Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext / Bachelor (Nebenfach)

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Sprachkompetenz und Grundlagenwissen I (BaLatBM1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231000 Benz Grundlagen und Methodik I: Gegenstände, Arbeitsmittel, Arbeitstechniken und Arbeitsmethoden der Lateinischen Philologie S 10-15:30, Block in C2-144; 10-15:30, Block in C2-144
231001 Bente Lateinische Grammatik und Sprachübungen I S Mi 10-12 in U2-113
231002 Sauer Lateinisch-deutsche Übersetzungspraxis I S Mi 16-18 in X-E0-200 einmalig am 16.10.2013 in U2-113; Mi 16:00-18:00, einmalig in U2-113 einmalig am 16.10.2013 in U2-113
237274 Funke Modulabschluss BM1 Kl Mo 10-14:30, einmalig in H12

Einführung in die lateinische Sprache und Literatur (BaLatBM3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231003 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10:00 in S2-107
231005 Funke Literatur und literarischer Betrieb in Rom S Do 12-14 in U2-113
231006 Funke Die lateinische Sprache in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten: Von den Anfängen der lateinischen Sprache bis zum klassischen (Schul-)Latein S 10-16, Block in C01-239

Die römische Literatur im literaturwissenschaftlichen Kontext: Gattungsgeschichte, Gattungs- und Werkanalyse, Fragen der Rezeption (BaLatPM1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231007 Funke Caesar, De bello civili S Mi 14-16 in C01-239
231008 Sauer Sallust, Bellum Iugurthinum S Mi 12-14 in U2-217
231010 Funke Catull S Di 12-14 in C01-148
231011 Benz Plautus, Trinummus S 10-15:30, Block in C01-246; 10-15:30, Block in C01-246

Die römische Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext (BaLatPM2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231012 Benz Rom als Kulturzentrum V Do 8:30-10:00 in H9
231014 Sauer Römische Philosophie: Wie spricht ein römischer Philosoph? Gesprächsformen bei Cicero, Horaz und Minucius Felix S Do 10-12 in X-E0-220
231015 Sauer Römische Populärkultur: Das sakrale Rom in der römischen Literatur S Mo 16-18 in V7-140
231023 Sauer Humanistische Bildungsideale: Cicero, De oratore S Mo 14-16 in X-E0-218

Literarischer Kanon und kulturelles Gedächtnis: Die lateinische Literatur in Spätantike, Mittelalter und Renaissance-Humanismus (BaLatPM3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231016 Sauer Die lateinische Literatur der Spätantike: Laktanz, Divinae institutiones I/II S Di 14-16 in S4-104
231018 Dreischmeier Lektüre: Ilias Latina S Mi 16-18 in X-E0-208; Mi 18-21, einmalig in H10
231019 Sauer Die lateinische Literatur des Mittelalters: Gilbert Crispin, Disputatio Iudaei et Christiani S Di 10-12 in S0-103

Die Vermittlung lateinischer/römischer Sprache, Literatur und Kultur in der Schule: Fachdidaktische Grundlagen, Methoden und ihre Anwendung (BaLatPM4)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231020 Niehage Projektunterricht und projektorientierter Unterricht: Grundlegende Konzepte, Methoden und ihre Anwendung S Sa 9-14, einmalig in C01-252; Sa 9-14, einmalig in C01-252; Sa 9-14, einmalig in C01-252
231021 Nolte Medienbasierte Lehr- und Lernmittel und Lehrmethoden im modernen Lateinunterricht: Grundlegende Konzepte, Methoden und ihre Anwendung S    
231022 Häger Texterschließung und Textinterpretation im modernen Lateinunterricht: Grundlegende Konzepte, Methoden und ihre Anwendung S Fr 14-16 in S2-143; Sa 11-15:30, einmalig in S2-143; Sa 14:30-18:30, einmalig in S2-143

Antike und Europa: Bildungskonzepte, Wertvorstellungen, Verhaltensnormen und Medien (BaLatPM5)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231023 Sauer Humanistische Bildungsideale: Cicero, De oratore S Mo 14-16 in X-E0-218
231024 Funke Römische Wervorstellungen: Horaz, Oden S Mo 12-14 in C01-239
231025 Funke Antike Medien: Medea S Do 16-18 in S2-121
237273 Funke Modulabschlussklausur PM 5 Kl  

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231013 Funke, Bente Exkursionsseminar S 10-16, Block in V2-200
237248 Dreischmeier Sophokles, Antigone S Fr 10-12 in C6-200

(Diese Seite wurde erzeugt am: 20.6.2024 (20:59 Uhr))