Ziel des Seminars ist die Einführung in die Grundlagen der Theaterarbeit.
Folgende Übungsfelder sind dabei von zentraler Bedeutung:
Grundlagen der Theaterästhetik und des szenischen Spiels
Improvisation und Ensemblespiel
Dramaturgische Übungen
Theaterformen (z. B. Commedia dell'arte, Erzähltheater)
Schauspieltraining (Übungen zur Konzentration, Körper- und Stimmtraining)
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-Gru-Lit Grundschulrelevante Aspekte der germanistischen Literaturwissenschaft | fachwissenschaftliche Vertiefung: Literaturwissenschaft | Study requirement
|
Student information |
23-GER-PLit2 Gegenwartsliteratur und Medien | Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) | Study requirement
Graded examination |
Student information |
Veranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information | |
23-LIT-LitP9 Kombinationsmodul: Praktische und interdisziplinäre Studien | Praxisorientierte Veranstaltung oder sprach- oder schreibpraktische Veranstaltung | Study requirement
|
Student information |
Praxisorientierte oder Interdisziplinäre Veranstaltung | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
23-LIT-M-LitPXM Praxismodul | Praxisbegleitende Lehrveranstaltung | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Literaturwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaLitKM | 4 | aktive Teilnahme | ||
Literaturwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | MaLit6a | 4 | aktive Teilnahme |
Die Teilnahme an allen (!) Sitzungen und am Wochenend-Block wird vorausgesetzt.
Für eine benotete Einzelleistung ist eine Hausarbeit erforderlich.