Die Gleichzeitigkeit und Überlagerung zahlreicher und in unterschiedlicher Weise und Intensität miteinander zusammenhängender internationaler Krisen impliziert das Risiko, die aktuelle internationale Situation als kaum mehr zu durchdringendes, gigantisches Krisenkonglomerat wahrzunehmen. Eine solche Sicht ist allerdings sowohl in analytischer Hinsicht als auch mit Blick auf mögliche Lösungsansätze unzureichend. Um über die entdifferenzierende Verschlagwortung aktueller internationaler Herausforderungen als Multikrise oder Polykrise hinauszugehen, sollen in diesem Seminar ausgewählte Krisenkonstellationen in der internationalen Politik aus unterschiedlichen Perspektiven der Internationalen Politischen Theorie (IPT) diskutiert werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 16-18 | X-E0-216 | 07.10.2024-31.01.2025
nicht am: 24.12.24 / 31.12.24 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-M-PW-M1 Politische Theorie und Internationale Politische Theorie | Politische Theorie/ Internationale Politische Theorie a | Studienleistung
|
Studieninformation |
Politische Theorie/ internationale politische Theorie b | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-M-Soz-M5a Politische Soziologie a | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-M-Soz-M5b Politische Soziologie b | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-M-Soz-M5c Politische Soziologie c | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-MeWi-HM2 Medien und Gesellschaft | Lehrveranstaltung I | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Lehrveranstaltung II | Studienleistung
|
Studieninformation | |
Lehrveranstaltung III | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.