Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Grundstudium

Pflichtveranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
301004 Andreß Methoden für Sozialwissenschaftler S Di 16-18 in H13; Fr 12-14 in C01-136
301010 Stollberg, Prof. Dr. Abelshauser Grundkurs Sozialwissenschaften S Mo 10-14 in U4-120
301011 Geissler, Wagner Grundkurs S Do 8-12 in U4-120/U3-211
301029 Lange Einführung in die Sozialstrukturanalyse V Do 10-12 in H11
301030 Kurz Einführung in die Sozialstrukturanalyse (Übung zur Vorlesung) Ü Di 14-16 in V1-161
301031 Lange Einführung in die Sozialstrukturanalyse (Übung zur Vorlesung) Ü Do 12-14 U4-120

Hauptstudium

Pflichtveranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
301006 Albert, Hippe, Schütt Integrationsveranstaltung I: Die Rolle des Staates in der Politik S Do 8-12 in T2-208
301007 Jacke Einführung in die Fachdidaktik S Do 14-16 in C01-249
301009 Jacke, Mense-Petermann, Greiner Integrationsveranstaltung II: Arbeitslosigkeit (Teil 2) S Do 16-18 in U3-211
301012 Philipper, Dr. Thomas Integrationsveranstaltung II: Arbeitsmarkt und Migration (Teil 1) S Mo 18-20 in L3-108; Do 18-20 in L3-108
311095 Thomas Handlungsorientierung im sozialwissenschaftlichen Unterricht V Mo 16-18 in C2-144

LPO A: Politikwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
221013 Henselmeyer, Priever Die Entdeckung des Fremden im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit GK Di 9-12 in S4-104
221015 Kessel Aufklärung im 18. Jahrhundert GK Mi 14-17 in S 2 - 121
221018 Kolbe Geschlechtergeschichte der Bundesrepublik GK Mo 16-19 in T 2 - 213
221037 Haupt Revolutionen des 19. Jahrhunderts K Do 14-16 in S 2 - 107
301042 Stollberg Geschichte politischer Theorien V Di 10-13 in U2-113
301046 Albert Einführung in die internationale Politik Ü Di 16-18 in L3-108
301047 Abels Einführung in das politische System der EU Ü Mo 14-16 in U3-211
301049 Kopp-Malek Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft Ü Do 8-10 in L3-108
301052 Hilkert Arbeitsmarktpolitik Ü Mo 14-16 in U6-217
301054 Leisering Ph.D. Einführung in die europäische Sozialpolitik Ü Di 15-18 in U6-217
301056 Japp Politische Risikokommunikation Ü Di 12-14 in U4-120
301057 Japp Zentrum und Peripherie in der Politik Ü Do 16-18 in U4-217
301072 Dammann Einführung in die sozialwissenschaftliche Verwaltungsforschung S Do 16-18 in T2-228
301108 Japp Die Politik der Gesellschaft S Do 14-16 in U4-211
301112 Japp Zur Soziologie von Terrorregimes S Di 14-16 in H3
301113 Geissler, Riegraf Die Modernisierung des Staates und das Geschlechterverhältnis: qualitativer Wandel eines prekären Verhältnisses? S Di 12-14 in S2-143
301118 Leisering Ph.D. Theorien des Wohlfahrtsstaats S Do 14-17 in U3-211
301120 Leisering Ph.D. Rentenpolitik in der BRD S Mo 11-12 in C0-269; Mo 12-14 in T2-214
301122 Willke Staatstheorie S Mi 20-22 in U4-211

