Modul 23-LIT-LitBM1 Basismodul 1: Literatur- und Kulturgeschichte

Erläuterung zu den Modulelementen

Mit dem Basismodul 1 ist eine obligatorische Studienberatung verbunden, die im Anschluss an die mündliche Modulprüfung erfolgt. Die Studierenden werden auf die Studienstruktur und die Studienorganisation in der Profilphase hingewiesen. Insbesondere werden die Studierenden darauf aufmerksam gemacht, die Wahlmöglichkeiten in den Prüfungsformen des Studiengangs in möglichst differenzierter Weise zu nutzen, um einen möglichst breiten Kompetenzerwerb zu garantieren.

Angeleitetes Selbststudium (Angeleitetes Selbststudium)

Keine Veranstaltungen gefunden

Literatur im kulturellen Kontext (Seminar o. Vorlesung)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
230097 Mohagheghi   Hölderlin und die Französische Revolution eKVV Teilnahmemanagement S Mo 12-14 in V2-213 [21.07.2014]
Block 10-18 in V2-213 [28.-30.07.2014]
239635 Benz   Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10 in S2-107 [07.04.-18.07.2014]
239729 Domokos   Literarische Übersetzungen ins Deutsche für Frankfurter Buchmesse 2014 BS Fr 14-18 in C01-220 [11.04.-18.07.2014] 11.04, 25.04., 02.05, 16.05, 30.05, 13.06, 27.06 und n.f.
Fr 14-18 in H9 [11.04.2014]
239868 Andres, Buschmeier   Seitenwechsel II: Studentische Ringvorlesung Literaturwissenschaften
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mi 16-18 in S0-115 [07.04.-18.07.2014]
239909 van Laak   Theorie und Mediengeschichte der Einbildungskraft V
239949 Jahns-Eggert   Die spanische Romantik im europäischen Kontext S Mi 12-14 in R2-149 [07.04.-18.07.2014]
239997 Kramer   Phantastische Literatur S Mi 14-16 in C01-204 [07.04.-18.07.2014]
Do 14-16 in T2-149 [17.04.2014] Lesung von Fernando Sorrentino

Literaturgeschichte (Seminar o. Vorlesung)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
239623 Apel   Clemens Brentano: "Italienische Märchen" S Mo 16-18 in A0-150 [07.04.-18.07.2014]
239635 Benz   Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10 in S2-107 [07.04.-18.07.2014]
239729 Domokos   Literarische Übersetzungen ins Deutsche für Frankfurter Buchmesse 2014 BS Fr 14-18 in C01-220 [11.04.-18.07.2014] 11.04, 25.04., 02.05, 16.05, 30.05, 13.06, 27.06 und n.f.
Fr 14-18 in H9 [11.04.2014]
239844 Braungart, Schumacher   Karneval: Theorie und Geschichte (mit Pflichtexkursion in der Woche nach Pfingsten) eKVV Teilnahmemanagement S Fr 10-12 in X-E0-226 [25.04.2014]
Fr 10-12 in X-E0-226 [09.05.2014]
Fr 10-12 in X-E0-226 [16.05.2014]
Fr 10-12 in X-E0-226 [06.06.2014]
239868 Andres, Buschmeier   Seitenwechsel II: Studentische Ringvorlesung Literaturwissenschaften
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mi 16-18 in S0-115 [07.04.-18.07.2014]
239909 van Laak   Theorie und Mediengeschichte der Einbildungskraft V
239949 Jahns-Eggert   Die spanische Romantik im europäischen Kontext S Mi 12-14 in R2-149 [07.04.-18.07.2014]
239997 Kramer   Phantastische Literatur S Mi 14-16 in C01-204 [07.04.-18.07.2014]
Do 14-16 in T2-149 [17.04.2014] Lesung von Fernando Sorrentino