In diesem Seminar setzen wir uns intensiv mit dem Medium Brettspiel auseinander. Im ersten Teil der Veranstaltung befassen wir uns auf theoretischer Basis mit dem Bildungspotenzial des modernen Brettspiels. Dazu betrachten wir die Form und die Eigenschaften des Mediums aber auch die Tätigkeit Spielen genauer. Im zweiten Teil der Veranstaltung werden Sie in Gruppen eigene Spiele entwerfen.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 10-12 | C2-144 | 11.10.2024-31.01.2025
nicht am: 11.10.24 / 01.11.24 / 08.11.24 / 27.12.24 / 03.01.25 |
Verstecke vergangene Termine <<
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.