Wirtschaftsmathematik / Master

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Angewandte Mathematik I M (MW01S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240027 Grigoryan Analysis auf Graphen V Mo 12-14 in H8; Di 16-18 in H16 am 08.12.09 Raum C0-116; Di 16.00-18.00, einmalig in C0-116
240041 Elsner Maß- und Wahrscheinlichkeitstheorie I V Mo 14-16 in T2-205; Mi 8.30-10.00 in T2-205
240042 Elsner, Kösters Übungen zur Maß- und Wahrscheinlichkeitstheorie Ü    
240075 Emmrich Numerik II V Di 12-14 in C01-142; Mi 16-18 in V5-148
240076 Emmrich Übungen zu Numerik II Ü    

Angewandte Mathematik II M (MW04S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240027 Grigoryan Analysis auf Graphen V Mo 12-14 in H8; Di 16-18 in H16 am 08.12.09 Raum C0-116; Di 16.00-18.00, einmalig in C0-116

Profilierung Mathematik II M (MW07S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240077 Kondratiev Partielle Differentialgleichnungen V Do 14-16 in H15 Hörsaal - Änderung heute am 12.11.2009 Raum V2-105/115; Fr 10-12 in H8; Do 14-16, einmalig in V2-105/115

Wirtschaftswissenschaften A,B,C

Wahl von 3 der Module MW09aS - MW09iS, dabei höchstens eines der Module MW09aS - MW09dS

Accounting (MW09aS)

Von den Modulen "Accounting", "Betriebswirschaftliche Steuerlehre", "Controlling" und "Externes Rechnungswesen" darf höchstens eines gewählt werden.

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311300 Martini Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets V Mi 8-10 in H8; Mo 8-10, einmalig in H3; Mi 8-10, einmalig in H13

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (MW09bS)

Von den Modulen "Accounting", "Betriebswirschaftliche Steuerlehre", "Controlling" und "Externes Rechnungswesen" darf höchstens eines gewählt werden.

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311200 Sigge Internationale Besteuerung V Mi 10-12 in R2-149; Mi 10-12, einmalig in H14; Mi 10-12, einmalig in H7

Controlling (MW09cS)

Von den Modulen "Accounting", "Betriebswirschaftliche Steuerlehre", "Controlling" und "Externes Rechnungswesen" darf höchstens eines gewählt werden.

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311300 Martini Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets V Mi 8-10 in H8; Mo 8-10, einmalig in H3; Mi 8-10, einmalig in H13

Finanzmarkttheorie (MW09eS)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311502 Eckwert Information Structures, Risk Allocation and Prices in Financial Markets V Do 16-18 in T2-226

Games and Decisions (MW09fS)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311701 Riedel Evolutionäre Spieltheorie (Evolutionary Game Theory)) V Fr 12-14 in R2-155; Fr 14-16, einmalig in V2-205
311702 Casajus Kooperative Spieltheorie V Mi 18-20 in R2-155

Makroökonomische Theorie und Politik (MW09gS)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311901 Eichner Quantitative Modelle der Politikentscheidung (Quantitative Models of Policy Decisions) V Mo 18-20 in V2-205
311902 Böhm, Ph.D. Wachstumstheorie und -Politik V Di 12-14 in W9-109; Do 12-14 in W9-109

Mikroökonomische Theorie und Politik (MW09hS)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312002 Eckwert Koordinationsmechanismen auf asymmetrisch informierten Märkten V Fr 14-16 in U2-119
312201 Eichner Internationale Finanzwissenschaft V    
312202 Greiner Optimale Besteuerung (Optimal Taxation) V Do 8-10 in V8-119; Do 8-10, einmalig ; Do 8-10, einmalig
312204 Riedel Allgemeine Gleichgewichtstheorie (General Equilibrium Theory) V Mi 10-12 Raum siehe 318002; Do 10-12 Raum siehe 318002
312208 Casajus Entscheidungstheorie (Decision Theory) V Mi 10-12 Raum siehe 318002; Do 10-12 Raum siehe 318002
312209 van der Hoog Industrieökonomik (Economics with Heterogeneous Interacting Agents) V Mi 16-18 in V8-119

Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden (MW09iS)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312501 Haupt Methoden der Ökonometrie V Do 10-12 in W9-109
312502 Wolf Algorithmen und Datenstrukturen (Diplom und Master)
Diploma: 3 SWS eKVV Teilnahmemanagement
V Mo 14-16 in W9-109; Mo 14-16, einmalig in C0-269
312503 Mestekemper Generalisierte Lineare Modelle (Diplom und Master) V Mi 14-16 in W9-109; Mi 12-14, einmalig in C0-281
312507 Wolf Simulationsstudien (Master) eKVV Teilnahmemanagement V Di 16-18 in W9-109

