Mathematik (GHR) / Master of Education

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Elementare Geometrie (M.D.03)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240201 Bauer Elementare Geometrie V Mo 10-12 in AUDIMAX; Mi 10-12 in AUDIMAX; Mo 08:00-10:00, einmalig in H4, AUDIMAX; Mi 10:00-12:00, einmalig in H4; Di 12-16, einmalig in H4 Klausurbesprechung - Achtung: einziger Termin!
240202 Bauer, Tutorin: Katharina Pedan Übungen zu Elementare Geometrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 8-10 in v2-216
240202 Bauer, Tutorin: Nicole Stolle Übungen zu Elementare Geometrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 14-16 in E0-180
240202 Bauer, Tutor: Roland Bender Übungen zu Elementare Geometrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 16-18 in U2-232; Di 14-16, einmalig in U2-119
240202 Bauer, Tutorin: Xenia John Übungen zu Elementare Geometrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8-10 in T2-214
240202 Bauer, Tutorin: Angelika Stein Übungen zu Elementare Geometrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in V2-213
240202 Bauer, Tutor: Tim Benker Übungen zu Elementare Geometrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 14-16 in V2-210; Di 14-15 s.t., einmalig in X-E1-202
240202 Bauer, Tutorin: Farina Kock Übungen zu Elementare Geometrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 10-12 in V5-148; Mo 8.30-10, einmalig in T2-227; Di 10-12 in V2-210; Di 10-12, einmalig in X-E0-226
240202 Bauer, Tutorin: Ann-Kathrin Stolle Übungen zu Elementare Geometrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 16-18 in V4-119; Mo 12-14, einmalig in V2-205; Fr 10-12, einmalig in C0-269
240202 Bauer, Tutor: Roland Bender Übungen zu Elementare Geometrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 16-18 in V3-204
240202 Bauer, Tutor: Johannes Nührig Übungen zu Elementare Geometrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 18-20 in V3-204
240202 Bauer, Tutor: Tim Benker Übungen zu Elementare Geometrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 14-16 in V2-216; Mi 14-16, einmalig in X-E0-230
240202 Bauer, Tutorin: Julia Zimmermann Übungen zu Elementare Geometrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 18-20 in V2-210
240202 Bauer, Tutor: Tom Skodda Übungen zu Elementare Geometrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-10 in V2-216; Mi 8-10, einmalig in T2-204; Mi 8-10, einmalig in T2-204
240202 Bauer, Tutorin: Nina Maria Schütze Übungen zu Elementare Geometrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-10 in V4-119; Mi 8-10, einmalig in T2-214; Mi 8-10, einmalig in T2-238; Mi 8-10, einmalig in X-E0-236
240202 Bauer, Tutorin: Farina Kock Übungen zu Elementare Geometrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 10-12 in V2-210; Do 10-12, einmalig in F2-111; Mo 8.30-10 s.t., einmalig in T2-208
240202 Bauer, Tutor: Benjamin Becker Übungen zu Elementare Geometrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 10-12 in V4-119; Mi 14-16, einmalig in F2-111; Mi 14-16, einmalig in U2-113; Sa 12-16, einmalig in H14
240202 Bauer, Tutorin: Ann-Kathrin Stolle Übungen zu Elementare Geometrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 10-12 in V3-204; Mi 18-20, einmalig in V5-148
240202 Bauer, Tutorin: Kathrin Blank Übungen zu Elementare Geometrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 12-14 in V4-112
240202 Bauer, Tutorin: Kathrin Blank Übungen zu Elementare Geometrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-16 in X-E0-210; Mi 16-18, einmalig in X-E0-208; Mi 16-18, einmalig in T2-233; Mi 16-18, einmalig in X-E0-228
240202 Bauer, Tutor: Sören Senkovic Übungen zu Elementare Geometrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-16 in V4-119; Mi 18-20, einmalig in T2-233; Mi 16-18, einmalig in H11
240202 Bauer, Tutor: Benjamin Becker Übungen zu Elementare Geometrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 12-14 in V4-116
240202 Bauer, Tutorin: Nicole Stolle Übungen zu Elementare Geometrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in V2-210; Fr 8-10, einmalig in T2-220
240202 Bauer, Tutor: Sören Senkovic Übungen zu Elementare Geometrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 12-14 in V2-210; Fr 12-14, einmalig in T2-204
240202 Bauer, Tutorin: Sarah Nitsche Übungen zu Elementare Geometrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 12-14, einmalig in T2-208; Fr 12-14 in C01-230; Fr 14-16, einmalig in T2-220; Fr 14-18, einmalig in H11
240202 Bauer, Tutorin: Svenja Bianca Schneider Übungen zu Elementare Geometrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 14-16 in V2-210; Fr 14-16, einmalig in T2-220
240202 Bauer, Tutorin: Katharina Pedan Übungen zu Elementare Geometrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 14-16 in D5-153; Mi 14-16, einmalig in T2-204
240202 Bauer, Tutor: Daniel Mallek Übungen zu Elementare Geometrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 12-14 in X-E0-214; Do 12-14, einmalig in H2
240722 Bauer, Tutor: Tom Skodda Präsenzübungen zu Elementare Geometrie Ü Mo 8-10 in V4-116
240722 Bauer, Tutorin: Sina Noffz Präsenzübungen zu Elementare Geometrie Ü Do 10-12 in VHF.01.253; Do 10-12, einmalig in T2-234; Do 10-12, einmalig in T2-234
240722 Bauer, Tutorin: Sina Noffz Präsenzübungen zu Elementare Geometrie Ü Mi 16-18 in V3-204
240722 Bauer, Tutor: Tim Kirchhoff Präsenzübungen zu Elementare Geometrie Ü Do 8-10 in V4-112
240722 Bauer, Tutor: Tim Kirchhoff Präsenzübungen zu Elementare Geometrie Ü Do 12-14 in V4-112
240722 Bauer, Tutor: Benjamin Becker Präsenzübungen zu Elementare Geometrie Ü Do 14-16 in V5-148
240722 Bauer, Tutorin: Sina Noffz Präsenzübungen zu Elementare Geometrie Ü Fr 14-16 in U5-133

