240603 Algebraische Graphentheorie und Komplexitätstheorie (V) (WiSe 2011/2012)

Contents, comment

Die Vorlesung setzt die Vorlesung Graphentheorie des SoSe 2011 fort und bereitet ein Bachelorarbeitsseminar im SoSe 2012 vor, das maximal 15 Teilnehmer haben kann.

Zunächst wird es in der Vorlesung um Komplexitätstheorie gehen, genauer um NP-vollständige Probleme. Hierbei wird zunächst die NP-Vollständigkeit des Belegbarkeitsproblems der Aussagenlogik bewiesen werden. Darauf aufbauend werden NP-vollständige Graphentheorie-Probleme, wie das 3-Färbbarkeitsproblem und das Hamiltonkreis-Problem diskutiert werden.

Anschließend wird es um algebraische Graphentheorie gehen. Das beinhaltet zum einen eine kategorielle Heransgehensweise, mit der etwa Färbbarkeit von Produkten diskutiert werden kann. Die kategorielle Herangehensweise erlaubt aber auch die Reduktion graphentheoretischer Fragestellungen auf NP-vollständige Probleme.

Zum anderen kann man man Lineare Algebra einsetzen, um Eigenwert-Spektren von Graph-Matrizen zu untersuchen. Weiterhin kann man Graphen Polynome zuordnen, die Grapheigenschaften widerspiegeln, wie etwa das chromatische Polynom. Hierbei gibt es auch einen Zusammenhang zur Knotentheorie.

Abschließend wird es um den Zusammenhang zwischen Graphen- und Gruppentheorie gehen, insbesondere Gruppenpräsentationen und Freiheit von Gruppen, indem man Gruppenoperationen auf Graphen studiert. Hierbei spielen Cayley-Graphen eine wesentliche Rolle.

Requirements for participation, required level

Notwendig: Die Vorlesung Graphentheorie des SoSe 2011, Lineare Algebra I+II
Hilfreich: Algebra I

External comments page

http://www.math.uni-bielefeld.de/~mseverit/AGT

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 14-16 S0-115 10.10.2011-03.02.2012
not on: 12/26/11 / 1/2/12
weekly Mi 14-16 C0-269 10.10.2011-03.02.2012
not on: 12/28/11 / 1/4/12

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Mathematik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach MM09a; MM10 Wahlpflicht 4. 5. 7 benotet  
Mathematik / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) Wahl 5. 6. 7. 8. scheinfähig HS
Mathematik / Master (Enrollment until SoSe 2011) MM02S Wahl 9  
Mathematik / Master (Enrollment until SoSe 2011) MM01S Wahlpflicht 1. 9 unbenotet  
Mathematik / Master (Enrollment until SoSe 2011) MM07S Wahlpflicht 1. 9 benotet  
Mathematik (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) M.M.10 Wahlpflicht 4. 7 benotet  
Mathematik (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) M.M.10 Wahlpflicht 2. 3. 7 benotet  
Studieren ab 50    
Wirtschaftsmathematik / Diplom (Enrollment until SoSe 2005) Wahl 5. 6. 7. 8. scheinfähig HS
Wirtschaftsmathematik / Master (Enrollment until SoSe 2011) MW01S Wahl 9  
Wirtschaftsmathematik / Master (Enrollment until SoSe 2011) MW05S Wahlpflicht 2. 9 benotet  
Wirtschaftsmathematik (1-Fach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) M.WM.14; M.WM.15 Wahlpflicht 4. 5. 6. 7 benotet  

Wird in der Vorlesung bekanntgegeben.

No eLearning offering available
Address:
WS2011_240603@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_26084801@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, July 13, 2011 
Last update rooms:
Wednesday, July 13, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 4
Department
Faculty of Mathematics
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=26084801
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
26084801