SKILLS – Workshops für überfachliche Kompetenzen

Vorlesungsverzeichnis für das SoSe 2025

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Alle Veranstaltungen

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
995001 Stücker, Weiß Zeitmanagement: Basics für deine Semester- bis Tagesplanung
Von Semester- bis Tagesplanung: In diesem Workshop lernst du, diverse Zeitmanagementstrategien anzuwenden, Pausenplanung inbegriffen.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
WS Mo 12:00-14:00 s.t. [05.05.2025]Mon 12:00-14:00 s.t. [05.05.2025]
995002 Krümpel, Wagner Entspannt vor Gruppen sprechen
Nervös vor Präsentationen und Vorträgen? Gemeinsam arbeiten wir an deiner Sicherheit, damit du entspannter vor Gruppen sprechen kannst.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
WS Do 14:00-16:00 s.t. [08.05.2025]Thu 14:00-16:00 s.t. [08.05.2025]
995003 Hohmann, Inga Gostmann Nein zu Hass im Netz - Antisemitismus erkennen und darauf reagieren
Täglich begegnen wir online und offline Antisemitismus und Hass. Du fragst dich, was du dagegen tun kannst? Gemeinsam erarbeiten wir, wie du Antisemitismus erkennen, deinen eigenen Alltag reflektieren und handlungsfähiger gegen Hass werden kannst.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
WS Mo 14:00-18:00 s.t. [12.05.2025]Mon 14:00-18:00 s.t. [12.05.2025]
995004 Cordes, Wagner Basics der Kommunikation – kompetent in Gesprächen agieren
Missverständnisse und Unsicherheit bei schwierigen Gesprächen? Dieser Workshop gibt dir praxisnahe Techniken an die Hand, um klarer und zielgerichteter zu kommunizieren.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
WS Mi 14:00-16:00 s.t. [14.05.2025]Wed 14:00-16:00 s.t. [14.05.2025]
995005 Bergemann, Hohmann Generative KI verantwortungsvoll nutzen? Wie geht das?
Sollte ich ein generatives KI-Tool für eine Aufgabe in meinem Studium nutzen? Was beachte ich dabei? Und was nicht? Was kann ich vielleicht (noch) beachten? Auf diese und weitere Fragen suchen wir im Workshop Antworten.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
WS Do 10:00-12:00 s.t. [15.05.2025]Thu 10:00-12:00 s.t. [15.05.2025]
995006 Stücker, Weiß Prüfungsvorbereitung mit digitalen und generativen KI-Tools unterstützen
Mit digitalen Tools gegen Zettelwirtschaft, mit generativen KI-Tools schneller ans Ziel? Wir probieren gemeinsam Tools aus, die dich bei der Prüfungsvorbereitung unterstützen können und klären, worauf dabei zu achten ist.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
WS Mo 14:00-17:00 s.t. [19.05.2025]Mon 14:00-17:00 s.t. [19.05.2025]
995007 Krümpel, Wagner Dein Proberaum: entspannt Präsentieren üben
Du hast eine Präsentation oder einen Vortrag vor dir und möchtest sicherer auftreten? In unserem Proberaum kannst du gezielt üben, dein Auftreten zu verbessern und wertvolles Feedback erhalten.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
WS Di 14:00-16:00 s.t. [27.05.2025]Tue 14:00-16:00 s.t. [27.05.2025]
995008 Cordes, Püfke Selbstbewusst in die Sprechstunde
Deine nächste Hausarbeit steht an und die Aussicht auf die Sprechstunde macht dich nervös? Wir finden gemeinsam heraus, wie du das meiste aus einer Sprechstunde mit deinen Dozent*innen herausholen kannst.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
WS Do 10:00-12:00 s.t. [05.06.2025]Thu 10:00-12:00 s.t. [05.06.2025]
995009 Stücker, Weiß Prüfungsvorbereitung – Lernen mit Plan, Strategie und Methode
Noch keine Lernstrategie? Finde heraus, welche Techniken und Strategien zu dir und deinen Prüfungen passen!