LPO B: Soziologie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
301027 Herlth Einführung in die Sozialisationsforschung Ü Mo 14-16 in U4-120
301035 Mense-Petermann Einführung in die Industrie- und Arbeitssoziologie Ü Do 18-20
301048 Pfaff-Czarnecka Einführung in die Sozialanthropologie Ü Di 10-12 in U5-217
301052 Hilkert Arbeitsmarktpolitik Ü Mo 14-16 in U6-217
301053 Bora Einführung in die Rechtssoziologie Ü Mo 14-16 in V2-121
301054 Leisering Ph.D. Einführung in die europäische Sozialpolitik Ü Di 15-18 in U6-217
301055 Riegraf Streit um Differenz: Feministische Theoretikerinnen der 90er Jahre Ü Mo 12-14 in C01-136
301059 Herlth Familie und Modernität S Do 14-16 in U2-119
301061 Albrecht Die zentralen Werke von Norbert Elias in der soziologischen Kritik S Di 12-14 in U2-119
301062 Feldhoff, Dr. Baraulina Migration und Nationalstaat S Fr 10-12 in U6-217
301071 Eifler Soziale Ungleichheit und Kriminalität S Do 16-18 in U2-113
301077 Albrecht Stadtsoziologie und Sozialökologie sozialer Probleme S Di 10-12 in C01-148
301080 Lachenmann Frauen in Entwicklungsländern: Wissen und Geschlechterverhältnisse S Do 16-18 in U5-217
301083 Weingart Einführung in die Wissenschaftssoziologie S Mo 14-16 in U4-211
301085 Tacke Neuere Beiträge zur Wirtschaftssoziologie S Di 12-14 in U4-211
301086 Muhr Organisation von Arbeit S Do 16-18 in U6-217
301087 Schnabel Soziologie der Gesundheit S Di 12-14 in U3-211
301108 Japp Die Politik der Gesellschaft S Do 14-16 in U4-211
301113 Geissler, Riegraf Die Modernisierung des Staates und das Geschlechterverhältnis: qualitativer Wandel eines prekären Verhältnisses? S Di 12-14 in S2-143
301122 Willke Staatstheorie S Mi 20-22 in U4-211
301123 Wilz Geschlecht als Strukturverhältnis und Geschlecht als soziale Konstruktion - theoretische Ansätze im Vergleich S Do 14-16 in T2-228
301138 Steinkamp Die Gesellschaft des langen Lebens: Einführung in die Soziologie des Alters und des Alterns Ü Mo 14-16 in T2-214
301139 Maschetzke Berufsorientierung und Lebensplanung junger Erwachsener im Geschlechtervergleich S Mo 12-14 in U5-106

LPO C: Wirtschaftswissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311001 Greiner Volkswirtschaftslehre 1 V Do 12-15 in Audi-Max am 20.12.01 & am14.02.02 in H7
311002 Rogalski Betriebswirtschaftslehre 1 V Di 14-16 in H1; Mo 14-16, 14-täglich in H7
311006 Flaschel Volkswirtschaftslehre 3 V Mo 12-14 in H7; Di 12-14 in H7
311007 Braun Betriebswirtschaftslehre 3 V Do 10-12 in H7; Mi 10-12, 14-täglich in H7
311064 Pampel Konjuktur- und Wachstumtheorie V Di 12-14 in W9-109; Mi 14-15 in W9-109
311070 Greiner Theorie des öffentlichen Sektors V Mi 8-10 in V2-213
311071 Glastetter Wettbewerbspolitik V Di 14-17 in V2-200
311072 Glastetter Verteilungspolitik V Mo 14-17 in V2-200
311073 Glastetter, Hippe Wirtschaftspolitisches Seminar S Fr 10-12 in V2-200
311080 Trockel Preistheorie V Do 13-16 in H4
311094 Homo Oeconomicus V Mo 8-10 in V2.213

LPO D: Fachdidaktik

Keine Veranstaltung in dieser Rubrik gefunden.

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
221006 Jaeger Geschichte der Öffentlichkeit V Fr 14-16 in S 4 - 104
221008 Kessel Nationalsozialismus V Di 14-16 in S 2 - 107
301032 Bora Umweltsoziologie V Mi 8:30-10 in R2-155
301037 Bergmann Einführung in die empirische Sozialforschung V Mo 16-18 in R2-149
301043 Mummendey Einführung in die Sozialpsychologie V Do 10-12 in V1-161
301044 Lange Einführung in die Wirtschaftssoziologie V Mi 16-18 in U2-147
301045 Birg Grundkurs Demographie V Mi 16-18 in N5-120
301058 Stichweh Der Fremde. Zur Evolution der Weltgesellschaft V Mo 16-18 in H10

(Diese Seite wurde erzeugt am: 8.6.2024 (4:43 Uhr))