Dieses Seminar ist für fortgeschrittene Studenten und Mitglieder der Arbeitsgruppe gedacht, aber auch für Einsteiger offen. Neuere Arbeiten aus verschiedenen Bereichen der Bestäubungsökologie werden vorgestellt und diskutiert. Leistungskontrolle: Seminarvortrag
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| 14täglich | Di | 13-15 | V2-139 | 07.04.-18.07.2014 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Indiv. Erg. | Wahl | 4. | 1 | |
| Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Indiv. Erg. | Wahl | 2. | 1 | |
| Ecology and Diversity / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | ||||||
| Umweltwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Indiv. Erg. | Wahl | 4. | 1 |