Unterrichtsfach Pädagogik / Lehramt Sekundarstufe II

Close all categories Open all categories

The programme must be newly generated. Thank you for your patience...

GRUNDSTUDIUM

G.A THEORIE UND GESCHICHTE DER PÄDAGOGIK

G.A.6 Werk einer Klassikerin oder eines Klassikers der Pädagogik

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250039 Wehrmann Kirche und Schule vom Mittelalter bis zur Neuzeit S Do 16-18 [16.10.2003-06.02.2004]Thu 16-18 [16.10.2003-06.02.2004]

G.B ENTWICKLUNG UND LERNEN

G.B.2 Entwicklungspsychologische Voraussetzungen für Erziehung

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
270023 Dollase Entwicklungspsychologische Grundlagen von Erziehung und Unterricht V Mi 14-16 [12.11.2003-04.02.2004]Wed 14-16 [12.11.2003-04.02.2004]

G.B.5 Motivation und Lernen

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250070 Hahn Theater der Unterdrückten als Methode der interkulturellen Pädagogik S Di 14-16 [21.10.2003] VorbesprechungTue 14-16 [21.10.2003] Vorbesprechung ; Do 16-20 [27.11.2003]Thu 16-20 [27.11.2003] ; Fr 9-17 [28.11.2003]Fri 9-17 [28.11.2003] ; Do 16-19 [22.01.2004]Thu 16-19 [22.01.2004] ; Fr 10-17 [23.01.2004]Fri 10-17 [23.01.2004] ; Sa 10-15 [24.01.2004]Sat 10-15 [24.01.2004]

G.B.6 Interaktion und Kommunikation

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250070 Hahn Theater der Unterdrückten als Methode der interkulturellen Pädagogik S Di 14-16 [21.10.2003] VorbesprechungTue 14-16 [21.10.2003] Vorbesprechung ; Do 16-20 [27.11.2003]Thu 16-20 [27.11.2003] ; Fr 9-17 [28.11.2003]Fri 9-17 [28.11.2003] ; Do 16-19 [22.01.2004]Thu 16-19 [22.01.2004] ; Fr 10-17 [23.01.2004]Fri 10-17 [23.01.2004] ; Sa 10-15 [24.01.2004]Sat 10-15 [24.01.2004]

G.C GESELLSCHAFTLICHE VORAUSSETZUNGEN DER ERZIEHUNG

G.C.1 Sozialisationstheorien

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250052 Soine Sexuelle Sozialisation im Kontext der kulturellen Zweigeschlechtlichkeit S Fr 12-14 [17.10.2003] Vorbesprechung + Blöcke n.V.Fri 12-14 [17.10.2003] Vorbesprechung + Blöcke n.V.
250069 Mansel Sozialisationstheorien S Mi 8-10 [15.10.2003-06.02.2004]Wed 8-10 [15.10.2003-06.02.2004]
250174 Strotmann, Ganguin Medienhandeln ausländischer Jugendlicher
Liste s. Aushang AG9
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
S Mi 14-16 [15.10.2003-06.02.2004]Wed 14-16 [15.10.2003-06.02.2004]

G.C.2 Sozialer Wandel und seine Auswirkungen auf das Erziehungswesen

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250164 Hugger Lernen mit Neuen Medien S Di 8-10 [14.10.2003-06.02.2004]Tue 8-10 [14.10.2003-06.02.2004]
250174 Strotmann, Ganguin Medienhandeln ausländischer Jugendlicher
Liste s. Aushang AG9
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
S Mi 14-16 [15.10.2003-06.02.2004]Wed 14-16 [15.10.2003-06.02.2004]

G.C.3 Theorie der Schule als gesellschaftliche Einrichtung

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250036 Musolff Schule als gesellschaftliche Institution und soziale Organisation S Mi 12-14 [15.10.2003-06.02.2004]Wed 12-14 [15.10.2003-06.02.2004]

