Im Schulalltag treten verschiedene Lernstörungen (wie z.B. Lese-Rechtschreibstörung, Dyskalkulie) und Verhaltensstörungen (wie z.B. Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, Störungen des Sozialverhaltens) auf. Im Rahmen des Seminars beschäftigen wir uns intensiv mit einer Auswahl von Lern- und Verhaltensstörungen. Zu jeder Lern- und Verhaltensstörung werden wir die Auftretenshäufigkeit, die bislang angenommenen Ursachen, die diagnostischen Schritte und Interventionsmöglichkeiten thematiseren. Dadurch sollen Sie ein grundlegendes Verständnis bezüglich verschiedener Lern- und Verhaltensstörungen erlangen und für Lern- und Verhaltensauffälligkeiten von SchülerInnen in der Schule sensibilisiert werden.
Das Seminar ist auf 30 Teilnehmer/innen begrenzt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 10-12 | U2-113 | 15.10.2014-04.02.2015
nicht am: 17.12.14 / 24.12.14 / 31.12.14 |
|
one-time | Di | 10-12 | D2-136 | 16.12.2014 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-BiWi3 Lernen und Entwicklung | Aufbauseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | - | MA.3.1.2 | - | - | 3 | aktive Teilnahme |
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | - | MG.3.1.2 | - | - | 3 | aktive Teilnahme |
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2021) | - | PÄD | - | - | 4 | benotet |
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2021) | - | PÄD | - | - | 3 | unbenotet |
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | PÄ.3 | - | - | 4 | unbenotet |
- Regelmäßige und aktive Beteiligung an Diskussionen sowie an Formen des kooperativen Lernens
- Co-Moderation in einer Seminarsitzung
- bei unbenoteter oder benoteter Einzelleistung: Anfertigung einer schriftlichen Arbeit
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.