In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit Theaterstücken, die seit 2009 in den Monatszeitschriften „Theater heute“ und „Theater der Zeit“ erschienen sind.
Diese werden zu Beginn des Seminars gesichtet.
Die Teilnehmenden wählen 5 Theaterstücke aus und bilden Kleingruppen, die Konzeptionen zur Inszenierung und Vermittlung der Dramen entwickeln, die sie im Laufe der Veranstaltung im Plenum vorstellen.
Nach Möglichkeit sollen auch entsprechende Theaterinszenierungen gemeinsam besucht werden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerP3V; BaGerP3L | 2 | |||
Germanistik (GHR) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerP3V; BaGerP3L | 2 | aktive Teilnahme | ||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerP3V; BaGerP3L | 2 | aktive Teilnahme | |||
Literaturwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaLitKM | 3 | aktive Teilnahme |