Semesterauswahl: WiSe 2025/2026 SoSe 2025 WiSe 2024/2025 SoSe 2024 WiSe 2023/2024 SoSe 2023 Frühere...
Im Zusammenhang mit der Betreuung und Bewertung der Hausarbeit wird von der Lehrperson geprüft, ob die Anforderungen des Vertiefungsseminars „Autor/innen – Werke – Gattungen“ oder „Literatur im kulturhistorischen Kontext“ mit Lektüreschwerpunkt (Zusatzlektüre) erfüllt wurden.
Die Veranstaltungen können auf Deutsch, in der Fremdsprache des Studiengangs (Französisch bzw. Spanisch) oder auf Englisch gehalten werden. Die Modulprüfung ist auf Deutsch oder in der studierten Fremdsprache zu erbringen.
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 230423 | Jahns-Eggert | La littérature fantastique | S | Mo 14-16 in U2-232 [09.10.2023-02.02.2024] |
|
| 230497 | Jahns-Eggert | Vom Konzept des Absurden zum "mittelmeerischen Denken": die Philosophie des Albert Camus | S | Mi 16-18 in U2-233 [09.10.2023-02.02.2024] |
|
| 230501 | Kramer | Paradigmen romanischer Erzählliteraturen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart | S | Mi 12-14 in C5-141 [09.10.2023-02.02.2024] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 230423 | Jahns-Eggert | La littérature fantastique | S | Mo 14-16 in U2-232 [09.10.2023-02.02.2024] |
|
| 230497 | Jahns-Eggert | Vom Konzept des Absurden zum "mittelmeerischen Denken": die Philosophie des Albert Camus | S | Mi 16-18 in U2-233 [09.10.2023-02.02.2024] |
|
| 230501 | Kramer | Paradigmen romanischer Erzählliteraturen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart | S | Mi 12-14 in C5-141 [09.10.2023-02.02.2024] |
|
| 230586 | Michael | Kultur und Natur – Zivilisation und Barbarie: neuzeitliche Grundlegungen der Epistemologie der Moderne sowie ihre Hinterfragungen | S |
Di 16-18 in C0-259 [09.10.2023-02.02.2024]
Sa 11-14 in C01-258 [27.01.2024] Nachholsitzung |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 230423 | Jahns-Eggert | La littérature fantastique | S | Mo 14-16 in U2-232 [09.10.2023-02.02.2024] |
|
| 230497 | Jahns-Eggert | Vom Konzept des Absurden zum "mittelmeerischen Denken": die Philosophie des Albert Camus | S | Mi 16-18 in U2-233 [09.10.2023-02.02.2024] |
|
| 230586 | Michael | Kultur und Natur – Zivilisation und Barbarie: neuzeitliche Grundlegungen der Epistemologie der Moderne sowie ihre Hinterfragungen | S |
Di 16-18 in C0-259 [09.10.2023-02.02.2024]
Sa 11-14 in C01-258 [27.01.2024] Nachholsitzung |
|