Die Veranstaltung „Aktienrecht“ (Belegnr. 291020 im WS 2021/22) richtet sich insbesondere an Studierende im Schwerpunktbereich 2 („Unternehmens- und Wirtschaftsrecht“). Gegenstand sind die Grundstrukturen des Aktien- und Konzernrechts, ergänzt um ausgewählte Detailprobleme.
Veranstaltungszeiten: Di 10 – 12 Uhr. Beginn: 12.10.2021.
Zum Ende des Semesters wird im Anschluss an die Lehrveranstaltung eine SPB-Aufsichtsarbeit i.S.v. § 17 Abs. 1 StudPrO 2020 angeboten.
Die Lehrveranstaltung wird aus organisatorischen Gründen zunächst als reine ONLINE-Veranstaltung stattfinden. Die Zugangsdaten werden allen über das eKVV angemeldeten Teilnehmer*innen am 08.10.2021 an die hinterlegte E-Mail-Adresse übermittelt. Ob und ab wann wir uns im weiteren Verlauf in Präsenz treffen können, wird sich in den ersten Wochen des Semesters zeigen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 10-12 | ONLINE | 11.10.2021-04.02.2022 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
29-M50RM Praxis des Unternehmensrechts | Veranstaltung I | Student information | |
Veranstaltung II | Student information | ||
Veranstaltung III | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung | SPB 2; SPB 1 - Weitere; SPB 3 - Weitere; SPB 7 - Weitere; SPB 9 - Weitere | Wahl | 5. 6. | ||||
Studieren ab 50 |