Das Praktikumsseminar gehört zum Praxis-Transfer-Modul 1, das ein Praktikum oder die Reflexion ausgewählter Aspekte der beruflichen Tätigkeit begleitet. Ein ausbildungsfernes Praktikum dient der beruflichen Neuorientierung und dem Knüpfen von Kontakten zu potenziellen Arbeitgeber_innen. Im Praktikum oder beim Arbeitsbericht im Rahmen einer aktuellen beruflichen Tätigkeit wird gelernt, individuelle Phänomene der Praxis theoretisch zu beschreiben, Strukturen der Praxis zu hinterfragen und die dort verwendeten Deutungsmuster und Chiffren, wie z.B. Leistungsschwäche, theoretisch zu dekonstruieren. Des Weiteren erwerben Sie die Fähigkeit, rollen- und organisationsbezogene Probleme zu erkennen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 8:30-10.00 (s.t.) | ONLINE | 19.04.-12.07.2023 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-FS-PTM1 Praxis-Transfer Modul 1 | E2: Praktikumsseminar | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.