Aus dem Beginn des 12. Jahrhunderts sind uns ganze fünf als autobiografisch zu beschreibende Texte überliefert. Das ist eine erstaunliche Häufung. Schon lange wird in der Geschichtswissenschaft diskutiert, ob sich hier so etwas wie der Anfang einer 'modernen' Form der Individualität oder die 'Entdeckung' des Individuums erkennen lässt. Wir wollen in diesem Seminar einen anderen Weg gehen und uns fragen, ob sich anhand der Selbstzeugnisse eine spezifisch vormoderne Form der Individualität aufdecken lässt. Davon ausgehend sind viele spannende Fragen an die Selbstzeugnisse zu stellen, etwa im Hinblick auf den Zusammenhang von (vormoderner) Individualität und Geschlechtskonstruktion.
Ich freue mich auf eine inspirierende Diskussion mit Ihnen!
Als Quellen dienen uns dabei vor allem der Briefwechsel von Abaelard und Heloise sowie die Monodiae des Guiberts von Nogent.
Das Seminar findet in Verzahnung mit der historischen Orientierung zur 'Renaissance des 12. Jahrhunderts' statt.
Erfolgreicher Abschluss der Grundmodule (22-1.1 oder 22-1.1_a sowie 22-1.2_a oder 22-1.2_b) sowie Erfüllung der epochen- und themenspezifischen Sprachvoraussetzungen. Für dieses Seminar ist die Bereitschaft erforderlich, sich mit mittellateinischen Quellen auseinanderzusetzen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 14-16 | ONLINE | 12.04.-23.07.2021 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-3.1 Hauptmodul Vormoderne
3.1.5 |
Seminar Vormoderne | Study requirement
Graded examination |
Student information |
22-3.8 Wahlfreies Hauptmodul
3.1.5 |
Seminar | Study requirement
Graded examination |
Student information |
22-B4-HM Profilmodul Geschichtswissenschaft (für Studierende mit Kernfach / Nebenfach Geschichte) | Seminar | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |