Das Praktikumsseminar gehört zum Praxis-Transfer-Modul 1, das ein Praktikum oder die Reflexion ausgewählter Aspekte der beruflichen Tätigkeit begleitet. Ein ausbildungsfernes Praktikum dient der beruflichen Neuorientierung und dem Knüpfen von Kontakten zu potenziellen Arbeitgeber_innen. Im Praktikum oder beim Arbeitsbericht im Rahmen einer aktuellen beruflichen Tätigkeit wird gelernt, individuelle Phänomene der Praxis theoretisch zu beschreiben, Strukturen der Praxis zu hinterfragen und die dort verwendeten Deutungsmuster und Chiffren, wie z.B. Leistungsschwäche, theoretisch zu dekonstruieren. Des Weiteren erwerben Sie die Fähigkeit, rollen- und organisationsbezogene Probleme zu erkennen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-FS-PTM1 Praxis-Transfer Modul 1 | E2: Praktikumsseminar | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.