Semesterauswahl: WiSe 2025/2026 SoSe 2025 WiSe 2024/2025 SoSe 2024 WiSe 2023/2024 SoSe 2023 WiSe 2022/2023 SoSe 2022 WiSe 2021/2022 SoSe 2021 WiSe 2020/2021 SoSe 2020 WiSe 2019/2020 SoSe 2019 WiSe 2018/2019 SoSe 2018 WiSe 2017/2018 SoSe 2017 WiSe 2016/2017 SoSe 2016 WiSe 2015/2016 SoSe 2015 WiSe 2014/2015 SoSe 2014 WiSe 2013/2014 SoSe 2013 WiSe 2012/2013 SoSe 2012 WiSe 2011/2012 SoSe 2011 WiSe 2010/2011 SoSe 2010 WiSe 2009/2010 SoSe 2009 WiSe 2008/2009 SoSe 2008 WiSe 2007/2008 SoSe 2007 WiSe 2006/2007 SoSe 2006 WiSe 2005/2006 SoSe 2005 WiSe 2004/2005 SoSe 2004 WiSe 2003/2004 SoSe 2003 WiSe 2002/2003 Frühere...
Hinweise zur Veranstaltungswahl:
Das Modul kann in jedem Semester gestartet werden. Aktuellen Entwicklungen in Wissenschaft und/oder Wirtschaftspraxis folgend, können die einzelnen Inhalte der Lehrveranstaltungen wechseln.
Die Lehrkonzeption des Moduls ist in seiner Struktur darauf ausgelegt, den Studierenden Flexibilität zu gewähren und es ihnen zudem zu ermöglichen, gemäß ihrer fachlichen Neigung zu studieren. Aufgrund des Angebots "3 aus 7" haben die Studierenden prinzipiell mehrere Möglichkeiten, durch unterschiedliche Veranstaltungskonfigurationen verschiedene Fachkompetenzen zu erwerben. Pro Semester werden in der Regel zwei Vorlesungen aus PM I-IV angeboten. Veranstaltungen zu UF I-III werden nur unregelmäßig angeboten. Eine spezifische Reihenfolge ist nicht empfohlen. Das Modul ist somit in zwei Semestern abschließbar.
Begründung der Notwendigkeit von drei Modulteilprüfungen:
Eine Überprüfung der verschiedenartigen Kompetenzen im Rahmen einer einzigen Modulprüfung ist durch das didaktische Konzept der studierenden zentrierten Lehre und/oder der zeitspezifisch ausgewählten Lehrinhalte nicht sinnvoll möglich, daher erfolgt die Modulprüfung im Rahmen mehrerer Prüfungselemente. In der Regel wird die Prüfungsform "Portfolio" eingesetzt, sie gestattet es am besten, die verschiedenen Kompetenzarten gezielt und aufeinander abgestimmt zu prüfen. Zudem wird durch veranstaltungsspezifisch unterschiedliche Portfolio-Konfigurationen dafür Sorge getragen, dass über die zu besuchenden Veranstaltungen hinweg, unterschiedliche Schwerpunkte bei der Kompetenzprüfung gelegt und/oder durch die Variationen andere Kompetenzaspekte geprüft werden.
Keine Veranstaltungen gefunden
Keine Veranstaltungen gefunden
Keine Veranstaltungen gefunden
Keine Veranstaltungen gefunden
Keine Veranstaltungen gefunden
Keine Veranstaltungen gefunden
Keine Veranstaltungen gefunden