Berufsfeldorientierung (M.D.08b)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240342 Kehler-Poljak Didaktik der Algebra (HR)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14:00-16:00 in X-E1-200; Mi 08:00-10:00 in X-E1-202
240343 Kehler-Poljak Didaktik des Funktionsbegriffs (HR)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12:00-14:00 in C01-136; Do 12:00-14:00 in C01-230
240510 Peter-Koop Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in T2-233; Mi 10-12 in T2-233
240512 Lüken Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16:00-18:00 in C02-228; Mi 14:00-16:00 in C02-228

Ergänzung Mathematik (M.D.09b)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240203 Hoh Funktionen V Di 8-10 in V2-205; Fr 12-14 in H6
240204 Hoh, Tutor: Jens Lichtenstein Übungen zu Funktionen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 16-18 ; Mo 16-18 in X-E0-205; Di 12-14, einmalig in E0-180
240204 Hoh, Tutorin: Judith Huget Übungen zu Funktionen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 16-18 in V4-116
240204 Hoh, Tutorin: Judith Huget Übungen zu Funktionen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 14-16 in V3-204
240204 Hoh, Tutor: Jens Lichtenstein Übungen zu Funktionen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 14-16 in V4-119
240221 Krause Ausgewählte Kapitel der Zahlentheorie V Mi 12-14 in T2-205 einmalig am 06.07.2016 in U2-200; Fr 10-12 in T2-205; Mi 12:00-14:00, einmalig in U2-200 einmalig am 06.07.2016 in U2-200
240222 Krause, Sauter Übungen zu Ausgewählten Kapiteln der Zahlentheorie eKVV Teilnahmemanagement Ü Mi 18-20 in V4-116
240720 Hoh, Tutor: Jens Lichtenstein Präsenzübungen zu Funktionen Ü Mi 18-20 in X-E0-213
241206 Uhing Notfallsprechstunde Mathematik (Tutorienverteilung ohne Erstsemester: s. Hyperlink) Sitz Mo 18-21, einmalig in H14, H4, X-E0-001 https://www.math.uni-bielefeld.de/~juhing/MindestanzahlSS2016.html
241206 Uhing Notfallsprechstunde Mathematik (Tutorienverteilung Erstsemester: s. Hyperlink) Sitz Mo 18-21 in H12, H14, H3 https://www.math.uni-bielefeld.de/~juhing/MindestanzahlSS2016.html

