Umweltwissenschaften / Bachelor (Kern- und Nebenfach)

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Alle Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200300 von Engelhardt, Müller, Reinhold, Beyschlag, Steinlein, Spieth, Traunspurger, Dietz, Warzecha Basismodul Biologie Theorie II V+Ü Mo 8-10 in H12; Di 8-10 in H12; Do 8-10 in VHF-210; Do 8-10 in W1-300; Do 8-10 in W1-250; Do 8-10 in W1-244; Do 8-10 in W0-135; Do 8-10 in W0-107; Do 8-10 in U2-205; Mo 10-12, einmalig in VHF 210 Klausureinsicht; Mi 10-12, einmalig in VHF 210 Klausureinsicht
200401 Spieth, Müller, Reinhold, Beyschlag, Steinlein, Traunspurger, Kern, Kurtz, Dietz, Viehhauser, von Engelhardt, Lindemann Basismodul Biologie Praxis II
Zwei parallele Gruppen Di und Mi. Vorbesprechung am 12.4. in Theorie II 200300 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+S Di 13-18 in W1-250, W1-300; Mo 10-12, einmalig in VHF-211 Klausureinsicht; Mi 10-12, einmalig in VHF-211 Klausureinsicht
200402 Spieth, Müller, Reinhold, Beyschlag, Steinlein, Traunspurger, Kern, Kurtz, Dietz, Viehhauser, von Engelhardt, Lindemann Basismodul Biologie Praxis II
zwei parallele Gruppen Di, Mi, Vorbesprechung am 12.4. in Theorie II 200300 Klausureinsicht siehe 200401 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+S Mi 13-18 in W1-250, W1-300
200900 alle Lehrende der Fakultät außeruniversitäres Projektmodul Umweltwissenschaften
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
PP+S , n. V.
200902 Dietz, König, Golldack-Brockhausen, Seidel, Viehhauser Projektmodul "Molekulare Mechanismen von Umweltanpassungen"
nach Vereinbarung Vorbesprechung: 14.04., 12 c.t., W5-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
PP+S , n. V.
200907 Kruse Projektmodul "Biotechnologische Anwendungen mit Grünalgen"
nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
PP+S , n. V. in W2-268, W2-270
200915 Steinlein Projektmodul "Experimentelle Ökologie"
nach Vereinbarung Bei der Anmeldung im eKVV bitte die email-Adresse angeben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
PP+S , n. V.
200916 Beyschlag Projektmodul "Experimentelle Ökologie"
nach Vereinbarung Bei der Anmeldung im eKVV bitte die email-Adresse angeben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
PP+S , n. V.
200917 Werner Pinto Projektmodul "Experimentelle Ökologie"
nach Vereinbarung Bei der Anmeldung im eKVV bitte die email-Adresse angeben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
PP+S , n. V.
200918 Reinhold, Schmoll Projektmodul "Evolutionsbiologie"
nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
PP+S , n. V.
200919 Traunspurger, Spieth, Muschiol, Schroeder Projektmodul "Tierökologie"
nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
PP+S , n. V.
200920 Kuhn, Müller Projektmodul "Chemische Ökologie" PP+S , n. V.
200921 Müller, Pankoke Projektmodul "Pflanzen-Insekten-Wechselwirkungen" PP+S , n. V.
200922 Platner Projektmodul "Experimentelle Ökologie"
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
PP+S , n. V.
200923 Kraemer Projektmodul "Terrestrische Ökologie" PP+S , n. V.
200940 Eichenlaub, Mayer, Gartemann, Tews Projektmodul "Mikrobiologie A"
nach Vereinbarung drei Wochen ganztägig, persönliche Anmeldung (W3-117) erforderlich
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
PP+S , n. V.
200943 Eichenlaub, Mayer, Gartemann, Tews Projektmodul B "Mikrobiologische und molekulargenetische Methoden der Bakteriencharakterisierung"
nach Vereinbarung, persönliche Anmeldung (W3-117) erforderlich
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
PP+S , n. V.
200944 Strous Projektmodul "Microbial Ecology"
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
PP+S , n. V.