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240111 Zessin Probability Theory V Mo 12-14 in V2-210 Übungen; Do 14-16 in V5-148; Fr 8-10 in V5-148; Mo 8-10 in U2-119 Übungen
240113 Pasurek Optimization V Mo 10-12 in C01-249; Di 10-12 in V3-204
240521 Kösters Zufallsmatrizen V Do 10-12 in V4-119
241017 Carstens, Zender Absolventenfeier Mathematik Pj Fr 16-18, einmalig in H7
310042 Mensendiek Tutorenkolloquium für die Tutoren der Internen Unternehmensrechnung Ko Mo 10-12 in U9-117
311407 Brink, Loy Praktische Übung "IT-gestützte Unternehmensbewertung" Ü Mi 12-14 in V0-133
311701 Klausur: Evolutionäre Spieltheorie (Evolutionary Game Theory) am 05.02.10
2. Prüfungstermin: 09.04.10, mündlich (Anmeldung beim Veranstalter).
Anmeldung über das eKVV bis zum 29.01.2010
Kl  
311702 Klausur: Kooperative Spieltheorie am 03.02.10
Anmeldung über das eKVV bis zum 27.01.2010
Kl  
311702 Klausur: Kooperative Spieltheorie am 31.03.10
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.03.2010
Kl  
311707 Casajus Praktische Übung zur Kooperativen Spieltheorie Ü Mo in V10-122; Mi 20-21 in R2-155
311901 Klausur: Quantitative Modelle der Politikentscheidung (Quantitative Models of Policy Decisions) am 01.02.10
Anmeldung über das eKVV bis zum 25.01.2010
Kl  
311901 Klausur: Quantitative Modelle der Politikentscheidung (Quantitative Models of Policy Decisions) am 29.03.10
Anmeldung über das eKVV bis zum 22.03.2010
Kl  
311904 Böhm, Ph.D. Makroökonomische Theorie (Macro I (Master)) V Di 12-14 in W9-109; Do 12-14 in W9-109
312405 Kistner POM 2: Fertigungswirtschaft V Fr 14-18, einmalig in H14; Sa 10-14, einmalig in D2-136; Fr 14-18, einmalig in T2-227; Sa 10-14, einmalig in D2-136; Fr 14-18, einmalig in H11; Sa 10-14, einmalig in H8; Fr 15-19, einmalig in T2-205; Sa 10-14, einmalig in H8; Fr 14-18, einmalig in S2-107; Sa 10-14, einmalig in H8; Fr 16-18, einmalig in H11; Fr 16-18, einmalig in H11
312405 Klausur: POM 2: Fertigungswirtschaft am 05.02.10
Anmeldung über das eKVV bis zum 29.01.2010
Kl  
312405 Klausur: POM 2: Fertigungswirtschaft am 09.04.10
Anmeldung über das eKVV bis zum 02.04.2010
Kl  
312406 Ullrich Praktische Übung zu POM 2: Fertigungswirtschaft Ü , N. N.
312501 Klausur: Methoden der Ökonometrie am 04.02.10
2. Prüfungstermin: mündlich, 07. - 09.04.10, Anmeldung bis zum 01.04.10 bei Frau Gerth, V 9-116.
Anmeldung über das eKVV bis zum 28.01.2010
Kl  
312502 Klausur: Algorithmen und Datenstrukturen am 01.02.10
Für Diplomstudierende BWL/VWL wird als Prüfungsform eine Hausarbeit festgesetzt. Die Anmeldung hierfür erfolgt direkt beim Veranstalter.
Anmeldung über das eKVV bis zum 25.01.2010
Kl  
312502 Klausur: Algorithmen und Datenstrukturen am 29.03.10
Für Diplomstudierende BWL/VWL wird als Prüfungsform eine Hausarbeit festgesetzt. Die Anmeldung hierfür erfolgt direkt beim Veranstalter.
Anmeldung über das eKVV bis zum 22.03.2010
Kl  
312503 Klausur: Generalisierte Lineare Modelle am 03.02.10
2. Prüfungstermin: Mündliche Prüfung am 12.04.10 von 15 - 18 Uhr. Anmeldung per Mail an: agerent@wiwi.uni-bielefeld.de
Anmeldung über das eKVV bis zum 27.01.2010
Kl  
312505 Wolf Praktische Übung zu "Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden" eKVV Teilnahmemanagement Ü Do 14-16 in W9-109
312803 Jahnke, Martini Seminar zum Controlling (Master) S Mi 10-12 in U9-117
312811 Dawid, Heitmann Bi-Projekt: Industriesimulation
Anmeldung über das ekvv, in den Stundenplan aufnehmen.
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S+BI-Projekt Mo 10-13 in V8-119
312816 Schumacher Seminar "Ausgewählte Probleme der internationalen Rechnungslegung" (Master)
Anmeldezeitraum: 25.8. - 7.9. in U9-138 (vormittags).
S Mo 16-18 in T2-213
312901 Riedel, Casajus Master- und Doktorandenseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
S Do 14-16 in V10-122
312907 Dawid EBIM-BiGSEM-Kolloquium Ko Di 16-18 in V10-122
317300 Böhm, Ph.D. Diplomanden-/Doktorandenseminar S Do 14-17 in W8-107
317303 Böhm, Ph.D., Dawid, Eckwert, Eichner, Greiner, Riedel, Trockel Volkswirtschaftliches Kolloquium Ko Di 18-20 in W9-109; Mo 18-20, einmalig in H2
318001 Herzberg Praktische Übung zu "Infinitesimal Methods for Continuous-Time Finance" Ü  
318002 Riedel Microeconomics I V Mi 10-12 in H8; Do 10-12 in H8; Mi 10-12 in H6; Do 10-12 in U2-147 am 29.10.2009 Raum V2-105/115; Do 10-12, einmalig in V2-105/115
318003 Inoue Tutorium zu Microeconomics I Ü Fr 14-16 in U2-113

(Diese Seite wurde erzeugt am: 23.6.2024 (19:27 Uhr))