Der Regisseur und Aktionskünstler Christoph Schlingensief (1960-2010) war dreißig Jahre lang hochproduktiv. Seine Arbeiten gelten als provokant und hermetisch. Das Seminar will einen Zugang zu seiner Ästhetik schaffen, die immer auch Auseinandersetzung mit der politischen Zeitgeschichte war.
Es geht um die Medienästhetik Christoph Schlingensiefs in den Künsten Film, Theater, Oper, Hörspiel, Blog, Zeitung, Interview, Talkshow, Aktionskunst, Ausstellung, Installation. Das Seminar konzentriert sich dabei auf Arbeiten, die zwischen 1990 und 2005 zum politischen Geschehen in Deutschland Bezug nehmen.
Zu den Arbeiten, die wir diskutieren, gehören Das deutsche Kettensägenmassaker (1990) mit Bezug auf die Wende, Terror 2000 – Intensivstation Deutschland (1991/1992), 100 Jahre CDU (1993) und Zweites surrealistisches Manifest von André Breton (1996), die Wahlkampfveranstaltungen der Partei Chance 2000 (1998), das Hörspiel Lager ohne Grenzen (1999) über die serbische Invasion im Kosovo, Berliner Republik oder Der Ring in Afrika (1999), Deutschlandsuche (1999), Aktion 18 – Tötet Politik (2002), Atta Atta – Die Kunst ist ausgebrochen (2003) über 9/11 sowie The African Twintowers – Der Animatograph Africa Edition (2005).
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 14-16 | X-E1-200 | 11.10.2021-04.02.2022
nicht am: 29.12.21 / 05.01.22 |
|
einmalig | Do | 13-15 | X-E0-226 | 09.12.2021 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-GER-PLit3 Autoren, Werke, Diskurse | Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Veranstaltung 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
23-LIT-LitP2 Vergleichende Literaturwissenschaft | Komparatistik | Studienleistung
|
Studieninformation |
Literatur, Künste, Medien | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
23-LIT-LitP4 Kulturwissenschaft (Kulturtheorie) | Grundfragen der Kulturtheorie: Modelle, Geschichte, Probleme | Studienleistung
|
Studieninformation |
Kultur und Text: Exemplarische Analysen | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.