Die Praktische Übung dient der Vertiefung des Vorlesungsinhaltes der Steuerwirkungslehre und der Klausurvorbereitung anhand von Beispielaufgaben.
Die Praktische Übung wird für die Veranstaltung 311209 Praktische Übung zur Betrieblichen Steuerlehre im Modul 31-MM2 angerechnet, die im Modul "Betriebliche Steuerlehre" absolviert werden muss.
Eine Anrechnung im Modul 31-MM1 Accounting ist ebenfalls möglich. Für die Übung werden 2,5 LP angerechnet.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 8-10 | X-E0-234 | 07.04.-18.07.2025
not on: 4/7/25 / 4/14/25 / 4/21/25 / 4/28/25 / 5/5/25 / 5/12/25 / 5/19/25 / 5/26/25 / 6/9/25 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
31-MM1 Accounting | Praktische Übungen | Student information | |
31-MM1-WiMa Accounting | Steuerwirkungslehre | Student information | |
31-MM2 Betriebliche Steuerlehre | Praktische Übungen | Student information | |
31-MM2-WiMa Betriebliche Steuerlehre | Steuerwirkungslehre | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |
Erwerb von Leistungspunkten:
Es müssen 5 von 6 Übungsblättern vollständig bearbeitet und im Lernraum hochgeladen werden. Jeder Teilnehmer stellt mindestes Lösung zu einer Aufgabe einzeln oder in der Gruppe in Präsenz vor.
Anmeldung bitte bis zum 31.04.2025 per E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie im Lernraum.