Wirtschaftsmathematik / Diplom

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Zweitsemesterveranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240047 Otten Programmierpraktikum mit Matlab Pr Di 12-14 in U5-139
240647 Kruse Programmierpraktikum mit Python V+Pr 10-12, Block in H10
240932 Otten Programmierpraktikum mit Matlab Pr Mi 14-16 in U5-139

Drittsemesterveranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240043 Elsner, Kösters Stochastik V Mo 8.30-10.00 in H5; Mi 8.30-10.00 in H16
240044 Elsner, Kösters, Tutor: Christopher Gertz Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-10 in C01-230
240044 Elsner, Kösters, Tutor: Jason Uhing Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 12-14 in U5-133
240044 Elsner, Kösters, Tutor: Christopher Gertz Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 16-18 in H3
240044 Elsner, Kösters, Tutor: Jason Uhing Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 18-20 in C01-243
240044 Elsner, Kösters, Tutor: Daniel Rodenburger Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 18-20 in S0-135
240044 Elsner, Kösters, Tutor: Jason Uhing Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in V4-119
240045 Carstens, Dress Operations Research V Di 14-16 in H5; Fr 14-16 in H5; Mo 12-15, einmalig in H12 Klausur; Mo 12-15, einmalig in H13 Klausur; Do 9-12, einmalig in H4 Klausur
240046 Carstens, Tutor: Sandra Böckstiegel Übungen zu Operations Research
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 12-14 in V2-216
240046 Carstens, Tutor: Sandra Böckstiegel Übungen zu Operations Research
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 10-12 in V2-216; Sa 14-16, einmalig in V2-213 am 04.02.2012
240046 Carstens, Tutor: Alexander Raisich Übungen zu Operations Research
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 10-12 in C01-239
240046 Carstens, Tutor: Maria Metzler Übungen zu Operations Research
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-10 in C01-239
240047 Otten Programmierpraktikum mit Matlab Pr Di 12-14 in U5-139
240647 Kruse Programmierpraktikum mit Python V+Pr 10-12, Block in H10
240818 Elsner, Kösters, Tutor: Daniel Rodenburger Präsenzübungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü Fr 10-12 in D2-152
240818 Elsner, Kösters, Tutor: Daniel Rodenburger Präsenzübungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü Di 16-18 in D2-152
240932 Otten Programmierpraktikum mit Matlab Pr Mi 14-16 in U5-139

Viertsemesterveranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240043 Elsner, Kösters Stochastik V Mo 8.30-10.00 in H5; Mi 8.30-10.00 in H16
240044 Elsner, Kösters, Tutor: Christopher Gertz Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-10 in C01-230
240044 Elsner, Kösters, Tutor: Jason Uhing Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 12-14 in U5-133
240044 Elsner, Kösters, Tutor: Christopher Gertz Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 16-18 in H3
240044 Elsner, Kösters, Tutor: Jason Uhing Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 18-20 in C01-243
240044 Elsner, Kösters, Tutor: Daniel Rodenburger Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 18-20 in S0-135
240044 Elsner, Kösters, Tutor: Jason Uhing Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in V4-119
240045 Carstens, Dress Operations Research V Di 14-16 in H5; Fr 14-16 in H5; Mo 12-15, einmalig in H12 Klausur; Mo 12-15, einmalig in H13 Klausur; Do 9-12, einmalig in H4 Klausur
240046 Carstens, Tutor: Sandra Böckstiegel Übungen zu Operations Research
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 12-14 in V2-216
240046 Carstens, Tutor: Sandra Böckstiegel Übungen zu Operations Research
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 10-12 in V2-216; Sa 14-16, einmalig in V2-213 am 04.02.2012
240046 Carstens, Tutor: Alexander Raisich Übungen zu Operations Research
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 10-12 in C01-239
240046 Carstens, Tutor: Maria Metzler Übungen zu Operations Research
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-10 in C01-239
240047 Otten Programmierpraktikum mit Matlab Pr Di 12-14 in U5-139
240073 Gentz Wahrscheinlichkeitstheorie I V Di 8-10 in H11; Do 8-10 in S2-107
240074 Gentz, Tutor: Jason Uhing Übungen zur Wahrscheinlichkeitstheorie I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 16-18 in V5-148
240074 Gentz, Tutor: Shun-Xiang Ouyang (in engl. Sprache) Übungen zur Wahrscheinlichkeitstheorie I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 14-16 in V4-119
240647 Kruse Programmierpraktikum mit Python V+Pr 10-12, Block in H10
240818 Elsner, Kösters, Tutor: Daniel Rodenburger Präsenzübungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü Fr 10-12 in D2-152
240818 Elsner, Kösters, Tutor: Daniel Rodenburger Präsenzübungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü Di 16-18 in D2-152
240844 Grüninger Einführung in die Galois-Theorie V Mi 14-16 in C01-246; Do 14:00-16:00 in U0-131; Do 10-18, einmalig in V2-200
240932 Otten Programmierpraktikum mit Matlab Pr Mi 14-16 in U5-139
240936 Kämpfe Ergänzung zur Wahrscheinlichkeitstheorie Ü Di 16-18 in V2-210