G.C.4 Jugendsoziologie

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250075 Brüß, Wiebke Migration und Milieu S Di 14-16 [14.10.2003-06.02.2004]Tue 14-16 [14.10.2003-06.02.2004]
250086 Mansel Sozialisation, soziale Ungleichheit und Armut S Di 14-16 [14.10.2003-06.02.2004]Tue 14-16 [14.10.2003-06.02.2004]
250174 Strotmann, Ganguin Medienhandeln ausländischer Jugendlicher
Liste s. Aushang AG9
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
S Mi 14-16 [15.10.2003-06.02.2004]Wed 14-16 [15.10.2003-06.02.2004]

G.C.5 Interkulturelle Erziehung

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250005 Herchert Bildung im Islam S Mi 12-14 [15.10.2003-06.02.2004]Wed 12-14 [15.10.2003-06.02.2004]
250070 Hahn Theater der Unterdrückten als Methode der interkulturellen Pädagogik S Di 14-16 [21.10.2003] VorbesprechungTue 14-16 [21.10.2003] Vorbesprechung ; Do 16-20 [27.11.2003]Thu 16-20 [27.11.2003] ; Fr 9-17 [28.11.2003]Fri 9-17 [28.11.2003] ; Do 16-19 [22.01.2004]Thu 16-19 [22.01.2004] ; Fr 10-17 [23.01.2004]Fri 10-17 [23.01.2004] ; Sa 10-15 [24.01.2004]Sat 10-15 [24.01.2004]
250075 Brüß, Wiebke Migration und Milieu S Di 14-16 [14.10.2003-06.02.2004]Tue 14-16 [14.10.2003-06.02.2004]
250174 Strotmann, Ganguin Medienhandeln ausländischer Jugendlicher
Liste s. Aushang AG9
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
S Mi 14-16 [15.10.2003-06.02.2004]Wed 14-16 [15.10.2003-06.02.2004]

G.D SCHULISCHES UND AUßERSCHULISCHES BILDUNGS- UND ERZIEHUNGSWESEN

G.D.1 Aufbau und Entwicklung des deutschen Bildungswesens

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250036 Musolff Schule als gesellschaftliche Institution und soziale Organisation S Mi 12-14 [15.10.2003-06.02.2004]Wed 12-14 [15.10.2003-06.02.2004]
250177 Feurich Freizeiträume nach Kükelhaus S Mo 12-13:30 [13.10.2003] VorbesprechungMon 12-13:30 [13.10.2003] Vorbesprechung ; Sa 10-17 [17.01.2004]Sat 10-17 [17.01.2004] ; So 10-17 [18.01.2004]Sun 10-17 [18.01.2004] ; Sa 10-17 [24.01.2004]Sat 10-17 [24.01.2004] ; So 10-17 [25.01.2004]Sun 10-17 [25.01.2004]

G.E DIDAKTIK DES UNTERRICHTSFACHES PÄDAGOGIK (ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT)

G.E.2 Curriculum Erziehungswissenschaft

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250007 Gess Neues Lernen im Pädagogikunterricht S Mo 14-16 [13.10.2003-06.02.2004]Mon 14-16 [13.10.2003-06.02.2004]

G.E.3 Didaktische Analyse ausgewählter fachwissenschaftlicher Gegenstände

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250007 Gess Neues Lernen im Pädagogikunterricht S Mo 14-16 [13.10.2003-06.02.2004]Mon 14-16 [13.10.2003-06.02.2004]
250176 Palentien Online-Beratung von Jugendlichen S Mi 12-14 [15.10.2003-06.02.2004]Wed 12-14 [15.10.2003-06.02.2004]

G.F FORSCHUNGSMETHODEN

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250047 Palentien, Stolte IMK II (Integrierter Methodenkurs II) S Mo 10-14 in H10 (12-14 Uhr) [13.10.2003-06.02.2004] Gruppe BMon 10-14 in H10 (12-14 Uhr) [13.10.2003-06.02.2004] Gruppe B ; Do 12-16 [16.10.2003-06.02.2004] Gruppe AThu 12-16 [16.10.2003-06.02.2004] Gruppe A

