Umweltwissenschaften / Bachelor (Kern- und Nebenfach)

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Alle Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200300 Beyschlag, Traunspurger, Kurtz, Krüger, Kraemer, Kern, Müller, Reinhold Basismodul Biologie Theorie II
Webseite der Veranstaltung: http://web.biologie.uni-bielefeld.de/basismodule2
V+Ü Mo 8-10 in H4; Di 8-10 in H4; Do 8-10 in U2-200; Do 8-10 in W1-250; Do 8-10 in VHF.01.211; Do 8-10 in X-E0-220; Do 8-10 in X-E0-218; Do 8-10 in VHF.01.210; Do 8-10 in C01-136; Do 8-10 in V7-140; Do 8-10 in W0-135; Do 8-10 in W1-300; Do 8-10 in W0-107; Do 16-18, einmalig in H12 Probeklausur; Fr 16-18, einmalig in H1 Probeklausur; Mo 10-12, einmalig in VHF.01.210 Klausureinsicht; Mo 10-12, einmalig in VHF.01.210 Klausureinsicht
200401 Kern, Beyschlag, Kraemer, Kurtz, Krüger, Lindemann, Müller, Reinhold, Spann, Steinlein, Traunspurger Basismodul Biologie Praxis II
Beginn mit Vorbesprechung für die Module 20 04 01, 20 04 02, 20 04 03 und 20 04 04: 07.04., 12 c.t., H 7 Parallelkurse 20 04 02, 20 04 03 und 20 04 04 Dieser Kurs ist platzbeschränkt, so dass voraussichtlich ein Platzvergabeverfahren durchgeführt werden wird. Weitere wichtige Informationen finden Sie unten. empfohlene Ergänzung 20 00 04, 20 00 05, 20 00 06, 20 00 10
Begrenzte Teilnahmezahl: 92 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+S Fr 8-10, einmalig in W1-250 Vorbesprechung Tutoren; Mo 12-13, einmalig in H7 Vorbesprechung; Mo 13-18 in W1-250, W1-300; Mo 13-18 in V7-140; Mo 12-18, einmalig in VHF.01.210; Mo 12-18, einmalig in VHF.01.211; Mo 16-18, einmalig in VHF.01.253; Mo 12-18, einmalig in VHF.01.253; Mo 10-12, einmalig in VHF.01.211 Klausureinsicht; Mo 10-12, einmalig in VHF.01.211 Klausureinsicht
200402 Kern, Beyschlag, Kraemer, Krüger, Kurtz, Lindemann, Müller, Reinhold, Spann, Steinlein, Traunspurger Basismodul Biologie Praxis II
Beginn mit Vorbesprechung: 07.04., siehe 20 04 01 Parallelkurse 20 04 01, 20 04 03 und 20 04 04 Dieser Kurs ist platzbeschränkt, so dass voraussichtlich ein Platzvergabeverfahren durchgeführt werden wird. Weitere wichtige Informationen finden Sie unten. empfohlene Ergänzung 20 00 04 (20 00 05, 20 00 06), 20 00 10 Klausurtermine und Klausureinsicht siehe 20 04 01
Begrenzte Teilnahmezahl: 92 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+S Fr 8-10, einmalig in W1-250 Vorbesprechung Tutoren; Di 12-14 in X-E0-218; Di 13-18 in V7-140; Di 13-18 in W1-250, W1-300; Di 12-14, einmalig in VHF.01.210; Di 12-18, einmalig in VHF.01.211
200403 Kern, Beyschlag, Kraemer, Krüger, Kurtz, Lindemann, Müller, Reinhold, Spann, Steinlein, Traunspurger Basismodul Biologie Praxis II
Beginn mit Vorbesprechung: 07.04., siehe 20 04 01 Parallelkurse 20 04 01, 20 04 02 und 20 04 04 Dieser Kurs ist platzbeschränkt, so dass voraussichtlich ein Platzvergabeverfahren durchgeführt werden wird. Weitere wichtige Informationen finden Sie unten. empfohlene Ergänzung 20 00 04 (20 00 05, 20 00 06), 20 00 10 Klausurtermine und Klausureinsicht siehe 20 04 01