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
WS Do 12:00-14:00 s.t. [05.06.2025]Thu 12:00-14:00 s.t. [05.06.2025]
995010 Bernhard, Chodor Fachliteratur lesen mit Strategie
Du weißt nicht, wie du die Menge an Fachtexten für dein Studium bewältigen sollst? Du liest Fachtexte und bist unsicher, welche Passagen wichtig sind und welche nicht? Hier lernst du Methoden kennen, wie du Texte systematisch und zielgerichtet lesen und bearbeiten kannst.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
WS Mi 10:00-13:00 s.t. [11.06.2025]Wed 10:00-13:00 s.t. [11.06.2025]
995011 Cordes, Stücker Routinen und Durchhaltevermögen für dein Studium
Kennst du diese Arbeitsphasen, die sich wie Kaugummi ziehen und dein Durchhaltevermögen strapazieren? Wünschst du dir mehr Routinen im Studium und Bewältigungsstrategien für diese Phasen?
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
WS Mo 12:00-14:00 s.t. [16.06.2025]Mon 12:00-14:00 s.t. [16.06.2025]
995012 Krümpel Stress verstehen, wahrnehmen, angehen
Stress ist ein Thema in deinem (Studien-)Alltag? In diesem Workshop erarbeitest du dir einen Werkzeugkoffer mit individuellen Techniken zur Stressbewältigung.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
WS Di 14:00-16:00 s.t. [17.06.2025]Tue 14:00-16:00 s.t. [17.06.2025]
995013 Bergemann Generative KI-Tools als Hilfsmittel im Schreibprozess – was man wissen sollte
ChatGPT & Co. fürs Schreiben im Studium nutzen? Ist das überhaupt hilfreich? Schummle ich nicht, wenn ich solche Tools benutze? Im Workshop erfährst du’s!
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
WS Mi 14:00-17:00 s.t. [25.06.2025]Wed 14:00-17:00 s.t. [25.06.2025]
995014 Bergemann, Chodor Abschlussarbeiten schreiben
Du schreibst (bald) deine Abschlussarbeit und wünscht dir Unterstützung im Prozess? Hier gibt’s Strategien, wie du längere Texte schreiben, umfangreiche Fachliteratur und den Schreibprozess managen kannst.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
WS Do 10:00-16:00 s.t. [07.08.2025]Thu 10:00-16:00 s.t. [07.08.2025]
995015 Bergemann Mein Schrei(b)projekt: Strategien für einen entspannteren Schreibprozess
Bisher verursacht das Schreiben von Hausarbeiten & Co. eher Schreib- und Motivationsblockaden bei dir? Hier bekommst du die Möglichkeit, über mögliche Ursachen zu reflektieren und Strategien für einen entspannteren Schreibprozess kennenzulernen.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
WS Do 10:00-13:00 s.t. [14.08.2025]Thu 10:00-13:00 s.t. [14.08.2025]
995016 Bergemann Argumentieren in wissenschaftlichen Texten
Lerne die Grundlagen wissenschaftlichen Argumentierens kennen und nutze sie für deine nächste Hausarbeit.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
WS Mi 10:00-14:00 s.t. [20.08.2025]Wed 10:00-14:00 s.t. [20.08.2025]
995017 Langelahn, SKILLS-Team und Kooperationspartner*innen Schreibwoche WS Mo 9:00-18:00 s.t. [01.09.2025]Mon 9:00-18:00 s.t. [01.09.2025] ; Di 09:00-18:00 s.t. [02.09.2025]Tue 09:00-18:00 s.t. [02.09.2025] ; Mi 09:00-18:00 s.t. [03.09.2025]Wed 09:00-18:00 s.t. [03.09.2025] ; Do 09:00-18:00 s.t. [04.09.2025]Thu 09:00-18:00 s.t. [04.09.2025] ; Fr 09:00-18:00 s.t. [05.09.2025]Fri 09:00-18:00 s.t. [05.09.2025]

Workshops sind nicht dein Format? Wir bieten auch Alternativen: studentische Schreibberatung, 5-LP-Module "Studien- und berufsrelevante SKILLS" und "SKILLS für studentische Tätigkeiten in Studium und Lehre" sowie Selbstlernkurse. Alle Angebote findest du hier.

Kontakt: skills@uni-bielefeld.de

(Diese Seite wurde erzeugt am: 28.2.2025 (13:52 Uhr))