HAUPTSTUDIUM

H.A THEORIE UND GESCHICHTE DER PÄDAGOGIK

H.A.1 Wissenschaftstheoretische Grundlagen der Pädagogik

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250102 Paulini Bildung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Evaluation S Mo 12-14 [20.10.2003-06.02.2004]Mon 12-14 [20.10.2003-06.02.2004]
250194 Sander, Treumann, Ferchhoff Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden Ko Mo 18-20 in T2-226 [13.10.2003-06.02.2004] + weitere Termine n.V.Mon 18-20 in T2-226 [13.10.2003-06.02.2004] + weitere Termine n.V.

H.A.2 Erziehungs- und Bildungstheorien

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250035 Swertz Die didaktische Theorie Richard Hönigswalds S Do 10-12 in S4-200 [16.10.2003-06.02.2004]Thu 10-12 in S4-200 [16.10.2003-06.02.2004]
250037 Aschersleben Zeitgeschichte der deutschen Schule V+S Di 10-12 [14.10.2003-06.02.2004]Tue 10-12 [14.10.2003-06.02.2004]
250102 Paulini Bildung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Evaluation S Mo 12-14 [20.10.2003-06.02.2004]Mon 12-14 [20.10.2003-06.02.2004]

H.A.3 Philosophische und anthropologische Grundfragen der Erziehung

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250035 Swertz Die didaktische Theorie Richard Hönigswalds S Do 10-12 in S4-200 [16.10.2003-06.02.2004]Thu 10-12 in S4-200 [16.10.2003-06.02.2004]
250041 Tillmann, Lenz Die pädagogische Diskussion um Anlage und Umwelt S Mi 14-16 [15.10.2003-06.02.2004]Wed 14-16 [15.10.2003-06.02.2004]

H.A.5 Ausgewählte Kapitel aus der Geschichte der Pädagogik

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250037 Aschersleben Zeitgeschichte der deutschen Schule V+S Di 10-12 [14.10.2003-06.02.2004]Tue 10-12 [14.10.2003-06.02.2004]
250038 Musolff Geschichte der Pädagogik: Vom Herbartianismus bis zur Praxeologie V+Ü Di 12-14 [14.10.2003-06.02.2004]Tue 12-14 [14.10.2003-06.02.2004]
250167 Lentz Unterricht und Didaktik historisch betrachtet S Mi 14-16 [15.10.2003-06.02.2004]Wed 14-16 [15.10.2003-06.02.2004]

H.B ENTWICKLUNG UND LERNEN

H.B.2 Entwicklungspsychologische Voraussetzungen für Erziehung

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
270023 Dollase Entwicklungspsychologische Grundlagen von Erziehung und Unterricht V Mi 14-16 [12.11.2003-04.02.2004]Wed 14-16 [12.11.2003-04.02.2004]

H.B.6 Interaktion und Kommunikation

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250070 Hahn Theater der Unterdrückten als Methode der interkulturellen Pädagogik S Di 14-16 [21.10.2003] VorbesprechungTue 14-16 [21.10.2003] Vorbesprechung ; Do 16-20 [27.11.2003]Thu 16-20 [27.11.2003] ; Fr 9-17 [28.11.2003]Fri 9-17 [28.11.2003] ; Do 16-19 [22.01.2004]Thu 16-19 [22.01.2004] ; Fr 10-17 [23.01.2004]Fri 10-17 [23.01.2004] ; Sa 10-15 [24.01.2004]Sat 10-15 [24.01.2004]
250168 Lemke Didaktik II: Kommunikation im Unterricht S Do 10-12 in N6-123 [16.10.2003-06.02.2004] + Block n.V.Thu 10-12 in N6-123 [16.10.2003-06.02.2004] + Block n.V.

