Module 23-ROM-A2_a Basis module Linguistics

Explanation regarding the elements of the module

Notwendigkeit von mehreren Modulteilprüfungen:
Die Inhalte dieses Moduls und die darin zu vermittelnden Kompetenzen umfassen die Grundlagen der Sprachwissenschaft, welche zwingend zum Verständnis für die Module 23-ROM-B1-F_a bzw. -S_a (Profilmodul Sprachpraxis Französisch bzw. Spanisch), 23-ROM-B2_a (Profilmodul Sprachwissenschaft) und 23-ROM-B5 (Profilmodul Fachdidaktik 1) sind. Eine hinreichende Beherrschung der Inhalte und Kompetenzen dieses Moduls ist daher für einen erfolgreichen weiteren Studienverlauf unabdingbar. Da der Aufbau dieser Kompetenzen nur schrittweise erfolgen kann, ist es von Vorteil, ihre Überprüfung auf zwei Teilprüfungen zu verteilen, so dass erst die systematischen und darauf aufbauend die historischen Kompetenzen abgeprüft werden.

Geschichte der romanischen Sprachen (seminar o. lecture o. lecture with exercises)

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
230049 Bellosta von Colbe   Geschichte der romanischen Sprachen Electronic course catalogue (eKVV) participant management VÜA Mon 16-18 in S1-500 [13.10.2025-06.02.2026]
Wed 14-16 in S1-147 [13.10.2025-06.02.2026]

Struktur und Gebrauch der romanischen Sprachen (seminar o. lecture o. lecture with exercises)

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
230018 Schwellenbach-Siwonia   Struktur und Gebrauch der romanischen Sprachen (Französisch) VÜA Tue 16-18 in X-E0-226 [13.10.2025-06.02.2026]
Wed 10-12 in X-E0-226 [13.10.2025-06.02.2026]
230048 Bellosta von Colbe   Struktur und Gebrauch der romanischen Sprachen (Spanisch) Electronic course catalogue (eKVV) participant management VÜA Mon 14-16 in U2-229 [13.10.2025-06.02.2026]
Wed 10-12 in U2-229 [13.10.2025-06.02.2026]

Uses