Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext / Bachelor (Nebenfach)

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Sprachkompetenz und Grundlagenwissen II (BaLatBM2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230369 Sauer Lateinisch-deutsche Übersetzungspraxis II: Dichtung S Di 10-12 in F1-125
230370 Sauer Grundlagen und Methodik II: Die lateinische Verslehre S Do 10-12 in Q0-109
230418 Funke Lateinische Grammatik und Sprachübungen II S Di 14-16 in U2-135
230423 Funke Modulabschluss BM 2 Kl Sa 10-15, einmalig in H7

Einführung in die lateinische Sprache und Literatur (BaLatBM3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230388 Funke Literatur und literarischer Betrieb in Rom S Do 14-16 in C01-243
230416 Benz Gattungen und Epochen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10 in C0-269 einmalig am 28.06.2016 in H2; Di 08:30-10:00, einmalig in H2 einmalig am 28.06.2016 in H2

Die römische Literatur im literaturwissenschaftlichen Kontext: Gattungsgeschichte, Gattungs- und Werkanalyse, Fragen der Rezeption (BaLatPM1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230420 Funke Livius Ab Urbe Condita S Mo 14-16 in C01-258
230424 Benz Vergil Eclogen S Di 10-12 in Q0-106

Die römische Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext (BaLatPM2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230410 Funke Römische Mythologie: Ovid Metamorphosen S Di 12-14 in C01-252
230411 Funke Die Gladiatoren-Spiele in Rom: Texte und Repräsentationen S Mi 12-14 in C01-252

Die Vermittlung lateinischer/römischer Sprache, Literatur und Kultur in der Schule: Fachdidaktische Grundlagen, Methoden und ihre Anwendung (BaLatPM4)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230399 Herzig Erschließung, Übersetzung, Interpretation - Textkompetenz im Lateinunterricht eKVV Teilnahmemanagement S Mo 10-12 in T2-241
230400 Herzig Der moderne Lateinunterricht in der Sekundarstufe I eKVV Teilnahmemanagement S Mi 12-14 in X-B2-101

Antike und Europa: Bildungskonzepte, Wertvorstellungen, Verhaltensnormen und Medien (BaLatPM5)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230371 Sauer Römische Wertvorstellungen: Seneca, Epistulae morales S Do 12-14 in C01-226
230375 Sauer Klausur PM 5 Kl  

(Diese Seite wurde erzeugt am: 16.6.2024 (11:08 Uhr))