Deutsch als Fremdsprache und Germanistik / Master

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Fachliche Basis

Orientierungsmodul

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230046 Koreik Ringvorlesung eKVV Teilnahmemanagement V Mo 16-18 in C01-148
230050 Ohm Einführung in das Master-Studium S Mi 14-16 in C01-148

Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache: Theorien und Modelle

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230051 Feldmeier García DaF/DaZ: Theorien und Modelle V+Ü Mo 8-12 in C01-264

Grundlagenmodul: Germanistische Sprach- und Literaturwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230052 Ferraresi Germanistische Linguistik: Theoretische Grundlagen I S Do 10-12 in E01-108
230053 Mehlem Germanistische Linguistik: Theoretische Grundlagen II S Mo 18-20 in C01-258
230054 Schröer Germanistische Literaturwissenschaft I: Was ist der fremde Blick? Interkulturelle Lektüren deutschsprachiger Literatur S Do 16-18 in C01-230
230055 Voß Germanistische Literaturwissenschaft II: Lyrik des 19. Jahrhunderts S Do 14-16 in C01-136

Profilmodule

Sprachlehr- und -lernforschung

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230056 Feldmeier García Fossilisierung und Defossilisierung S Mo 12-14 in C6-241
230057 Riemer Lernervariablen und Lernerfolg eKVV Teilnahmemanagement S Mi 16-18 in C01-142
230058 Ohm Fremdsprachen lernen mit digitalen Medien S Di 12-14 in U0-131; Di 14-16, einmalig in V0-133
230061 Pietzuch Subjektive Theorien: Sprachlehren und -lernen im Blickpunkt individueller Reflexion von Lernenden und Lehrenden eKVV Teilnahmemanagement S Mi 10-12 in C01-258

Entwicklungen in der Sprach- und Kulturvermittlung

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230059 Claußen Lernberatung in Theorie und Praxis eKVV Teilnahmemanagement S Fr 10-12 in E01-108; Fr 12:30-14:30, einmalig in V2-200; Fr 12:30-14:30, einmalig in U0-101
230060 Horstmann Reflexion theoretischer und praktischer Ansätze zu Kulturalität, Kulturmittlung und Interkulturalität S Do 12-14 in U2-147
230061 Pietzuch Subjektive Theorien: Sprachlehren und -lernen im Blickpunkt individueller Reflexion von Lernenden und Lehrenden eKVV Teilnahmemanagement S Mi 10-12 in C01-258

Germanistische Linguistik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230062 Wirrer Deutsche Sprachinseln in Nordamerika: American Low German and Pennsylvania German
Begrenzte Teilnahmezahl: 5 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in C6-200
230063 Mehlem Temporalität des Deutschen in typologischer Perspektive S Do 8-10 in C01-258
230064 Ferraresi Modus und Modalität im Deutschen S Do 12-14 in T2-241

Germanistische Literaturwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230065 Schumacher Der Orient in der Literatur des Mittelalters S Do 14-16 in C01-276
230067 Bhatti-Küppers Heinrich Mann im Schatten des "großen" Bruders eKVV Teilnahmemanagement S Mo 18-20 in C5-141
300128 Huber, Erhart Schrift / Schreiben. Wissenschaftliche Kommunikation an Hochschulen S Mo 14-16 in U6-211

Forschungs- und Anwendungsmodul

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230070 Ohm Qualitative Methoden in der empirischen Zweitspracherwerbsforschung
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 in T2-149; Mi 16-18, einmalig in T2-141
230071 Feldmeier García, Lehrende DaF Mentoring-Praktikum
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in S4-104
230073 Vogel Methoden der empirischen Grammatikforschung
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 in C6-241

Mastermodul

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230045 Vogel, Ferraresi Kolloquium Germanistische Linguistik Ko Mi 12-14 in U0-101; Mi 12-14, einmalig in E01-108
230074 Settinieri Kolloquium für Master und Magister Ko Do 10-12 in C3-241

(Diese Seite wurde erzeugt am: 31.5.2024 (11:51 Uhr))