201001 Veranstalter der Fakultät für Biologie Bachelorarbeit StPj , n. V.
201322 Meyer-Ahrens Exk C zu Modul N2
außerschulischer Lernort Wildnisschule Nationalpark Unteres Odertal Noch 1 Platz frei !
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Pr Mo 12.30-13.15, einmalig in W1-250 VORBESPRECHUNG! Zugang über Turm WW, nicht Flur W1; , Block
202301 Traunspurger, Schroeder Spezialmodul "Tierökologie ’Aquatische Ökologie’ "
Vier zusätzliche Kurstage nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 18.05., 17:00, VHF-109
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+S Mo 10-17 in VHF-109; Di 10-17 in VHF-109
202303 Werner Pinto Spezialmodul "Stressökologie der Pflanzen"
Vorbespr: erster Kurstag, 10 c.t., W 4-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+S Do 10-17 in W4-135; Fr 10-17 in W4-135
202304 Steinlein Spezialmodul "Bodenökologie A"
Termin A, Vorbesprechung: erster Kurstag, W4-135 Bei der Anmeldung im eKVV bitte die email-Adresse angeben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Pr+S Mo 10-17 in W4-135; Di 10-17 in W4-135
202309 Müller, Pankoke Spezialmodul "Pflanzliche Abwehrmechanismen und Insekten"
Vorbesprechung: erster Kurstag, 10 c.t., W1-135 insbesondere für Umweltwissenschaftler geeignet
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü Mo 10-17 in W1-240; Di 10-17 in W1-240
202312 Platner Spezialmodul "Angewandte Statistik (Nahrungnetzökologie)"
Bei der Anmeldung im eKVV bitte die email-Adresse angeben. Termin C
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+S Do 10-17, Block in W1-300; Fr 10-17, Block in W1-300
202314 Steinlein Spezialmodul "Bodenökologie B"
Termin C, Vorbesprechung: erster Kurstag, W4-135 Bei der Anmeldung im eKVV bitte die email-Adresse angeben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+S Do 10-17 in W4-135; Fr 10-17 in W4-135
202406 Kraemer Spezialmodul "Tier-Pflanze-Interaktionen: Bestäubungsökologie"
Termin D, Vorbesprechung: erster Kurstag, W0-107
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü Do 10-17 in W0-107; Fr 10-17 in W0-107
202409 Lissel Spezialmodul Umwelttoxikologie
Vorbesprechung: 05.02., 12 c.t., E01-148
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü 9-17, n. V. in W1-240
205002 Kruse Molekularbiologie und Biotechnologie des Chloroplasten V Mi 8:30-10:00 in W0-135
205007 Golldack-Brockhausen, Viehhauser, Müller Molekulare Ökophysiologie der Pflanzen V Do 8-10 in W5-135
205008 Kraemer, Beyschlag Vielfalt und spezielle Biologie der Blütenpflanzen V Mi 8:30-10:00 in W0-107
205009 Müller, N.N. Kulturpflanzenschutz V Mi 8-10 in V2-145
205018 Kraemer Vielfalt der Insekten
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 17-20 in W0-107
205020 Kraemer Journalclub: Aktuelle Arbeiten zur Bestäubungsökologie S Mi 13-15, 14-täglich in V2-139
205053 Krüger Zugang, Auswertung und Zusammenfassung biologischer Literatur S+Ü Mo 17-19 in VHF-210 Beginn 19.4.
205066 Schmoll, Reinhold Abteilungsseminar Evolutionsbiologie
Beginn siehe Aushang
S Mi 11-12 in VHF-211
205071 Beyschlag, N.N. Arbeiten mit Geographischen Informationssystemen (Aufbaukurs)
15.02. - 26.02. ganztägig Bei der Anmeldung im eKVV bitte die email-Adresse angeben.
Ü+V , Block in W4-135
205072 Müller Lehrstuhlseminar Chemische Ökologie S Do 17-19 in V2-145
205073 Werner Pinto Umweltdiagnostik: die Möglichkeiten der stabilen Isotopenanalyse sensibler Marker für Umweltprozesse
nach Vereinbarung, Vorbespr.: 21.04., 12 c.t., W4-135 Bitte um Anmeldung per e-mail. Das Seminar wird als Blockveranstaltung Fraitag / Samtag nach Vereinbarung durchgeführt. (Termin wird noch bekannt gegeben.) Bei der Anmeldung im eKVV bitte die email-Adresse angeben. Der Termin für die Vorbesprechung ist am Dienstag, 21. April 2009 um 9.00 Uhr
S , n. V.