H.B.7 Pädagogische Diagnose und Beratung

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250077 Aschersleben Empirische Methodenlehre: Statistik und Testkonstruktion V+S Mi 10-12 [15.10.2003-06.02.2004]Wed 10-12 [15.10.2003-06.02.2004]

H.C GESELLSCHAFTLICHE VORAUSSETZUNGEN DER ERZIEHUNG

H.C.1 Sozialisationstheorien

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250066 Mansel Gewalt S Di 16-18 [14.10.2003-06.02.2004]Tue 16-18 [14.10.2003-06.02.2004]

H.C.2 Sozialer Wandel und seine Auswirkungen auf das Erziehungswesen

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250037 Aschersleben Zeitgeschichte der deutschen Schule V+S Di 10-12 [14.10.2003-06.02.2004]Tue 10-12 [14.10.2003-06.02.2004]
250165 Hugger Medien und Globalisierung S Do 14-16 in N6-123 [16.10.2003-06.02.2004]Thu 14-16 in N6-123 [16.10.2003-06.02.2004]

H.C.4 Jugendsoziologie

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250005 Herchert Bildung im Islam S Mi 12-14 [15.10.2003-06.02.2004]Wed 12-14 [15.10.2003-06.02.2004]
250066 Mansel Gewalt S Di 16-18 [14.10.2003-06.02.2004]Tue 16-18 [14.10.2003-06.02.2004]
250068 Mansel Ethnisch-kulturelle Konflikte (Doktorandenseminar) Ko Do 18-20 in S5-112 [16.10.2003-06.02.2004]Thu 18-20 in S5-112 [16.10.2003-06.02.2004]

H.C.5 Interkulturelle Erziehung

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250006 Herchert Interkulturelle Kommunikationsdifferenzen S Fr 10-12 [17.10.2003] VorbesprechungFri 10-12 [17.10.2003] Vorbesprechung ; Sa 10-17 [10.01.2004] BlockSat 10-17 [10.01.2004] Block ; Sa 10-17 [17.01.2004] BlockSat 10-17 [17.01.2004] Block ; Sa 10-17 [31.01.2004] BlockSat 10-17 [31.01.2004] Block
250070 Hahn Theater der Unterdrückten als Methode der interkulturellen Pädagogik S Di 14-16 [21.10.2003] VorbesprechungTue 14-16 [21.10.2003] Vorbesprechung ; Do 16-20 [27.11.2003]Thu 16-20 [27.11.2003] ; Fr 9-17 [28.11.2003]Fri 9-17 [28.11.2003] ; Do 16-19 [22.01.2004]Thu 16-19 [22.01.2004] ; Fr 10-17 [23.01.2004]Fri 10-17 [23.01.2004] ; Sa 10-15 [24.01.2004]Sat 10-15 [24.01.2004]

H.D SCHULISCHES UND AUßERSCHULISCHES BILDUNG- UND ERZIEHUNGSWESEN

H.D.1 Aufbau und Entwicklung des deutschen Bildungswesens

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250029 Tillmann, Hollenbach PISA, TIMSS, IGLU und die anderen: Analyse und Kritik schulischer Leistungsvergleichsstudien S Di 16-18 [14.10.2003-06.02.2004]Tue 16-18 [14.10.2003-06.02.2004]
250037 Aschersleben Zeitgeschichte der deutschen Schule V+S Di 10-12 [14.10.2003-06.02.2004]Tue 10-12 [14.10.2003-06.02.2004]
250137 Timmermann Kosten und Finanzierung von Bildung S Mo 10-12 [13.10.2003-06.02.2004]Mon 10-12 [13.10.2003-06.02.2004]
250177 Feurich Freizeiträume nach Kükelhaus S Mo 12-13:30 [13.10.2003] VorbesprechungMon 12-13:30 [13.10.2003] Vorbesprechung ; Sa 10-17 [17.01.2004]Sat 10-17 [17.01.2004] ; So 10-17 [18.01.2004]Sun 10-17 [18.01.2004] ; Sa 10-17 [24.01.2004]Sat 10-17 [24.01.2004] ; So 10-17 [25.01.2004]Sun 10-17 [25.01.2004]

