Ziel des Seminars ist die Einführung in grundlegende Aspekte der Theaterästhetik und in die methodischen Ansätze verschiedener Richtungen der Theaterarbeit. Wir werden uns dabei mit "klassischen" Texten zum Training des Schauspielers und zur Proben-/Inszenierungspraxis beschäftigen, aber auch aktuelle Beiträge der Theaterpädagogik thematisieren.
Spielpraktische Anteile wechseln sich mit der Lektüre und Diskussion von Texten (von Stanislawski, Brecht, Artaud, Brook, u.a.) zu Themen wie Regie, Szenenanalyse, Rollenarbeit, Inszenierung ab.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-PLit2 Gegenwartsliteratur und Medien | Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) | Study requirement
Graded examination |
Student information |
Veranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information | |
23-GER-PLit3 Autoren, Werke, Diskurse | Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) | Study requirement
Graded examination |
Student information |
Veranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information | |
23-LIT-LitP2 Vergleichende Literaturwissenschaft | Literatur, Künste, Medien | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
23-LIT-LitP9 Kombinationsmodul: Praktische und interdisziplinäre Studien | Praxisorientierte Veranstaltung oder sprach- oder schreibpraktische Veranstaltung | Study requirement
|
Student information |
Praxisorientierte oder Interdisziplinäre Veranstaltung | Study requirement
|
Student information | |
Sprach- oder schreibpraktische Lehrveranstaltung | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
23-LIT-M-LitPXM Praxismodul | Praktikum | Study requirement
|
Student information |
Praxisbegleitende Lehrveranstaltung | Student information | ||
- | Ungraded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.