Seminare und Arbeitsgemeinschaften

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240091 Grigoryan Seminar "Analysis und Differentialoperatoren"
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Di 14-16 in U2-135
240093 Gentz Seminar Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 11-12, einmalig in V2-105/115; Di 12:00-14:00 in C01-142; Sa 08-18, einmalig in T2-208; Mi 13-14, einmalig in V5-148 Klausureinsicht; Mi 15-17, einmalig in V2-105/115
240611 Hüls, Kruse Seminar Numerische Mathematik (Ausgewählte Kapitel aus den stochastischen Differentialgleichungen) S Di 16-18 in V5-148
240619 Hemion Knotentheorie eKVV Teilnahmemanagement S Di 14-16 in E0-192
240665 Krause, Hermann Auslander-Reiten-Theorie S+V Mi 9.30-11 in V5-227; Do 14-16 in V5-227
240667 Emmrich Evolutionsgleichungen S Di 18-20 in V5-148

Kolloquien

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312914 Haupt Diplomanden-, Master- und Doktorandenkolloquium Ko Mo 12-14 in V9-120
317000 van der Hoog, Grothe Diplomanden-/ Masterkolloquium Ko Mo 12-14 in W8-107
317303 Clemens, Dawid, Eckwert, Greiner, Kuzmics, Riedel, Trockel Volkswirtschaftliches Kolloquium (Economics Seminar) Ko Di 18-20 in W9-109

