Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Soziologie / Ökonomik (Modul SozÖk)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300002 Hippe Institutionenökonomik (Vorlesung) V Mo 16-18 in H15
300050 Mense-Petermann Einführung in die Wirtschaftssoziologie VÜA Mo 10-12, einmalig in H16 Vorbesprechung; Mo 10-12, 14-täglich in H3 Vorlesung; Mo 14-16, 14-täglich in D2-136 Übung in der Woche der Vorlesung
300051 Mense-Petermann Einführung in die Wirtschaftssoziologie VÜA Mo 10-12, einmalig in H16 Vorbesprechung; Mo 10-12, 14-täglich in H3 Vorlesung; Mo 12-14, 14-täglich in D2-136 Übung in der Woche nach der Vorlesung
300294 Mense-Petermann Einführung in die Wirtschaftssoziologie VÜA Mo 10-12, einmalig in H16 Vorbesprechung; Mo 10-12, 14-täglich in H3 Vorlesung; Mo 14-16, 14-täglich in D2-136 Übung in der Woche nach der Vorlesung

Politikwissenschaft / Soziologie (PolSoz.b)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230836 Kenney Englisch: Talking Terminology: Practicing Sociological Terminology in Context, level B1+ and higher
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Mo 12-14 in T0-145
230837 Kenney Englisch: Comparing Social and Political Institutions (USA, GB, BRD): Academic Reading for the Social Sciences, level B2 and higher
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Do 12-14 in T0-145
230838 Williams Englisch: English for Economics and Society, level B2 and higher
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Mi 14-16 in C0-106
230839 Williams Englisch: English for Race, Ethnicity and Sexuality, level B2 and higher
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Mi 12-14 in S2-133
300040 Koch Einführung in die internationalen Beziehungen I Ü Di 16-18 in D2-136; Do 18-20 s.t., einmalig in H4 UN Simulation; Fr 16-22, einmalig in U3-211 UN Simulation; Fr 16-22, einmalig in U4-211 UN Simulation; Fr 16-22, einmalig in U2-205 UN Simulation; Fr 16-22, einmalig in U4-120 UN Simulation; Fr 16-22, einmalig in U4-217 UN Simulation
300059 Sack, Hedtke Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsverbände und ökonomische Bildung (Integration Politik/Wirtschaft/30-M20)
Im Studienmodell 2002 anrechenbar als "Vorlesung Public Policy"
V Fr 8-10 in T2-213
300090 Warrelmann Demokratieentwicklung im internationalen Vergleich (Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft) Ü Mo 10-12 in H9; Mo 10-12 in T2-213
300100 Warrelmann Demokratieentwicklung im internationalen Vergleich (Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft) Ü Mo 14-16 in H8; Mo 14-16 in U4-120
300101 Bucher Einführung in die internationalen Beziehungen I eKVV Teilnahmemanagement Ü Di 14-16 in T2-227; Do 18-20, einmalig UN Simulation Details sh. VA 300040; Fr 16-22, einmalig UN Simulation Details sh. VA 300040
300170 Emmerich TwA II - Workshop zum Schreiben einer Hausarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
WS 10-16, Block in U4-120
300171 Emmerich TwA II - Workshop zum Schreiben einer Hausarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
WS 10-16, Block in U4-120
300172 Lampe TwA II - Workshop zum Schreiben einer Hausarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
WS 8-14, Block in U4-120
300174 Lampe TwA II - Workshop zum Schreiben einer Hausarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
WS 8-14, Block in U4-120
300257 Walter Einführung in die internationalen Beziehungen I Ü Mo 12-14 in X-E0-202; Do 18-20, einmalig UN Simulation Details sh. VA 300040; Fr 16-22, einmalig UN Simulation Details sh. VA 300040

Fachmodul Bildung - Weiterbildung D (Fachmodul BW.d)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300078 Hedtke Märkte im Politik- und Wirtschaftsunterricht (Fachdidaktische Vertiefung) S Mi 14-16 in U5-211
300086 Hanhart Praxisprojekt Teil 1 und 2
Sachunterricht letztmalige Durchführung des Praxisprojekts Teil I (BA)
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
Pj Di 9-12 in U5-106
300130 Krebs Praxisprojekt Teil 1
Sozialwissenschaften letztmalige Durchführung des Praxisprojekts Teil I (BA)
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Pj Do 16-18 in U3-211; Do 10-12, einmalig in U3-211
300145 Krebs Praxisprojekt Teil 1 und 2
Sozialwissenschaften
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Pj Fr 8-13 in U4-211; Fr 14-16 in U4-211
300146 Bölting Demografischer Wandel – Herausforderungen aus soziologischer, politischer und ökonomischer Sicht (Praxisprojekt Teil 1)
Sozialwissenschaften letztmalige Durchführung des Praxisprojekts Teil I (BA)
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Pj Mi 8-10 in U3-122; Mo 14-20, einmalig in U3-211
300149 Krebs Praxisprojekt Teil 2
Sozialwissenschaften
Pj n. V., Block
300206 Krebs Experimente in der sozialwissenschaftlichen Bildung (Fachdidaktische Vertiefung) S Do 14-16 in U5-106; Do 14-16, einmalig in X-E0-215; Do 14-16, einmalig in X-E0-216; Do 14-16, einmalig in X-E0-215; Do 14-16, einmalig in X-E0-002; Do 14-16, einmalig in X-E0-211
300207 Hedtke Wozu Leitbilder? Politische, ökonomische, sozialwissenschaftliche Bildung (Fachdidaktische Vertiefung) S Mi 16-18 in U5-106
300295 Hedtke Forschungskolloquium AB 9 (Didaktik der Sozialwissenschaften)
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Ko Mi 18-20 in U5-106
300520 Szukala Methoden der sozialwissenschaftlichen Bildung (Fachdidaktische Vertiefung) S Mi 16-18 in U5-211

Professionsbezogene Vertiefung

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
298002 Fiedler, geb. Quintern Infoveranstaltung für Europa Intensiv Bewerber S Mi 16-18, einmalig in T2-205
300527 Hedtke, Anne Klösener; Wiebke Koch Fresh - Praktische Durchführung eines berufsvorbereitenden Workshops (Teil 1)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Mo 18-19, einmalig in U3-122; Fr 16-18, einmalig in U3-122; Fr 10-12, Block in C4-153; Fr 12-16, Block in C01-246; Sa 10-16, Block in U5-133; So 10-16, Block in U5-133; Fr 16-18, einmalig in S0-135

(Diese Seite wurde erzeugt am: 21.6.2024 (2:04 Uhr))