Begrenzte Teilnahmezahl: 92 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+S Fr 8-10, einmalig in W1-250 Vorbesprechung Tutoren; Mi 13-18 in V7-140; Mi 13-18 in W1-250, W1-300; Mi 12-18, einmalig in VHF.01.210; Mi 12-18, einmalig in VHF.01.211
200404 Kern, Beyschlag, Kraemer, Krüger, Kurtz, Lindemann, Müller, Reinhold, Spann, Steinlein, Traunspurger Basismodul Biologie Praxis II
Beginn mit Vorbesprechung: 07.04., siehe 20 04 01 Parallelkurse 20 04 01, 20 04 02 und 20 04 03 Dieser Kurs ist platzbeschränkt, so dass voraussichtlich ein Platzvergabeverfahren durchgeführt werden wird. Weitere wichtige Informationen finden Sie unten. empfohlene Ergänzung 20 00 04 (20 00 05, 20 00 06), 20 00 10 Klausurtermine und Klausureinsicht siehe 20 04 01
Begrenzte Teilnahmezahl: 92 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+S Fr 8-10, einmalig in W1-250 Vorbesprechung Tutoren; Do 13-18 in W1-250, W1-300; Do 13-18 in V7-140; Do 12-18, einmalig in VHF.01.210; Do 12-18, einmalig in VHF.01.253; Do 12-18, einmalig in VHF.01.211
200900 Platner, Beyschlag, Steinlein, Traunspurger, Spann, Unger, Müller, Krüger, und weitere Lehrende außeruniversitäres Projektmodul Umweltwissenschaften
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Pj , n. V.
200907 Kruse, Mussgnug Projektmodul "Biotechnologische Anwendungen mit Grünalgen"
nach Vereinbarung, auch in der vorlesungsfreien Zeit Vorbesprechung: 03.04., 10:00, G2-104
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V. in G0-144
200915 Steinlein Projektmodul "Experimentelle Ökologie"
nach Vereinbarung Bei der Anmeldung im eKVV bitte die email-Adresse angeben. Vorbesprechung: 08.04., 16:00, W4-108
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200916 Beyschlag, Friede Projektmodul "Experimentelle Ökologie"
nach Vereinbarung Bei der Anmeldung im eKVV bitte die email-Adresse angeben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200917 Unger Projektmodul "Experimentelle Ökologie"
nach Vereinbarung Bei der Anmeldung im eKVV bitte die email-Adresse angeben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200918 Reinhold, Schmoll, Ramm, Engqvist, Schielzeth Projektmodul "Evolutionsbiologie"
nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200919 Traunspurger, Ristau Projektmodul "Tierökologie"
Vorbesprechung: 09.04., 17:00, VHF-148
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200920 Müller, Schweiger Projektmodul "Chemische Ökologie" Pj , n. V.
200921 Müller, Pankoke Projektmodul "Pflanzen-Insekten-Wechselwirkungen" Pj , n. V.
200922 Traunspurger, Spann Projektmodul "Ökotoxikologie"
Vorbesprechung: 09.04., 17:00, VHF-148
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200923 Platner Projektmodul "Experimentelle Ökologie"
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200924 Kraemer Projektmodul "Terrestrische Ökologie"
Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Pj , n. V.