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240021 Götze Maß- und Integrationstheorie V Mi 12-14 in S2-107; Fr 12-14 in H15
240022 Venker Übungen zu Maß- und Integrationstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8-10 in V4-119; Fr 10-14 in D2-136
240022 Venker Übungen zu Maß- und Integrationstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 10-12 in V4-119
240022 Venker Übungen zu Maß- und Integrationstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 16-18 in V4-116
240022 Venker, Tutor: Martin Venker Übungen zu Maß- und Integrationstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 18-20 in V4-119
240023 Rollenske Geometrie und Topologie V Di 10-12 in V2-213; Do 10-12 in D2-152
240024 Rollenske, Tutor: Thomas Poguntke Übungen zu Geometrie und Topologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 16-18 in V2-216
240024 Rollenske, Zowislok Übungen zu Geometrie und Topologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-10 in U2-113
240025 Rost Elementare Zahlentheorie V Mo 16-18 in H3; Mi 14-16 in H15
240026 Rost, Tutor: Felix Bergunde Übungen zu Elementare Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 12-14 in V3-204
240026 Rost, Tutor: Valentin Katter Übungen zu Elementare Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 12-14 in V4-112
240026 Rost, Tutor: Valentin Katter Übungen zu Elementare Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 18-20 in V2-200
240026 Rost, Tutor: Daniel Christopher Heinrich Übungen zu Elementare Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 16-18 in U5-133
240026 Rost, Tutor: Paolo Bugarin (in engl. Sprache) Übungen zu Elementare Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 14-16 in V4-112
240026 Rost, Tutor: Henning Niesdroy Übungen zu Elementare Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in V3-204
240027 Grigoryan Analysis auf Graphen V Fr 8-10 in V2-205 Anfang von Vorlesungen um 8:30!; Fr 12-14 in V4-119
240028 Grigoryan, Tutor: Xueping Huang Übungen zu Analysis auf Graphen Ü Do 16-18 in U2-232 Die erste Sitzung ist am 19.10.2011.
240075 Emmrich Numerische Analysis & Differentialgleichungen (Numerik II) V Di 12-14 in V2-216; Mi 16-18 in C01-220
240076 Emmrich, Tutor: Christopher Hartleb Übungen zu Numerische Analysis & Differentialgleichungen (Numerik II)
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8-10 in D2-152
240076 Emmrich, Tutor: Christopher Hartleb Übungen zu Numerische Analysis & Differentialgleichungen (Numerik II)
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 18-20 in U2-147
240603 Severitt Algebraische Graphentheorie und Komplexitätstheorie V Mo 14-16 in S0-115; Mi 14-16 in C0-269
240605 Severitt, Tutor: Robert Potthast Übung zu Algebraische Graphentheorie und Komplexitätstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in S0-103
240605 Severitt, Tutor: Christopher Hartleb Übung zu Algebraische Graphentheorie und Komplexitätstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 18-20 in C01-246
240607 Röckner Einfuehrung in die Stochastische Analysis eKVV Teilnahmemanagement V Mi 12-14 in F1-125; Fr 12-14 in U2-232
240632 Bauer Eichtheorie eKVV Teilnahmemanagement V Mi 10-12 in U0-101 Raum vergeben; Mi 10-12 in V5-148; Do 14-16 in U2-232 jetzt Uebungen zur Eichtheorie; Fr 10-12 in V5-148
240633 Bauer Uebungen zu Eichtheorie eKVV Teilnahmemanagement Ü Di 12-14 Uebungen zur Eichtheorie
240649 Spieß Algebra 4 (Algebraische Geometrie 2) V Mi 12-14 in S2-121; Do 16-18 in U2-113
240806 Rost, Tutor: Daniel Christopher Heinrich Präsenzübungen zu Elementare Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü Do 14-16 in V4-112
240808 Rost, Tutor: Daniel Christopher Heinrich Präsenzübungen zu Elementare Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü Fr 16-18 in V4-112
240810 Zowislok Präsenzübungen zu Geometrie und Topologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü Di 8-10 in V4-116
240816 Götze, Tutor: Felix Gora Präsenzübungen zu Maß- und Integrationstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü Do 12-14 in T2-234
240836 Burke, Stevenson Coherent sheaves and cohomology Ü+V Di 08.00-10.00 in S2-121; Do 16.00-18.00 in T2-214
310020 Kuzmics Einführung in die Spieltheorie eKVV Teilnahmemanagement V Di 10-12 in H7
310020 Klausur Einführung in die Spieltheorie, Modul 21, 08.02.12
Anmeldung nur für Studierende möglich, die vor dem WS 11/12 immatrikuliert waren.
Anmeldung über das eKVV bis zum 01.02.2012
Kl  
310020 Klausur Einführung in die Spieltheorie, Modul 21, 29.03.12
Anmeldung nur für Studierende möglich, die vor dem WS 11/12 immatrikuliert waren.
Anmeldung über das eKVV bis zum 22.03.2012
Kl  
310300 Szczutkowski Informationsökonomik V Mo 12-14 in H13; Mi 10-11, einmalig in V2-200
