261019 Wissenschaftstheorie der Neurowissenschaften (GradS) (SoSe 2009)

Contents, comment

Die Wissenschaftstheorie der Kognitions- und Neurowissenschaften (KNW) ist ein immer noch unterrepräsentiertes Gebiet mit Wachstumspotential. Zu den wichtigen Fragestellungen dieses Gebiets zählen neben schon bekannteren Themen wie Physikalismus, Reduktionismus, Multirealisierbarkeit oder intentionalem Realismus auch spezifischere Fragen wie etwa: Welche spezifischen Arten von Erklärungen gibt es in den KNW? Welche Erklärungsleistung wird ihnen jeweils zugesprochen? Welche Merkmale reifer Theoriebildung gibt es in KNW? Wie ist das Verhältnis von Theorie und Experiment? Von der Behandlung derartiger Fragen können sowohl die KNW als auch die bislang vornehmlich an der Physik als paradigmatischer Wissenschaft orientierte traditionelle Wissenschaftstheorie profitieren.

Grundlage für die Vergabe von Leistungspunkten (im BA-, MA of Education- und HPSS-Studiengang) sind Referate und Essays.
Im Masterstudiengang erfolgt der Erwerb von Leistungspunkten ausschließlich auf Modulebene.

Requirements for participation, required level

Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Masterstudierende im Fach Philosophie. BA-Studierende der Philosophie oder andere Studierende können nach persönlicher und rechtzeitiger Rücksprache mit dem Veranstalter zugelassen werden. Im Bedarfsfall kann die Veranstaltung (mit 3 LP) für ein BA-Hauptmodul angerechnet werden.

Bibliography

http://plato.stanford.edu/entries/neuroscience/
http://plato.stanford.edu/entries/cognitive-science/

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
History, Philosophy and Sociology of Science / Master (Enrollment until SoSe 2014) Hauptmodul 2 Wahlpflicht 1. 2. 3. 4. scheinfähig HS
Philosophie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach HM TP WISS; HM THEO C   3  
Philosophie / Master (Enrollment until SoSe 2012) WM THEO    
Philosophie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) HM TP WISS; HM THEO C   3  
Philosophie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) HM TP WISS; HM THEO C   3  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2009_261019@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_10505019@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Thursday, April 23, 2009 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
graduate seminar (GradS) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of Philosophy
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=10505019
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
10505019