201001 Lehrende der Fakultät für Biologie Bachelorarbeit StPj , n. V.
202321 Traunspurger, Ristau Spezialmodul "Tierökologie ’Aquatische Ökologie’"
Vorbesprechung: 08.04., 17 s.t., VHF-109 Mo 10 - 17 Uhr
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-12 in VHF.01.210 Veranstaltung dauert bis 17 Uhr, ab 12 Uhr in einem anderen Raum; Di 10-12 in VHF.01.210
202323 Unger, Friede Spezialmodul "Stressökologie der Pflanzen"
Vorbespr: erster Kurstag, 10 c.t., W 4-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Do 10-17 in W4-135; Fr 10-17 in W4-135
202324 Steinlein Spezialmodul "Bodenökologie"
Termin A, Vorbesprechung: erster Kurstag, W4-135 Bei der Anmeldung im eKVV bitte die email-Adresse angeben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-17, einmalig in W0-135; Di 10-13 in W0-135; Mo 10-13 in W0-135; Di 13-17, einmalig in W0-135
202326 Unger Spezialmodul "Populationsökologie"
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-17 in W4-135; Di 10-17 in W4-135
202328 Müller, Pankoke Spezialmodul "Pflanzliche Abwehrmechanismen und Insekten"
Vorbesprechung: 07.04, 10 c.t., V2-145 insbesondere für Umweltwissenschaftler geeignet
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-17 in ZW1-240; Di 10-17 in ZW1-240
202406 Kraemer Spezialmodul "Tier-Pflanze-Interaktionen: Bestäubungsökologie"
Termin D, Vorbesprechung: erster Kurstag, W0-107
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Do 10-17 in W0-107; Fr 10-17 in W0-107
202411 Ramm, Schielzeth, Schmoll Spezialmodul "Theoretische Grundlagen der Evolutionären Ökologie: Key Concepts in Evolutionary Ecology"
Vorbespr.: 10.04., 10 c.t., VHF-211 Bitte beachten Sie, dass die Fachzuordnungen noch nicht korrekt sind: 20-SM38 ist neu eingerichtet und wird kann als reguläres Wahlpflicht-Spezialmodul in den Profilen Neuro/Verhalten, Ökologie und in Umweltwissenschaften verwendet werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü+Pr Do 10-17 in VHF.01.211; Fr 10-17 in VHF.01.211; Do 10-17, einmalig in VHF.01.253
202426 Platner Spezialmodul "Populationsbiologische Freilandmethoden im Naturschutz"
Bei der Anmeldung im eKVV bitte die email-Adresse angeben. Vorbesprechung: 09.04., 13:00, W 0-107 Wenn die Veranstaltung im Rahmen des Spezialmoduls belegt wird, muss auch 202426 belegt werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü , n. V.
202427 Platner Spezialmodul "Populationsbiologische Freilandmethoden im Naturschutz"
Bei der Anmeldung im eKVV bitte die email-Adresse angeben. Vorbesprechung: 09.04., 13:00, W 0-107 10 Tage Exkursion, Geländepraktikum und Forschungswerkstatt Wenn die Veranstaltung im Rahmen des Spezialmoduls belegt wird, muss auch 202426 belegt werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Pr , n. V.
205002 Kruse Molekularbiologie und Biotechnologie des Chloroplasten V Mi 8:30-10:00 in W0-135
205003 Höpfner Berufsperspektiven S Mi 12-16 in V2-200
205008 Kraemer, Beyschlag Vielfalt und spezielle Biologie der Blütenpflanzen V Mi 8:30-10:00 in W0-107
205021 Unger Einsatz stabiler Isotope in der ökologischen Forschung Ü , n. V.
205044 Kruse, Mussgnug Literaturseminar Bioenergie und Biotechnologie S Di 17-19 in G2-104
205061 Schmoll, Reinhold, Schielzeth, Ramm Evolution Seminar
Beginn siehe Aushang
S Di 16-18 in VHF.01.211
205069 Hasenbein, Pankoke, Schweiger Statistik: R-Block BPr 9-17, Block
205071 Kraemer Journalclub: Aktuelle Arbeiten zur Bestäubungsökologie S Di 13-15, 14-täglich in V2-139
205072 Müller Lehrstuhlseminar Chemische Ökologie Course taught in English S Do 17-19 in V2-145
205073 Müller Literaturseminar Chemische Ökologie
in der vorlesungsfreien Zeit ab 31.07.
