In dieser Veranstaltung werden die Grundlagen einer psychomotorischen Bewegungserziehung in der Grundschule vermittelt.
Dazu werden erlebnis- und wahrnehmungsorientierte Bewegungsangebote vorgestellt und die Teilnehmer*innen werden angeleitet, das praktisch Erfahrene zu reflektieren und in einen theoretisch fundierten Kontext einzuordnen.
Im Fokus steht dabei die psychomotorische Förderung personaler, materialer und sozialer Kompetenzen von Kindern.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
61-G-DM-2 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder II | Praxiskurs Didaktik und Methodik des Sportunterrichts: Einführung in die psychomotorische Förderung - Schwerpunkt inklusiver Sportunterricht | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.