Modul 23-GER-FD_ver1 Fachdidaktik HRSGe und GymGe

Erläuterung zu den Modulelementen

Es sind insgesamt drei Kurse zu studieren: die beiden fachdidaktischen Lehrveranstaltungen "Literaturdidaktik" und "Sprachdidaktik" und nur eine der drei Veranstaltungen E2, E5 oder E7 aus den Bildungswissenschaften.

E2: Allgemeine Didaktik (Seminar o. Vorlesung)

Keine Veranstaltungen gefunden

E5: Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung (Seminar o. Vorlesung)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250107 Hofferber   Methoden der Diagnose, Differenzierung, Förderung und der Beurteilung von Leistung (I) [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 80
S Fr 8-10 in H11 [13.10.2025-06.02.2026]
250108 Hofferber   Methoden der Diagnose, Differenzierung, Förderung und der Beurteilung von Leistung (II) [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 80
S Fr 10-12 in H10 [13.10.2025-06.02.2026]
250182 Jürgens   Methoden der Diagnose, Differenzierung, Förderung und der Beurteilung von Leistung (III) [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 80
S Fr 10-12 in H11 [13.10.2025-06.02.2026]
250380 N.N., LA, u.a. Natalia Tsybuliak   INSIGHT: Inclusive Support and Individual Guidance through Holistic Tools [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 45 Course taught in English
BS Fr 14:00-17:30 in B2-249 [16.01.2026] Es wird noch ein digitaler Vorbesprechungstermin ergänzt.
Sa 10:00-16:00 in S1-146 [17.01.2026]
So 10:00-16:00 in S1-146 [18.01.2026]
Fr 14:00-17:30 in B2-249 [06.02.2026]
Sa 10:00-16:00 in U2-223 [07.02.2026]
So 9:00-13:00 in U2-223 [08.02.2026]
...

E7: Einführung in die Forschungsmethoden (Vorlesung)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250074 Möller   Was können uns Zahlen sagen?
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
S Do 12-14 in U0-139 [16.10.2025-05.02.2026]
250077 Gausling   Mit Emma durch den Datendschungel! (Gruppe 1)
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
BS Do 16-17 ONLINE [16.10.2025] Vorbesprechung (per Zoom)
Fr 14-18 in U0-139 [07.11.2025]
Sa 9-16 in U0-139 [08.11.2025]
Fr 14-18 in U0-139 [14.11.2025]
Sa 9-16 in U0-139 [15.11.2025]
250165 Böhm-Kasper   Mit Emma durch den Datendschungel! (Gruppe 2)
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
BS Do ab 16 ONLINE [16.10.2025] Vorbesprechung
Fr 14-18 in U4-120 [07.11.2025]
Sa 9-16 in U4-120 [08.11.2025]
Fr 14-18 in U4-120 [21.11.2025]
Sa 9-16 in U4-120 [22.11.2025]
250171 Dizinger   Erste Schritte der Datenanalyse mit RStudio
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
BS Mo 10-12 ONLINE [06.10.2025] Vorbesprechung
Do 9-10:30 in S1-500 [09.10.2025]
Do 10:30-16 in U0-139 [09.10.2025]
Fr 9-16 in U0-139 [10.10.2025]
Block 9-16 in U0-139 [11.-12.10.2025]
250183 Hahn   Biographie im Digitalen: Wie lassen sich mediale Selbstpräsentationen qualitativ erforschen?
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mi 12-14 in B2-229 [15.10.2025-04.02.2026]
250189 Dizinger   Ein qualitativ-leitfadengestütztes Forschungsprojekt - Gesund durch's Studium
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Fr 12-14 in S1-126 [17.10.2025-06.02.2026]
250190 Demmer   Praxisforschung – Theorien, Methoden, Praxisbeispiele
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Di 8-10 in S0-501 [16.10.2025-05.02.2026]
n.V. Termin für Besuch LS / LOK muss noch abgestimmt werden

Literaturdidaktik (Seminar)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230144 Preis   Vertiefungsseminar Literatur- und Mediendidaktik
Dieses Seminar ist äquivalent zur bisherigen "Einführung in die Literaturdidaktik". Sofern Sie das Studium des Moduls 23-GER-FD bereits über die "Einführung in die Sprachdidaktik" oder die BiWi-Importveranstaltung begonnen haben, wäre dies die passende Ergänzung. WICHTIG: Sollten Sie das Modul im WiSe 2025/26 neu beginnen, wird empfohlen, vor den Vertiefungen zunächst das Basisseminar "Grundlagen der Deutschdidaktik" zu absolvieren.
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in S1-126 [13.10.2025-06.02.2026]
230145 Preis   Vertiefungsseminar Literatur- und Mediendidaktik
Dieses Seminar ist äquivalent zur bisherigen "Einführung in die Literaturdidaktik". Sofern Sie das Studium des Moduls 23-GER-FD bereits über die "Einführung in die Sprachdidaktik" oder die BiWi-Importveranstaltung begonnen haben, wäre dies die passende Ergänzung. WICHTIG: Sollten Sie das Modul im WiSe 2025/26 neu beginnen, wird empfohlen, vor den Vertiefungen zunächst das Basisseminar "Grundlagen der Deutschdidaktik" zu absolvieren.
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in Y-1-200 [13.10.2025-06.02.2026]
230238 Preis, Schüler, Klingenberg   Tutorium zum Vertiefungsseminar Literatur- und Mediendidaktik Tut Mo 10-12 in X-E0-215 [13.10.2025-06.02.2026]
230239 Preis, Schüler, Klingenberg   Tutorium zum Vertiefungsseminar Literatur- und Mediendidaktik Tut Mi 10-12 in X-E0-216 [13.10.2025-06.02.2026]

Sprachdidaktik (Seminar)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230241 Preis, Schüler, Festing   Tutorium zum Vertiefungsseminar Sprach- und Mediendidaktik S Di 12-14 in X-E0-226 [13.10.2025-06.02.2026]
230242 Preis, Schüler, Festing   Tutorium zum Vertiefungsseminar Sprach- und Mediendidaktik S Mi 12-14 in X-E0-215 [13.10.2025-06.02.2026]
230291 Schüler   Vertiefungsseminar Sprach- und Mediendidaktik
Dieses Seminar ist äquivalent zur bisherigen "Einführung in die Sprachdidaktik". Sofern Sie das Studium des Moduls 23-GER-FD bereits über die "Einführung in die Literaturdidaktik" oder die BiWi-Importveranstaltung begonnen haben, wäre dies die passende Ergänzung. WICHTIG: Sollten Sie das Modul im WiSe 2025/26 neu beginnen, wird empfohlen, vor den Vertiefungen zunächst das Basisseminar "Grundlagen der Deutschdidaktik" zu absolvieren.
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in S1-144 [13.10.2025-06.02.2026]
230292 Schüler   Vertiefungsseminar Sprach- und Mediendidaktik
Dieses Seminar ist äquivalent zur bisherigen "Einführung in die Sprachdidaktik". Sofern Sie das Studium des Moduls 23-GER-FD bereits über die "Einführung in die Literaturdidaktik" oder die BiWi-Importveranstaltung begonnen haben, wäre dies die passende Ergänzung. WICHTIG: Sollten Sie das Modul im WiSe 2025/26 neu beginnen, wird empfohlen, vor den Vertiefungen zunächst das Basisseminar "Grundlagen der Deutschdidaktik" zu absolvieren.
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in S1-147 [13.10.2025-06.02.2026]