205075 Kruse Literaturseminar Klimawandel und biotechnologische Fortschritte S Mo 17-19 in W0-135
205076 Beyschlag, Steinlein, Werner Pinto, Platner Besprechung neuerer Arbeiten aus Ökosystemforschung und Ökophysiologie
nach besonderem Aushang Bei der Anmeldung im eKVV bitte die email-Adresse angeben.
S , n. V.
205077 Beyschlag, Müller Formenkenntnis Blütenpflanzen
Vorbesprechung 1. Kurstag
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Ü Mi 16-18 in W0-107
205079 Müller Literaturseminar Chemische Ökologie
in der vorlesungsfreien Zeit
S Do 16-18 in W1-135
205080 Grotjohann, Kraemer, Müller, Sossinka Biologie und Umwelt
Termine: siehe Aushänge in W3 oder Veranstaltungskalender der Universität
Ko Di 18-20, einmalig in H11 jeden zweiten Dienstag im Monat; Di 18-20, einmalig in H11; Di 18-20, einmalig in H11; Di 18-20, einmalig in H11
205086 Werner Pinto Arbeitsgruppenseminar Stable Isotope Ecology S Mi 11-12 in W4-110
205102 Beyschlag Pflanzenökologische Methoden V Fr 8:30-10 in W4-135
208609 Reinhold, Grotjohann, Kraemer, Sossinka, Fischer, Wegner, Schmoll, Krüger Kleine biologische Exkursionen
halb- und ganztägig, Aushänge in W 3 beachten
Ex , n. V. Exkursionsaushänge in W3 beachten
215020 Kuck, Schrader Einführung in die Chemie S+Pr Di 11-12, einmalig in T2-227; Di 9-11 in C01-136, C01-142; 10-15, Block täglich, Mo-Fr; Mi 9-11 in C01-136, C01-142; Do 9-11 in C01-136, C01-142; Fr 9-11 in C01-136, C01-142; Mo 9-11 in C01-136, C01-142
240001 Zender, Nicolai von Schroeders Vorkurs Didaktik Mathematik BS Mo 15-16 in H3; Di 15-16 in H3; Mi 15-16 in H3; Do 15-16 in H3; Fr 15-16 in H3
282530 Schüttpelz Physik-Praktikum II für Umweltwissenschaften (Aufbaumodul Umweltwissenschaften)
Bitte schicken Sie zusätzlich zur Anmeldung im eKVV eine e-Mail mit dem Terminwunsch (Dienstag oder Donnerstag) an schuettp@physik.uni-bielefeld.de.
Pr Mi 14-18 oder Do 14-18; Do 14-18 oder Di 14-18; Di ab 14 s.t., einmalig in D3-203 Vorbesprechung - Teilnahme ist Pflicht!
282531 Schmalhorst Seminar zum Aufbaumodel Umweltwissenschaften S Mi 12-14 in D2-240; Fr 8-10 in D2-240; Mi ab 12:30, einmalig in D2-240 Vorbesprechung und Themenvergabe, Teilnahmepflicht
291131 Welsing Kolloquium Umweltrecht/Klausurenkurs für den SPB 5 eKVV Teilnahmemanagement V Do 14.00-19.00 s.t., 14-täglich in T2-208
296002 Kotulla Umweltverwaltungsrecht I V Mi 8-10 in U2-147; Mi 14-16, einmalig in S2-137 Nachholtermin
296003 Kotulla Einführung in das Umweltrecht V Mi 10-12 in T2-214; Mi 12-14, einmalig in C02-228 Nachholtermin
296005 Welsing Examinatorium im Umweltrecht I (für Umweltwissenschaftler) eKVV Teilnahmemanagement V Di 8-10 in T2-214

(Diese Seite wurde erzeugt am: 18.6.2024 (1:29 Uhr))

News

  • Zur Zeit keine News!