300050 Grundlagen der Sozialwissenschaften (Ü) (SoSe 2017)

Contents, comment

Die Übung vertieft die Vorlesung "Einführung in die Sozialwissenschaften". Dazu dienen auch problemorientierte Szenarios, auf die die Studierenden die sozialwissenschaftlichen Konzepte anwenden, und anhand derer sie die gesellschaftliche Relevanz sozialwissenschaftlichen Wissens diskutieren.

Modulbeschreibung laut Modulhandbuch:
Modul 30-M36 Einführung in die Sozialwissenschaften

Das Modul verbindet die disziplinären Einführungsmodule Politikwissenschaft/Politische Theorie, Grundlagen der Soziologie und Wirtschaftswissenschaften. Es thematisiert in exemplarischer Form die grundlegende Frage nach den Gemeinsamkeiten der Sozialwissenschaften und den spezifischen Logiken ihrer Disziplinen.
Die Kombination von disziplinär differenzierenden und überdisziplinär integrierenden Zugängen dieses Einführungsmoduls wird in den beiden interdisziplinär angelegten Fachmodulen Integration I: Politik/Wirtschaft und Integration II: Gesellschaft/Wirtschaft aufgegriffen, systematisch vertieft und problembezogen angewendet.
Die Vorlesung "Einführung in die Sozialwissenschaften" führt in die Grundbegriffe und -konzepte, in Fragestellungen und in die Integrationserfordernisse der Sozialwissenschaften ein. Sie bietet eine systematisch vergleichende, an konkreten Problemstellungen orientierte Einführung in die Sozialwissenschaften und ihre drei wichtigsten Disziplinen.
Die begleitende Übung "Grundlagen der Sozialwissenschaften" vertieft die Vorlesung. Dazu dienen auch problemorientierte Szenarios, auf die die Studierenden die sozialwissenschaftlichen Konzepte anwenden, und anhand derer sie die gesellschaftliche Relevanz sozialwissenschaftlichen Wissens diskutieren.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 16-18 X-E0-220 24.04.-24.07.2017
not on: 5/1/17 / 5/8/17 / 6/5/17
one-time Mo 16-18 H12 08.05.2017

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
30-M36 Einführung in die Sozialwissenschaften Grundlagen der Sozialwissenschaften Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Als Studienleistung schreiben die Studierenden insgesamt drei Kommentare zu Basistexten im Umfang von jeweils 2-3 Druckseiten sowie einen weiteren Kommentar zu einem Studierendenkommentar zu einem Basistext im Umfang von 1-2 Druckseiten.

Zu kommentieren ist je ein frei gewählter Basistext aus einem der folgenden drei Veranstaltungsblöcke: Übungen Nr. 1-4, Übungen Nr. 5-8 und Übungen Nr. 9-12.

Der erste Basistextkommentar ist bis spätestens zum 25.5., der zweite bis zum 29.6. und der dritte bis zum 27.7. zu übergeben und hochzuladen. Es handelt sich um Ausschlusstermine, ein Nachholen der Leistung ist nicht möglich.

Die Basistextkommentare sind den Veranstalterinnen in der Übung ausgedruckt zu übergeben und anschließend in den Lernraum der Veranstaltung hochzuladen. Diese Datei ist wie folgt zu benennen: Nachname_Vorname_Basistextautor

Der Kommentar zu einem Studierendenkommentar ist den Veranstalterinnen ebenfalls zu übergeben, er wird _nicht_ in den Lernraum hochgeladen. Ausschlusstermin ist der 27.7.

Jede Studienteilleistung muss den Nachnamen und die Matrikelnummer der Studierenden enthalten.

E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 40
Address:
SS2017_300050@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_92634765@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, April 20, 2017 
Last update times:
Friday, March 10, 2017 
Last update rooms:
Friday, March 10, 2017 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=92634765
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
92634765