H.D.2 Schule im internationalen Vergleich; alternative Schulmodelle

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250029 Tillmann, Hollenbach PISA, TIMSS, IGLU und die anderen: Analyse und Kritik schulischer Leistungsvergleichsstudien S Di 16-18 [14.10.2003-06.02.2004]Tue 16-18 [14.10.2003-06.02.2004]
250054 Abel Leistungsmessung in der Schule S Mo 10-12 [13.10.2003-06.02.2004]Mon 10-12 [13.10.2003-06.02.2004]
250059 Rakhkochkine Pädagogische Vielfalt im Schulsystem im internationalen Vergleich S Mi 10-12 [15.10.2003-06.02.2004]Wed 10-12 [15.10.2003-06.02.2004]

H.D.3 Lehrplantheorie und Curriculumentwicklung

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250037 Aschersleben Zeitgeschichte der deutschen Schule V+S Di 10-12 [14.10.2003-06.02.2004]Tue 10-12 [14.10.2003-06.02.2004]

H.D.4 Organisation einzelner Bildungs- und Erziehungseinrichtungen (einschließlich der rechtlichen Bedingungen)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250021 Henkel Reform der gymnasialen Oberstufe: Fort- oder Rückschritt? S Di 12-14 [14.10.2003-06.02.2004]Tue 12-14 [14.10.2003-06.02.2004]

H.D.6 Bildungsplanung und -politik

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250037 Aschersleben Zeitgeschichte der deutschen Schule V+S Di 10-12 [14.10.2003-06.02.2004]Tue 10-12 [14.10.2003-06.02.2004]
250137 Timmermann Kosten und Finanzierung von Bildung S Mo 10-12 [13.10.2003-06.02.2004]Mon 10-12 [13.10.2003-06.02.2004]

H.E DIDAKTIK DES UNTERRICHTSFACHES PÄDAGOGIK (ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT)

H.E.2 Curriculum Erziehungswissenschaft

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250007 Gess Neues Lernen im Pädagogikunterricht S Mo 14-16 [13.10.2003-06.02.2004]Mon 14-16 [13.10.2003-06.02.2004]
250008 Gess Pädagogikunterricht in der Sek.II: Planung, Durchführung und Reflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
S Di 8-10 [14.10.2003-06.02.2004]Tue 8-10 [14.10.2003-06.02.2004] ; Di 14-17 [24.02.2004] 1. BlockTue 14-17 [24.02.2004] 1. Block ; Di 14-17 [09.03.2004] 2. BlockTue 14-17 [09.03.2004] 2. Block

H.E.3 Didaktische Analyse ausgewählter fachwissenschaftlicher Gegenstände (einschließlich des Einsatzes von Medien)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250007 Gess Neues Lernen im Pädagogikunterricht S Mo 14-16 [13.10.2003-06.02.2004]Mon 14-16 [13.10.2003-06.02.2004]
250008 Gess Pädagogikunterricht in der Sek.II: Planung, Durchführung und Reflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
S Di 8-10 [14.10.2003-06.02.2004]Tue 8-10 [14.10.2003-06.02.2004] ; Di 14-17 [24.02.2004] 1. BlockTue 14-17 [24.02.2004] 1. Block ; Di 14-17 [09.03.2004] 2. BlockTue 14-17 [09.03.2004] 2. Block

H.P SCHULPRAKTISCHE STUDIEN (DIDAKTIKUM)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250008 Gess Pädagogikunterricht in der Sek.II: Planung, Durchführung und Reflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
S Di 8-10 [14.10.2003-06.02.2004]Tue 8-10 [14.10.2003-06.02.2004] ; Di 14-17 [24.02.2004] 1. BlockTue 14-17 [24.02.2004] 1. Block ; Di 14-17 [09.03.2004] 2. BlockTue 14-17 [09.03.2004] 2. Block

(Diese Seite wurde erzeugt am: 11.8.2025 (14:42 Uhr))