Kunstpädagogik / Diplom (Nebenfach)

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Alle Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
371001 Berkau Gestalten von Flächen S Mi 14-16 in T0-254
371002 Wäschle, Kahrmann, Wäschle Gestalten von Flächen
auch zugelassen für Studieren ab 50
S Mo 10-14, 14-täglich in T0-254
371003 Albrecht Plastisches Gestalten mit verschiedenen Materialien
auch zugelassen für Frauenstudien
S Mi 8-10 in T0-236
371004 Bock Gestalten von Körper und Raum
auch zugelassen für Frauenstudien, Studieren ab 50 Erstes Treffen am 30.10.2002 um 16.00 Uhr.
S Mi 14-18, 14-täglich in T0-236
371005 Schierenbeck Bildnerische Darstellung von Bewegung
auch zugelassen für Studieren ab 50
S Mi 18-20 in T0-236, T0-260
371009 Kräussl Media-Labor, Einführung in die digitale Bildverarbeitung S Di 10-12 in T0-223
371010 Kräussl Einführung in die Schwarz-Weiss-Fotografie
Begrenzte Teilnehmerzahl, 2 Gruppen
S Mi 8-12, 14-täglich in T0-219/T0-254 und/oder Blockveranstaltung
371016 Kahrmann Das Bild der Welt im Kinderbild - Ausgewählte Kapitel zur Didaktik der Kinderzeichnung und -malerei
auch zugelassen für Frauenstudien, Studieren ab 50
S Mi 10-12 in T0-260
371017 Kräussl Theorie und Praxis technischer Bildmedien S Di 14-16 in T0-260
371018 Berkau Werkstatt Malerei S Di 16-18 in T0-254
371019 Berkau Werkstatt Grafik S Mi 16-18 in T0-252
371020 Wäschle Werkstatt malerisches Projekt S Fr 10-14, 14-täglich in T0-254
371021 Sommer Werkstatt Keramik, Skulpturen
auch zugelassen für Studieren ab 50 Die Veranstaltung ist bereits belegt.
S Mo 14-18 in T0-243
371022 Sommer Werkstatt ästhetische Experimente mit dem Werkstoff Ton
auch zugelassen für Frauenstudien, Studieren ab 50
S Di 14-16
371023 Heckmanns Videoclips mit neuer Musik S Di 10-14 in N6-120
371024 Kräussl Gestalterische Grundlagen: Analog & Digital S Do 10-14 in T0-254, T0-223, T0-219
371028 Bräuer, Heckmanns Der Beginn des Lebens in Kunst und Musik - Geburt und Beginn
auch zugelassen für Frauenstudien, Studieren ab 50
S Do 10-12 s.t.
371030 Bräuer, Heckmanns Didaktik und Methodik des Kunst- und Musikunterrichts in der Grundschule
Vorbesprechung am 24.10.2002, 8 Uhr
S Mi 8-10 Tagespraktikum; Mi 10-12 in T0-229 Begleitseminar
371032 Sommer Wir machen eine Ausstellung. Planung - Organisation - Realisierung
auch zugelassen für Studieren ab 50
S Di 16-18 in T0-260
371033 Albrecht Schöne neue Welt. Chimären, Hybride und Cyborgs S Mi 10-12 in T0-236
371034 Heckmanns, Rühl, Murasov Musik - Tanz - Stimme - Bühnenbild, Requisite S Mo 12-14 in T0-260
371039 Hümmeke Universitätschor
auch für Angehörige anderer Fakultäten und für Diplom- und Magisterstudierende im Nebenfach
Ü Di 19.45-22 s.t. in T0-260 Chorwochenende 06.-08.12.2002; Konzerte 19. + 20.12.2002
371040 Hoyer Hochschulorchester Ü Mi 19.30-22 in T0-260 Probenwochenende am 25./26.01.2003; Konzerttermin: 10.02.2003
371041 Rösch Bigband der Universität Bielefeld Ü Di 20-22.30 in E0-168
371042 Kahrmann Ästhetische Forschung. Wissenschaftliches Colloquium
Begrenzte Teilnehmerzahl; persönliche Anmeldung erforderlich. Bitte Aushang beachten!
Ko  
371043 N.N. Einführung in die Kunstgeschichte
Interessenten bitte ersatzweise am Seminar 37 10 28 Der Beginn des Lebens in Kunst und Musik/Geburt und Beginn Do 10 bis 12 Uhr, Raum T0-260 teilnehmen.
S  

(Diese Seite wurde erzeugt am: 2.6.2024 (1:28 Uhr))