Klinische Linguistik / Bachelor

Close all categories Open all categories

The programme must be newly generated. Thank you for your patience...

Modul 1: Einführung Linguistik (LIN1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230100 Ebert, Vogel Grundkurs Linguistik eKVV Teilnahmemanagement V Mo 9-10 in C0-116 (Tutorium); Mo 17-18 in U2-135 (Tutorium); Di 12-13 in C0-281 (Tutorium); Di 17-18 in C01-252 (Tutorium); Mi 11-12 in C01-253 (Tutorium); Do 18-20 in H13; Fr 8-10 in C5-141 (Tutorium); Mi 11-12, einmalig in H13 (Ausweichtermin); Fr 9-10, einmalig in C01-220; Di 12-13, einmalig in C01-253 Tutorium; Fr 9-10, einmalig in C01-220; Di 12-13, einmalig in C01-253 Tutorium
230101 Eikmeyer Orientierungspraktikum Linguistik Pr Fr 12-14 in H3; Fr 12-14 in C01-273
230102 Stührenberg Computerpropädeutikum S Do 14-16 in C01-277/281
230103 Eikmeyer Computerpropädeutikum S Mo 14-16 in C01-277/281
230129 Pollmann Sprecherziehung für Klinische Linguistik BS 9-16, Block in D2-136
230325 Pollmann Phonetik und Prosodie des Deutschen
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in C01-285 Beginn in der 2. Semesterwoche!

Modul 2: Formale Methoden (LIN2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230105 Kracht Formale Methoden 1 V Mo 16-17 in C01-239 (Tutorium Huth); Mo 16-17 in C6-200 (Tutorium Huth); Di 13-14 in C3-241 (Tutorium Strakeljahn); Di 14-15 in C6-200 (Tutorium Huth); Di 15-16 in C6-200 (Tutorium Huth); Mi 14-16 in H12; Do 13-14 in C3-241 (Tutorium Strakeljahn); Do 14-15 in C4-241 (Tutorium Belke); Fr 14-15 in C6-200 (Tutorium Belke)
230253 Michaelis Formale Methoden 1
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
V Do 8-10 in C01-276

Modul 3: Sprachbeschreibung (LIN3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230109 Vogel Phonetik und Phonologie in der Linguistik V Mo 8-10 in H14; Sa 10-14, einmalig in C01-220; Sa 10-14, einmalig in C01-220

Modul 4: Empirische Methoden (LIN4)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230111 Sichelschmidt Empirische Methoden 1 S Mo 12-14 in H5; Do 12-14 in H6
230183 Stenneken, Egetemeir Ergänzungsseminar Empirische Methoden: Wissenschaftliches Arbeiten und Experimentelle Studien S Di 16-18 s.t. in C5-141 und Experimentallabor

Modul 5: Sprach- und Diskursverarbeitung (LIN5)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230115 Vorwerg Sprachproduktion und -rezeption S Di 16-18 in C01-277
230116 Rohlfing Sprachentwicklung V Mi 12-14 in H15 Beginn am 22. Oktober!
230118 Dausendschön-Gay Bi- und Multilingualismus S Mi 14-16 in H6

Modul 6: Sprachliche Eigenkompetenz (BaKLLin6)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230186 Wagner Methoden der Transkription eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16 in U2-113 Beginn in der 2. Woche!

Grundlagen der Klinischen Linguistik (KLI1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230129 Pollmann Sprecherziehung für Klinische Linguistik BS 9-16, Block in D2-136
230140 Müller Einführung in die Klinische Linguistik V Do 14-16 in H9

Modul Neurogene Sprachstörungen/Aphasiologie (KLI2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230143 Wittler Aphasiologie I: Diagnostik S Di 8-10 in C5-141; Fr 8-10 in C01-258; Fr 12-14, einmalig in C0-116

Modul Medizinische Grundlagen (KLI3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230145 Müller Neurophysiologische Grundlagen kognitiver und sprachlicher Prozesse V Do 10-12 in H8
230146 Clarenbach Neurologische Störungen S Do 16-18 in V2-135; Do 16-18, einmalig in U2-205
230147 Trutti, Henze HNO 1: Phoniatrie S Di 19-21 in H8
230189 Wagner Einführung in die Phonetik und Phonologie eKVV Teilnahmemanagement S , Block 9.-13. Februar, 10-12.30 und 14-16 Uhr; 10-16, Block in H2; Fr 10-16, einmalig in H3

Modul Sprach- und Sprechstörungen im Rahmen des Erstsprachenerwerbs (BaKLM4)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230149 Macha-Krau, Muhl Therapiepraxis SES S Fr 8-12 in Schule
230150 Hielscher-Fastabend Sprachstörungen im Kindesalter S Mo 10-12 in C5-141
230151 Stenneken, Wittler Phonologische Störungen im Kindesalter: Relevanz für den Schriftspracherwerb S Do 10-12 in C5-141
230154 Trüggelmann Phonetisch-phonologische Störungen im Kindesalter: Dyspraxie und myofunktionelle Störungen S Di 10-12 in C5-141 + Blocktermine
230179 Wittler Periphere vs. zentrale Hörstörungen - Abgrenzung, Diagnostik und Förderung S Mo 14-16 in C01-285