S Do 16-18 in W1-135 in der vorlesungsfreien Zeit
205074 Beyschlag, Steinlein, Platner, Unger Besprechung neuerer Arbeiten aus Ökosystemforschung und Ökophysiologie
nach besonderem Aushang Bei der Anmeldung im eKVV bitte die email-Adresse angeben.
S , n. V.
205079 Platner Angewandte Ökologie und Artenschutz - Waldameisen
an fünf Tagen nach Absprache Vorbesprechung: 11.04., 10 c.t., W 0-107
S+Ü Fr 10-17, n. V. in W0-107
205083 Krause, Krüger, Dr. Lars Schrader (Celle) Einführung in die Nutztierethologie
geblockt in der vorlesungsfreien Zeit Vorbesprechung wird nach Vereinbarung durchgeführt
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S+Pr 10-17, Block in VHF.01.210 Exkursionsteil 25. - 29.08.
205101 Beyschlag, Müller Formenkenntnis Blütenpflanzen
Vorbesprechung 1. Kurstag
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Ü Mi 16-18 in W0-107
205102 Beyschlag Pflanzenökologische Methoden V Do 17-19 in W4-135
205104 Reinhold, Grotjohann, Kraemer, Wegner, Schmoll, Krüger, Platner, Hasenbein, Wilde Kleine biologische Exkursionen
Ein Leistungspunkt wird für drei Halbstagsexkursionen oder eine ganztägige Exkursion vergeben.
Ex  
205106 Kraemer Vielfalt der Insekten
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 17-20 in W0-107
206051 Kaltschmidt, Hallmann Molekulare Zellbiologie V Di 8-10 in W0-135
206052 Staiger, Niehaus, Bednarz Molekulare Physiologie V Fr 8-10 in W0-135
206053 Dietz, Kruse Grundlagen der Biochemie V Do 8-10 in G2-104
208000 Grotjohann, Kraemer, Müller Biologie und Umwelt Ko Di 18-20 in X-E0-002
240001 Hattermann Vorkurs Mathematik für Lehramt BS 10-12, Block in H5 Vorlesung; 13-15, Block in T2-208, T2-214, T2-220 Übungen; 13-16, Block in T2-238; 10-12, Block in H15 Vorlesung; 12-15, Block in F1-125, T2-238, V4-119, S4-104
282421 Werner Physik-Praktikum I (Nebenfach) für Chemiker, Biologen, Umweltwissenschaftler, Molekulare Biotechnologen, Mathematiker und Naturwissenschaftliche Informatiker Pr Mo 16-18, einmalig in D01-249 Vorbesprechung (Teilnahme ist Pflicht!); Di 08-12 ; Di 14-18 ; Do 14-18 ; Do 16-18, einmalig in C0-116 Einführung in die Fehlerrechnung
282530 Humpert Physik-Praktikum II für Umweltwissenschaften (Aufbaumodul Umweltwissenschaften) Pr , n. V. ; Mi 14-15 s.t., einmalig in D3-203 Vorbesprechung, Gruppeneinteilung, etc. - Teilnahme ist Pflicht!
282531 Schmalhorst Seminar zum Aufbaumodul Umweltwissenschaften S Mi 12-14 in D2-240; Fr 8-10 in D2-240
291125 Schendel Wasser- und Bodenschutzrecht BS Di 10-17, einmalig in T2-238; Di 10-17, einmalig in T2-238; Di 10-17, einmalig in T2-238; Di 10-17, einmalig in T3-144
296002 Kotulla Umweltverwaltungsrecht I V Do 8-10 in S2-143
296003 Kotulla Einführung in das Umweltrecht V Do 10-12 in C01-220

(Diese Seite wurde erzeugt am: 18.6.2024 (16:07 Uhr))

News

  • Zur Zeit keine News!