Mathematik (SP) / Lehramt Primarstufe

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Hauptstudiumsveranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240078 Graumann Elementare Geometrie
Anmeldung über Stundenplan im ekVV vom 17.1. - 17.2.05 erwünscht, um Raumgröße einzuschätzen. Die Veranstaltung kann ohne weitere Anmeldung besucht werden. Die Zeiten sind vorläufig und können sich (z.B. wegen eines Raumproblems) noch ändern.
V Mi 8-9 ; Do 8-10
240079 Graumann Übungen zur Elementaren Geometrie Ü Di 11-12 in U5-133; Mi 9-10 in V3-204; Mi 9-10 in V4-119; Mi 9-10 ; Mi 12-13 ; Mi 13-14 ; Do 10-11 in V4-112; Do 10-11 in U5-133; Do 11-12 in U5-133; Do 12-13 in U5-133
240083 Gehweiler Didaktik der Geometrie
Bitte beachten Sie die Parallelveranstaltung von Herrn Rasfeld. In jeder der beiden Veranstaltungen können nur ca. 50 Personen aufgenommen werden. Erste Anmeldung über den persönlichen Stundenplan im ekVV mit Angabe einer e-mail vom 17.1. - 17.2.05. Ende Februar wird dann über die angegebene e-mail eine endgültige Anmeldung abgefragt. (Bei zu vielen Anmeldungen muss gelost werden). Die Zeiten sind vorläufig und können sich (z.B. wegen eines Raumproblems) noch ändern.
S Mo 16-18 2 Parallelveranstaltungen; Mi 16-18 2 Parallelveranstaltungen
240084 Rasfeld Didaktik der Geometrie
Bitte beachten Sie die Parallelveranstaltung von Herrn Gehweiler. In jeder der beiden Veranstaltungen können nur ca. 50 Personen aufgenommen werden. Erste Anmeldung über den persönlichen Stundenplan im ekVV mit Angabe einer e-mail vom 17.1. - 17.2.05. Ende Februar wird dann über die angegebene e-mail eine endgültige Anmeldung abgefragt. (Bei zu vielen Anmeldungen muss gelost werden). Die Zeiten sind vorläufig und können sich (z.B. wegen eines Raumproblems) noch ändern.
S Mo 12-14 ; Do 12-14
240085 Eichler Didaktik des Sachrechnens
Bitte beachten Sie die Parallelveranstaltung von Herrn Rasfeld. In jeder der beiden Veranstaltungen können nur ca. 60 Personen aufgenommen werden. Erste Anmeldung über den persönlichen Stundenplan im ekVV mit Angabe einer e-mail vom 17.1. - 17.2.05. Ende Februar wird dann über die angegebene e-mail eine endgültige Anmeldung abgefragt. (Bei zu vielen Anmeldungen muss gelost werden). Die Zeiten sind vorläufig und können sich (z.B. wegen eines Raumproblems) noch ändern.
S Mo 14-16 ; Di 8-10
240086 Rasfeld Didaktik des Sachrechnens
Bitte beachten Sie die Parallelveranstaltung von Herrn Humenberger. In jeder der beiden Veranstaltungen können nur ca. 60 Personen aufgenommen werden. Erste Anmeldung über den persönlichen Stundenplan im ekVV mit Angabe einer e-mail vom 17.1. - 17.2.05. Ende Februar wird dann über die angegebene e-mail eine endgültige Anmeldung abgefragt. (Bei zu vielen Anmeldungen muss gelost werden). Die Zeiten sind vorläufig und können sich (z.B. wegen eines Raumproblems) noch ändern.
S Mo 16-18 ; Do 16-18
240107 Gehweiler Didaktik der Arithmetik in der Grundschule
Erste Anmeldung über den persönlichen Stundenplan im ekVV mit Angabe einer e-mail vom 17.1. - 17.2.05. Ende Februar wird dann über die angegebene e-mail eine endgültige Anmeldung abgefragt. (Bei zu vielen Anmeldungen muss gelost werden). Die Zeiten sind vorläufig und können sich (z.B. wegen eines Raumproblems) noch ändern.
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Mo 10-12 ; Mi 10-12
240187 Schipper Didaktik der Arithmetik in der Grundschule
Erste Anmeldung über den persönlichen Stundenplan im ekVV mit Angabe einer e-mail vom 17.1. - 17.2.05. Ende Februar wird dann über die angegebene e-mail eine endgültige Anmeldung abgefragt. (Bei zu vielen Anmeldungen muss gelost werden). Die Zeiten sind vorläufig und können sich (z.B. wegen eines Raumproblems) noch ändern.
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Mo 10-12 ; Di 16-18
240189 Schipper Strategien der Bearbeitung arithmetischer und geometrischer Probleme (Doktorandenseminar) S Mo 16.00-17.30 in V6-205
245213 NN Einführung in die Numerik
Anmeldung über Stundenplan im ekVV vom 17.1. - 17.2.05 erwünscht, um Raumgröße einzuschätzen. Die Veranstaltung kann ohne weitere Anmeldung besucht werden. Die Zeiten sind vorläufig und können sich (z.B. wegen eines Raumproblems) noch ändern. Möglicherweise kann diese Veranstaltung nicht in dieser Form stattfinden, da der geplante Veranstalter möglicherweise gewechselt werden muss!!! Diese Veransatltung muss leider ausfallen!!!!!
V  
245214 NN Übungen zu 245213 Ü  
245229 Bauersfeld Warum scheitern Schulreformen? Versuch über 7 Stopersteine.
Anmeldung über Stundenplan im ekVV vom 17.1. - 17.2.05 erwünscht, um Raumgröße einzuschätzen. Die Veranstaltung kann ohne weitere Anmeldung besucht werden. Die Zeiten sind vorläufig und können sich (z.B. wegen eines Raumproblems) noch ändern.
S    

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
245245 Eichler Didaktik der Stochastik
Neben "Didaktik des Sachrechnens" und "Didaktik der Geometrie" ist diese Veranstaltung ein weiteres Angebot gleichen Umfangs, das für das Modul "Vertiefung Mathematikdidaktik" anstelle der oben genannten Veranstaltungen besucht werden kann. Inhaltlich ist diese Veranstaltung verwandt mit "Didaktik des Sachrechnen" von NN (Humenberger/Eichler). Eine Anmeldung erfolgt demnächst wie bei den anderen Veranstaltungen dieses Modul über e-mail.
S Mo 10-12 ; Di 14-16

(Diese Seite wurde erzeugt am: 2.6.2024 (7:56 Uhr))