Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Stütz- und Bewegungsapparat II"
Studierende 27-32
2.1 VIII.2-02.2 Sie strukturieren das Gespräch von Anfang bis Ende transparent. Sie können ...
2.1 VIII.2-02.2.1 ein Zeitmanagement angepasst an verschiedene Gesprächssituationen und Erfordernisse betreiben. [3b]
2.1 VIII.2-02.2.2 die Agenda für das Gespräch unter Berücksichtigung von Arzt- und Patienten-Anliegen festlegen und entsprechend kommunizieren. [3b] 2.1 VIII.2-02.2.3 mit strukturierenden Gesprächstechniken das Gespräch steuern und je nach
Gesprächsaufgabe patientenorientiert spezifische Fragetechniken einsetzen. [3b]
Hier erlernen die Studierenden Strategien im Umgang mit Patient*innen, die unaufhörlich und viel reden.
In dieser Veranstaltungen ist es vorgesehen, dass Studierende nach der Veranstaltung ihre Teilnahme registrieren. Details dazu finden sie hier
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Fr | 08:15-09:45 | R1-C0-114 | 16.05.2025 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
5-II-MED1 Stütz- und Bewegungsapparat II | MED1 II (Simulation) | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.