Ergänzung Mathematikdidaktik (M.D.10b)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240320 Walter Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 18:00-19:00, einmalig in C0-281; Mi 09:00-20:00, einmalig in U2-200; Do 09:00-20:00, einmalig in U2-200; Fr 09:00-20:00, Block in U2-200; Mi 14:00-20:00, einmalig Geometrie-Spiele-Tag in der Brüder-Grimm-Schule, Burgweg 24, 33378 Rheda-Wiedenbrück; Sa 09:00-20:00, Block in U2-205; Sa 09:00-18:00, Block in U2-205; Mo 18:00-19:30, einmalig in U2-205
240322 Wollring Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in V2-213; Mi 12-14 in T2-149
240324 Wollring Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in U2-200; Mi 10-12 in U2-205
240326 Kampmann Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12:00-14:00 in C4-153; Di 12:00-14:00 in C2-144; Mi 12:00-14:00 in C4-153; Mi 12:00-14:00 in C2-144; Do 16:00-18:00, einmalig in C4-153; Mi 12:00-14:00, einmalig in V0-133; Mi 12:00-14:00, einmalig in V0-133
240330 Wellensiek Größen und Messen im Mathematikunterricht der Grundschule
gemeinsam mit "Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten..." als Ersatz für die "Didaktik des Sachrechnens"
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 08.30-10:00 in V2-213; Mo 08:00-10:00, einmalig in V2-205
240332 Wellensiek Größen und Messen im Mathematikunterricht der Grundschule
gemeinsam mit "Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten..." als Ersatz für die "Didaktik des Sachrechnens"
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12:00-14:00 in U2-200 einmalig am 06.07.2016 in T2-205; Mi 12:00-14:00, einmalig in T2-205 einmalig am 06.07.2016 in T2-205
240334 Peter-Koop Größen und Messen im Mathematikunterricht der Grundschule
gemeinsam mit "Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten..." als Ersatz für die "Didaktik des Sachrechnens"
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 8-10 in U2-200
240336 Lüken Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten im Mathematikunterricht der Grundschule
gemeinsam mit "Größen und Messen..." als Ersatz für die "Didaktik des Sachrechnens"
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 12:00-14:00 in C2-144
240337 Lüken Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten im Mathematikunterricht der Grundschule
gemeinsam mit "Größen und Messen..." als Ersatz für die "Didaktik des Sachrechnens"
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12-14 in V2-213
240338 Reyes-Santander Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten im Mathematikunterricht der Grundschule
gemeinsam mit "Größen und Messen..." als Ersatz für die "Didaktik des Sachrechnens"
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 8:30-10 in X-E0-224
240339 Reyes-Santander Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten im Mathematikunterricht der Grundschule
gemeinsam mit "Größen und Messen..." als Ersatz für die "Didaktik des Sachrechnens"
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12-14 in X-E1-200

Seminar/Masterarbeit (Sem/MA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240402 Wellensiek Begleitseminar Bachelor-Arbeit im Rahmen des teutolab mathematik (G/ISP)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12:00-13:00, einmalig in V4-122 Vorbesprechung und Anmeldung zur Bachelorarbeit; Di 09:00-15:00, Block in V4-122; Mi 09:00-15:00, Block in V4-122; Fr 08:00-12:00, Block in V4-122
240404 vom Hofe Kompetenzorientierter Mathematikunterricht - Begleitseminar zu Bachelor-/Masterarbeiten (HR, GymGe)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 8-10 in V5-148

Vorkurse (Vorkurse)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240001 Kollhoff Vorkurs Mathematik für Lehramt BS Di 13-15, einmalig in V2-213; 10-12, Block in X-E0-001 Vorlesung; 13-15, Block in V4-119 Übungen; 13-15, Block in V2-210 Übungen; 13-15, Block in V2-216 Übungen; Mi 9-10, einmalig in X-E0-001 Am Mittwoch, den 30.03., beginnt die Vorlesung abweichend bereits um 9 Uhr.; 13-15, Block in V2-205 Übungen

(Diese Seite wurde erzeugt am: 13.6.2024 (16:52 Uhr))