310300 Klausur: Informationsökonomik am 04.02.2012
Anmeldung über das eKVV bis zum 28.01.2012
Kl  
310300 Klausur: Informationsökonomik am 26.03.2012
Anmeldung über das eKVV bis zum 19.03.2012
Kl  
310402 van der Hoog Einführung in die Industrieökonomik eKVV Teilnahmemanagement V Do 10-12 in H5
310402 Klausur: Einführung in die Industrieökonomik am 09.02.2012
Anmeldung über das eKVV bis zum 02.02.2012
Kl  
310402 Klausur: Einführung in die Industrieökonomik am 29.03.2012
Anmeldung über das eKVV bis zum 22.03.2012
Kl  
310408 Grothe Übung zu Einführung in die Industrieökonomik Ü Mo 16-18 in H4 die Veranstaltung am 30.1.2012 beginnt erst um 16.30 Uhr
311504 Steg Dynamic Financial Markets (Continuous-Time Finance Applications (Finance 2b)) V Di 14-16 Raum siehe 311506!; Fr 10-12 Raum siehe 311506!
311504 Klausur: Dynamic Financial Markets (Continuous-Time Finance Applications (Finance 2b)) am 10.02.2012
Anmeldung über das eKVV bis zum 05.02.2012
Kl  
311504 Klausur: Dynamic Financial Markets (Continuous-Time Finance Applications (Finance 2b)) am 30.03.2012
Anmeldung über das eKVV bis zum 23.03.2012
Kl  
311506 Steg Dynamic Financial Markets (Continuous-Time Finance Theory (Finance 2a)) V Di 14-16 in W9-109; Fr 10-12 in C01-239; Di 14-16, einmalig in T2-208
311506 Klausur:Dynamic Financial Markets (Continuous-Time Finance Theory (Finance 2a) am 20.12.2011)
Anmeldung über das eKVV bis zum 13.12.2011
Kl  
311506 Klausur:Dynamic Financial Markets (Continuous-Time Finance Theory (Finance 2a) am 23.03.2012)
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.03.2012
Kl  
311701 Kuzmics Evolutionäre Spieltheorie (Evolutionary Game Theory) V Mi 12-14 in R2-155
311701 Klausur: Evolutionäre Spieltheorie (Evolutionary Game Theory) am 01.02.2012
Anmeldung über das eKVV bis zum 25.01.2012
Kl  
311712 Hellmann Kooperative Spieltheorie (Game Theory and Networks) eKVV Teilnahmemanagement V Di 12-14 in S0-107
311712 Klausur: Kooperative Spieltheorie (Game Theory and Networks) am 14.02.2012
Anmeldung über das eKVV bis zum 07.02.2012
Kl  
311712 Klausur: Kooperative Spieltheorie (Game Theory and Networks) am 22.03.2012
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.03.2012
Kl  
312203 Trockel Preistheorie (Microeconomics 1a / Preferences, decisions and demand)
in Englisch! Vorlseung geht vom 07.09.2011 bis 14.10.2011!
V Mo 14-16 in T2-213; Mi 14-16 in S2-107; Fr 14-16 in T2-227; Fr 14:00-16:00, einmalig in C0-281; Fr 14.00-16:00, einmalig in C0-269; Mo 10-12, einmalig in S2-107
312204 Trockel Allgemeine Gleichgewichtstheorie (Microeconomics 1b / General Equilibrium Theory)
in Englisch. Vorlesung geht vom 09.11.2011 bis 21.12.2011!
V Mi 14-16 in C01-142; Fr 14-16 in U2-147; Fr 13-17, einmalig in T2-213
312204 Klausur: Allgemeine Gleichgewichtstheorie (Microeconomics 1b / General Equilibrium Theory) am 22./23.12.2011
1. Prüfungstermin: Anmeldung über den Veranstalter. / 2. Prüfungstermin: mündlich am 31.01.2012, Anmeldung über den Veranstalter.
Kl    
312503 Kaufmann Generalisierte Lineare Modelle (Diplom und Master) V Mo 12-14 in V2-213; Mo 12-14, einmalig in H15; Mo 14-16, einmalig in C0-281
312503 Klausur: Generalisierte Lineare Modelle (Diplom und Master) am 30.01.2012
Anmeldung über das eKVV bis zum 23.01.2012
Kl  
312503 Klausur: Generalisierte Lineare Modelle (Diplom und Master) am 02.04.2012
Anmeldung über das eKVV bis zum 26.03.2012
Kl  
312510 Herzberg Topics in Stochastic Analysis Applied to Finance (Finance 3)
Die Veranstaltung findet vierstündig in der 1. Semesterhälfte statt.
V Di 12-14 in V10-122; Fr 14-16 in H11
312828 Hellmann, Staudigl Evolutionary Games - Theory and Applications
Anmeldefrist: 11.10.2011
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 14-16, einmalig in V10-122
313102 Dawid Analyse ökonomischer Dynamik (Computational Analysis of Dynamic Games)
Vorlesungssprache ist Englisch
V Di 12-14 in W9-109; Di 12-14, einmalig in S2-147
313107 Dawid Praktische Übung zu Analyse ökonomischer Dynamik
Vorlesungssprache ist Englisch
Ü Di 12-14 in siehe 313102
315304 Decker Projekt Bielefeld 2000plus Pj  
316101 Schellhase Grundlagen der Statistik V Mi 14-16 in H13; Fr 8-10, 14-täglich in H8; Mo 10-12, einmalig in H12; Mo 10-12, einmalig in H13
316101 Westerheide Grundlagen der Statistik (Übung) Ü Fr 8-10, 14-täglich in H8; Mi 14-16, einmalig in V0-133; Mi 14-16, einmalig in U0-131; Mi 16-18, einmalig in V0-133
316101 Klausur: Grundlagen der Statistik am 06.02.2012
Anmeldung über das eKVV bis zum 30.01.2012
Kl  
316101 Klausur: Grundlagen der Statistik am 26.03.2012
Anmeldung über das eKVV bis zum 19.03.2012
Kl  

(Diese Seite wurde erzeugt am: 6.6.2024 (18:25 Uhr))