270067 Umgang mit psychischen Störungen im Beratungskontext (BS) (WiSe 2025/2026)

Contents, comment

Auch in der pädagogisch-psychologischen Beratung (z.B. Familien-, Erziehungs-, Schulberatung) begegnen BeraterInnen immer wieder Menschen mit psychischen Störungen. Zu den häufigsten psychischen Störungen gehören in diesem Setting depressive Störungen, Angststörungen, Bindungsstörungen sowie Ess- und Somatisierungsstörungen. In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu klären, wie im Beratungssetting mit psychischen Störungen umgegangen werden kann (z.B. Erziehungsberatung bei einer Mutter mit depressiver Störung).

Ziel des Seminars ist es, den Studierenden näher zu bringen, welche psychischen Störungen im Beratungskontext häufig vorkommen, wie diese erkannt und wie mit diesen im Beratungsprozess umgegangen wird. Dabei ist stets von Bedeutung mit anderen Bezugs- und Versorgungssystemen zusammen zu arbeiten, um z.B. Zuständigkeiten klar voneinander abzugrenzen und eine weiterführende Versorgung sicherzustellen (z.B. Begleitung vom Beratungssetting in ein psychotherapeutisches Setting).

Anhand von Fallbeispielen werden die Studierenden dazu eingeladen aktiv in Beratungsprozesse einzutauchen und verschiedene Fragestellungen in Kleingruppen zu behandeln, u.a. Erstgespräche im Beratungskontext zu führen, Ziele von KlientInnen zu klären, Möglichkeiten und Grenzen des Beratungssettings zu kommunizieren, an andere BehandlerInnen zu vermitteln und mit Suizidalität im Beratungskontext umzugehen.

Ein weiterer Themenschwerpunkt wird der Umgang mit Kindeswohlgefährdung (§8a SGB VIII) in der Beratung sein. Hierzu wird es neben rechtlichen Grundlagen und einem kurzen theoretischen Input, praktische Einblicke in typische Fragestellungen sowie in die Beratung von Fachkräften und Angehörigen geben.

Ein Exkurs zu übergeordneten rechtlichen Fragen in der Beratung (u.a. auch in Abgrenzung zur Therapie) rundet das Seminar ab.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Fr 12-19   21.11.2025
one-time Sa 9-18   22.11.2025
one-time So 9-18   23.11.2025

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-Psy-IndErg Weitere Felder der Psychologie Veranstaltung A Study requirement
Student information
Veranstaltung B Study requirement
Student information
Veranstaltung C Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2025_270067@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_555604342@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, July 9, 2025 
Last update times:
Wednesday, May 7, 2025 
Last update rooms:
Wednesday, May 7, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=555604342
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
555604342