Modul Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen (KLI5)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230152 Erdmann-Brün Dysarthrie I: Klinik und Diagnostik S Di 14-16 in T2-220
230153 Möttig-Klenner Neurogene Dysphagie S Mi 10-12 in C01-258

Wahlmodul

Wahlmodul Fachliche Ergänzung / Pädagogik (KLI6)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270071 Markowitsch Einführung in die Neuropsychologie V Mi 8-10 in H3 am 28.01.2009 in H10; Mi 8-10, einmalig in H10 Die Vorlesung findet am 28.01.09 einmalig in H10 und nicht in H3 statt!

Wahlmodul Orientierungspraktika

Modul Praktikum Teil II (BaKLM9)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230155 Hielscher-Fastabend, Wittler Theoretisches Begleitseminar zum Klinischen Praktikum II S Fr 13-15 in Johannes-Krankenhaus; Fr 13-15, einmalig in U2-241 30
230168 Wehking, Loew / Tackmann / Griese / Hemmersbach / Vieregge Klinisches Praktikum II Pr , Block in Klinik
230169 Wehking, Loew / Griese / Hemmersbach / Tackmann Begleitseminar zum Klinischen Praktikum: Rehabilitation II S Mi 14-16, 14-täglich
230171 Hielscher-Fastabend Externe Supervision im Klinischen Praktikum II S , n. V. in den Kliniken

Modul Physiologische Psychologie (PSY1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270043 Markowitsch Einführung in die Physiologische Psychologie I für Nebenfachstudierende V Mo 16-18 in H2; Mo 16-18, einmalig in AUDIMAX; Mo 16-18, einmalig in AUDIMAX
270045 Markowitsch Geschichte der Physiologischen Psychologie S    
270065 Reinhold Sex, Drugs, Food & Rock’n’Roll
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Do 14-16 in C01-142
270145 Stenneken Kognitive und klinische Neuropsychologie in den linguistischen Wissenschaften V Di 18:00-19:30, einmalig in C6-120 Themeneinführung und Vorbesprechung; Di 16-19, einmalig in C02-228; Mi 8-16:30, einmalig in C02-228; Do 8-16:30, einmalig in C02-228; Fr 9-12, einmalig in C02-228

Modul Allgemeine Psychologie (PSY 2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270027 Horstmann Emotional Design
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Do 14-16 in T2-234
270028 Kehrer Wahrnehmung V Di 8-10 in H14
270029 Kehrer Begleitseminar zur Wahrnehmungsvorlesung S Mi 8-10 in V2-121
270033 Klotz Seminar zur visuellen Aufmerksamkeit und Bewusstsein S Do 12-14 in T2-220; Do 12-14, einmalig in E1-148
270034 Klotz Ereigniskorrelierte Potentiale in der Psychologie S Mo 14-16 in S2-137
270090 Dreisbach Lernen V Mi 10-12 in H4 am 17.12. in H13; Mi 10-12, einmalig in H13

Modul Entwicklungspsychologie (PSY3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270015 Maass Ausgewählte Themen der Entwicklungspsychologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mo 10-12 in C01-253
270038 Lohaus Einführung in die Entwicklungspsychologie I V Do 10-12 in H1
270041 Maass Entwicklungspsychologie der Lebensspanne
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Do 10-12 in V2-200
270131 Rohlfing Vom Konzept- zum Spracherwerb S Mo 12-14 in C01-253

Modul Neuropsychologie (PSY 4)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270021 Heinrichs Entwicklungspsychopathologie V Mo 8-10 in H7 Die Veranstaltung beginnt anders als angegeben erst ab dem 20.10.08 einmalig um 18 Uhr!!! Am 13.10. findet in dem Hörsaal das Vortreffen der Empiriepraktika statt!; Mo 18-20, einmalig in H7 Erster Veranstaltungstermin! 20.10.08 einmalig um 18 Uhr s.t. in H7!!!
270094 Neuner Psychische Störungen V Di 8:30-10:00 s.t. in H1
270139 Menzel-Begemann Neuropsychologische Defizite nach Schlaganfall - Diagnostik und Therapie S Do 8:00-9:30 in C2-144
270145 Stenneken Kognitive und klinische Neuropsychologie in den linguistischen Wissenschaften V Di 18:00-19:30, einmalig in C6-120 Themeneinführung und Vorbesprechung; Di 16-19, einmalig in C02-228; Mi 8-16:30, einmalig in C02-228; Do 8-16:30, einmalig in C02-228; Fr 9-12, einmalig in C02-228

(Diese Seite wurde erzeugt am: 1.6.2024 (16:02 Uhr))