Semesterauswahl: SoSe 2026 WiSe 2025/2026 SoSe 2025 WiSe 2024/2025 SoSe 2024 WiSe 2023/2024 Frühere...
Hinweise zur Veranstaltungs- und Prüfungswahl:
Es ist eine Modulprüfung in diesem Modul zu erbringen. Die Modulprüfung wird von der/ vom Lehrenden der zur inhaltlichen Schwerpunktsetzung gewählten Veranstaltung abgenommen. In der Veranstaltung, in der die Modulprüfung erbracht wird, muss keine Studienleistung abgelegt werden.
Beschreibung des Portfolios:
Das Portfolio bezeichnet eine Zusammenstellung von Dokumenten, die den Lernverlauf eines Individuums beschreiben bzw. dokumentieren. Portfolios dienen dazu, Lernerfahrungen und -erfolge zu erfassen und Lernstrategien zu planen. Mit Hilfe des Portfolios sollen die Arbeitsergebnisse einer/ eines Studierenden aus einer Veranstaltung/ einem Modul dokumentiert werden. Ein Portfolio kann verschiedene Arbeiten von Exzerpten und Literaturrecherchen bis zu Lerntagebüchern oder Referaten enthalten. Die Dozentinnen/ Dozenten entscheiden jeweils, welche Leistungen für das Portfolio zu erbringen sind, dies kann je nach didaktischem Konzept der Veranstaltung/ des Moduls für alle Studierenden gleich sein, es kann aber auch individuell vereinbart werden. Die Bewertung des Portfolios erfolgt abschließend aufgrund einer Gesamtbetrachtung der Sammlung.
Beschreibung der Projektarbeit:
Die studienbegleitende Projektarbeit ist eine Einzel-/ Gruppenarbeit, mit der ein definiertes Ziel in definierter Zeit erreicht werden soll. In den Projektarbeiten sollen die Studierenden nachweisen, dass sie komplexe Aufgabenstellungen bezogen auf die jeweiligen Modulinhalte Einzeln oder im Team zu lösen vermögen. Der als Prüfungsleistung jeweils zu bewertende Beitrag muss deutlich individuell erkennbar und bewertbar sein. Dies gilt auch für den individuellen Beitrag zu Gruppenergebnis.
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250080 | Lütje-Klose |
Multiprofessionelle Kooperation an inklusiven Ganztagsschulen
M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden. MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden. M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden. Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Fr 12-14 in C2-144 [08.04.-19.07.2024]
Sa 10-17 [25.05.2024] in der LWS Z1-518 Fr 14-18 in C2-144 [05.07.2024] Sa 10-17 [06.07.2024] in der LWS Z1-518 |
|
| 250093 | Ziegler |
Subjekt, Subjektivität und Subjektivierung im sozialpädagogischen Denken
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! |
S | Mi 16-18 in T2-141 [10.04.-17.07.2024] |
|
| 250094 | Ziegler |
Vorlesung zu den Grundfragen einer emanzipatorischen Theorie der Sozialpädagogik
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! |
V | Di 18-20 in X-E0-222 [09.04.-16.07.2024] |
|
| 250095 | Bollweg |
"Green" Social Work? Nachhaltigkeit als Projekt und Programm Sozialer Arbeit
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 10-14 in Z3-124 [18.04.-30.05.2024] |
|
| 250096 | Bollweg |
Schulschwänzer:innen: Menschenbilder, Diskurse und Forschungsansätze im Kontext von Schulabsentismus
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 16-18 in U2-119 [18.04.-18.07.2024] |
|
| 250097 | Glücks |
Körper als pädagogischer Gegenstand in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 14-16 in C01-226 [11.04.-18.07.2024] |
|
| 250098 | Albus, Glücks |
Diskussionsforum Sozialpädagogik: "Praxis - Erfahrungen - Reflektieren" (Begleitveranstaltung zum Diskussionsforum Sozialpädagogik)
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! |
S |
Fr 12-14 in C01-148 [12.04.2024]
Fr 10-14 in U2-210 [07.06.2024] Fr 10-16 in Z1-516 [14.06.2024] Veranstaltung findet im Z-Gebäude im Raum Z1-516 statt Fr 10-16 in Z1-516 [21.06.2024] Fr 10-16 in Z1-516 [28.06.2024] Fr 10-14 in X-E0-204 [12.07.2024] ... |
|
| 250186 | Palm |
Team effektiv und vertrauensvoll
M.Ed.ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden. M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden. Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Do 12-14 VOR ORT & ONLINE in X-E0-222 [08.04.-19.07.2024]
Do 12-14 VOR ORT & ONLINE in X-E0-207 [06.06.2024] |
|
| 250226 | Bender, Schmidt |
(Eltern-)Gespräche in der inklusiven Schule führen und verstehen
M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden. M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden. M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden. Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Di 10-12 in C01-142 [09.04.2024]
Di 10-12 in U2-113 [16.04.2024] Fr 14:00-19:00 in Y-1-200 [07.06.2024] Fr 16-19 in Y-1-201 [07.06.2024] Sa 10:00-18:00 in Y-1-200 [08.06.2024] Sa 10-18 in Y-1-201 [08.06.2024] ... |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250054 | Thiessen |
Simone de Beauvoir revisited Lektürekurs zu: Das andere Geschlecht
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! |
S | Mi 8-10 in D2-152 [08.04.-19.07.2024] |
|
| 250055 | Thiessen |
Geschlecht, Sexualität und Beratung
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! |
S | Mo 10-12 in U2-217 [08.04.-19.07.2024] |
|
| 250076 | Dieringer |
Achtung und Selbstachtung als beraterische Haltungen
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! |
S | Di 18-20 in V2-121 [08.04.-19.07.2024] |
|
| 250077 | Dieringer |
Kritik der Beratungskritik
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! |
S | Mo 16-18 in U2-223 [08.04.-19.07.2024] |
|
| 250078 | Dieringer |
Vertrauen und Verlass um beraterischen Arbeitsbündnis
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! |
S | Do 16-18 in Y-1-202 [08.04.-19.07.2024] |
|
| 250083 | Heitmann, Eisenhardt |
Merkmale behördlicher Beratungsformate
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mi 10-12 in T2-141 [08.04.-19.07.2024] |
|
| 250107 | Schwarz |
Beratung und Begleitung von Eltern im schulischen Kontext
M.Ed. BiWi G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Fr 14-20 s.t. in Y-1-200 [17.05.2024]
Fr 14-20 s.t. in Y-1-200 [24.05.2024] Sa 12-18 s.t. in Y-1-200 [15.06.2024] Fr 14-20 s.t. in Y-1-200 [21.06.2024] |
|
| 250119 | Eisenhardt |
Einflüsse der kritischen Erziehungswissenschaft auf Beratung
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 16-18 in C2-144 [08.04.-19.07.2024] |
|
| 250121 | Griewatz |
Sozial- und professionstheoretische Fundierung von Beratung
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Mi 12-14 ONLINE [17.04.2024] Vorbesprechung per Zoom
Sa 10-18 in Y-1-200 [27.04.2024] Sa 10-18 in Y-1-200 [11.05.2024] Sa 10-18 in Y-1-202 [29.06.2024] Sa 10-18 in Y-1-200 [06.07.2024] Abschlussbesprechung inkl. |
|