Umweltwissenschaften / Bachelor (Kern- und Nebenfach)

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Alle Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200003 Trillmich, Beyschlag, Bergtold, Egelhaaf, Kern, Kurtz, Preisfeld, Spieth, Steinlein, Traunspurger, Reinhold, Sossinka Basismodul Biologie Theorie II
Beginn: 12.04. als Vorbespr. für Praxis II, eigentl. Vorl. beginnt 18.4. (10 LP; Bio-Kf, Bio-Nf, Bio-K+N, Umw-K+N)
V+Ü Di 8-10 ; Mo 8-10 ; Do 8-10 Aufteilung in Kleingruppen
200004 Spieth, Beyschlag, Bergtold, Egelhaaf, Steinlein, Kern, Kurtz, Preisfeld, Traunspurger, Trillmich, Reinhold, Sossinka Basismodul Biologie Praxis II
Vorbespr. 12.04., 8-10, in Hörsaal 4. Kurs selbst beginnt 18.4. (10 LP; Bio-Kf, Bio-Nf, Bio-K+N, Umw-K+N) drei parallele Gruppen
V+Ü Di 8-10, einmalig in H4; Mo 13-18 in W1-250, W1-300; Di 13-18 in W1-250, W1-300; Mi 13-18 in W1-250, W1-300
200026 Steinlein Bodenökologie
Termin A Vorbesprechung: erster Kurstag
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü Mo 10-17 in W4-135; Di 10-17 in W4-135
200027 Dr. M. Kaldorf Ökologie der Bodenpilze
Termin B ; Vorbespr. am 1. Kurstag
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü Mo 10-17 in W0-369; Di 10-17 in W0-369
200028 Werner Pinto, Beyschlag Stressökologie der Pflanzen
Vorbesprechung: erster Kurstag
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü Do 10-17 in W0-369; Fr 10-17 in W0-369
200029 Traunspurger, Bergtold, Spieth Aquatische Ökologie
Vorbespr: 13.04., 8.30, VHF-109
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pr+Ü Mi 8:30-13:30 in VHF-109
200039 Traunspurger Tutorenarbeit im Basismodul
wahlweise Mo, Di oder Mi 13-18; Voranmeldungen ab sofort per mail an traunspurger@uni-bielefeld.de
Pr+Ü n. V. Mo oder Di oder Mi
200050 Veranstalter aus den Arbeitsgruppen der Ökologie Projektmodule Umweltwissenschaften
10 LP, nach Vereinbarung und Anmeldung
Pr+Ü    
201000 Beisenherz, Beyschlag, Grotjohann, Kurtz, Sossinka, Spieth, Steinlein, Traunspurger, Kraemer Kleine biologische Exkursionen
Aushänge in W3 beachten
Ex    
201001 Beyschlag, Preisfeld Spezielle Botanik
immer mittwochs und freitags ab 08. Juni
V Mi 8-10 in W0-135; Fr 8-10 in W0-135
201002 Teuchert-Noodt Evolution des Menschen V Di 8:30-10
201004 Eichenlaub Bakterieller Stoffwechsel V Di 9-10
201006 Golldack-Brockhausen, Baier Molekulare Ökophysiologie der Pflanzen V Do 8:30-10 in W0-135
201008 Niehaus Molekulare Phytopathologie V Do 9-10 in V7-140
201009 Dozenten der Ökologie Angewandte Ökologie (Ringvorlesung) V Fr 10-12
201034 Niehaus Literaturseminar: Molecular Phytopathology S Mi 9-11 in V7-140
201038 Eichenlaub, Burger, Dreiseikelmann Mikrobiologisches Seminar S Mi 11-12:30 in V7-144
201044 Schlüter Literaturseminar: Microbial Ecology S Fr 13-15 in F1-112
201046 Kraemer Ökologische Interaktionen zwischen Blütenpflanzen und ihren tierischen Bestäubern
Vorbesprechung: 11.04., 17 c.t., W0-135
S Mo 17-19 in W0-135
201053 Steinlein Neobiota - biologische Invasionen
Termin nach Absprache, Vorbespr.: 20.04., 17 s.t., W4-135
S  
201054 Enderle Umweltaufgaben auf kommunaler Ebene S Mi 17-19 in VHF-210
201055 Steinlein Seminar zur Exkursion Phanerogamen- und Kryptogamenflora der Ostalpen
14-täglich, Vorbespr.: 27.04, 17 s.t., W4-135
S  
201056 Beyschlag, Steinlein, Werner Pinto Besprechung neuerer Arbeiten aus Ökosystemforschung und Ökophysiologie
14-täglich 2 Std., jew. nach besonderem Aushang
S  
201058 Werner Pinto Umweltdiagnostik: die Möglichkeiten der stabilen Isotopenanalyse sensibler Marker für Umweltprozesse
Blockveranstaltung nach Vereinbarung, Vorbespr.: 12.04., 14 c.t., W4-135
S  
201081 Sossinka Biologie und Umwelt
vorgesehene Termine: 10.05., 14.06., 12.07.
Ko Di 18-20
201082 Dietz, Hallmann, Staiger Kolloquium Biochemie und Ökophysiologie der Pflanzen Ko Di 17-18 in W0-135
201206 Müller, Lissel Umweltaspekte in Industrie, bei Behörden und Verbänden
eintägig, nach Aushang
Ex , n. V. ; s. Aushänge
212001 Wenck, Neuert Allgemeine Chemie Ü 9-10, Block in D2-152 im September, Anmeldung in F3-133 erforderlich
212003 Wenck, Neuert Allgemeine Chemie KPr 10-15, Block in E01-203 Kurs im September, Anmeldung in F3-133 erforderlich
261002 Bittner, Sossinka Naturethik HSem Do 8:30-10 in Verhaltensforschung Raum 211
281092 Böttner, Werner Grundpraktikum Nebenfach II (Umweltwissenschaften) Pr Di 13-18
291511 Fisahn Einführung in das Umweltrecht V Mi 16-18
291512 Kotulla Umweltverwaltungsrecht I V Mi 8-10
407001 Lissel Umgang mit Gefahrstoffen und gefährlichen Abfällen in Einrichtungen des Gesundheitswesens I V Mi 12-14 Vorbesprechung: Mo, 13.4.05; 12 Uhr; C01-148
407004 Lissel Umgang mit Gefahrstoffen und gefährlichen Abfällen in Einrichtungen des Gesundheitswesens II S+Ü Mi 14-16 Vorbesprechung: 13.04.05, 12 Uhr, C01-148

(Diese Seite wurde erzeugt am: 2.6.2024 (1:27 Uhr))

News

  • Zur Zeit keine News!