Frau Prof. Dr. Lara Keuck: Lehre

Wochenplan Kontakt

Veranstaltungen aus den letzten Semestern:

WiSe 2025/2026

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
260047 Kaiser, Elliott-Graves, Keuck   Philosophy of the Life Sciences Colloquium (PhilLiSci) Course taught in English Ko Mi 14-16 in X-B3-116 [08.10.2025-06.02.2026]
500413 Keuck   Geschichte und Wissenschaftstheorie der medizinischen Terminologie
Geschichte und Wissenschaftstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
KommS Do 10:00-11:30 in R1-A0-43 [23.10.2025]
500415 Keuck   Geschichte und Wissenschaftstheorie der medizinischen Terminologie
Geschichte und Wissenschaftstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
KommS Di 08:15-09:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [21.10.2025]
500423 Keuck   Geschichte und Wissenschaftstheorie der medizinischen Terminologie
Geschichte und Wissenschaftstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
KommS Di 14:15-15:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [21.10.2025]
501161 Keuck   Wege zum Erkenntnisgewinn: Wie funktioniert biomedizinische Forschung und welche ethischen Herausforderungen gibt es?
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
S Di 12:00-13:30 in R1-A0-43 [02.12.2025]
501170 Keuck   Von Tiermodellen zur klinischen Relevanz?
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
S Do 14:00-15:30 in R1-A0-43 [04.12.2025]
501239 Keuck   Interdisziplinäre Perspektiven auf die Medical Humanities: Wissenschaftstheorie, Recht, Geschichte
Medical Humanities
Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
S Mo 14:30-16:00 in R2-A4-312 [05.01.2026]
501240 Keuck   Interdisziplinäre Perspektiven auf die Medical Humanities: Wissenschaftstheorie, Recht, Geschichte
Medical Humanities
Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
S Mo 14:30-16:00 in R2-A4-312 [12.01.2026]
501241 Keuck   Interdisziplinäre Perspektiven auf die Medical Humanities: Wissenschaftstheorie, Recht, Geschichte
Medical Humanities
Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
S Mo 14:30-16:00 in R2-A4-312 [19.01.2026]
501242 Keuck   Interdisziplinäre Perspektiven auf die Medical Humanities: Wissenschaftstheorie, Recht, Geschichte
Medical Humanities
Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
S Mo 14:30-16:00 in R2-A4-312 [26.01.2026]
502980 Keuck   Vorlesung Geschichte und Wissenschaftstheorie - Medizinische Terminologie
Geschichte und Wissenschaftstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 120
Gemanagte Veranstaltung
V Mi 16:00-17:30 in H5 [15.10.2025]
503223 Keuck   Eugenik, Humangenetik und Eugenik-Kritik in Geschichte und Gegenwart
Geschichte, Theorie, Ethik
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
V Mo 12:45-14:15 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [26.01.2026]
503304 Keuck   Wie Skandale zu Richtlinien der klinischen Forschung geführt haben
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
V Di 14:00-15:30 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [13.01.2026]
520004 Keuck, Luchetti   Kolloquium - AG Geschichte und Wissenschaftstheorie der Medizin
Termine nach Vereinbarung
Ko Di 14:15-15:45 [13.10.2025-06.02.2026]
522004 Keuck, Luchetti   Forschungskolloquium S Di 10.15-11.45 ONLINE [13.10.2025-06.02.2026]

WiSe 2024/2025

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
260041 Kaiser, Keuck   Philosophy of the Life Sciences (PhilLiSci) Colloquium Course taught in English Ko Mi 14-16 in X-E0-220 [07.10.2024-31.01.2025]
501032 Keuck, Klein   Einführung in die historischen und wissenschaftstheoretischen Grundlagen: Einführung in das Seminar
Medical Humanities
Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
S Fr 10:00-11:30 in R2-A4-312 [18.10.2024]
501941 Gadewoltz, Keuck, Röttger   Die Entwicklung von Rollen und Verantwortlichkeiten im Gesundheitswesen
Interprofessionalität
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
V Di 14:45-16:15 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [15.10.2024]
501963 Dufner, Keuck, Gebhard, Friedrich, Löhr   Ringvorlesung: Vorstellung der Interdisziplinären Profilierung "Medical Humanities"
Ringvorlesung
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
V Fr 16:00-17:30 ONLINE in findet Online statt [11.10.2024]
502114 Keuck   Einführung in die Geschichte der Medizin
Wissenschaftliches Denken und Handeln
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
V Do 16:00-17:30 ONLINE in findet Online statt [31.10.2024]
502117 Keuck   Einführung in die Wissenschaftstheorie der Medizin
Wissenschaftliches Denken und Handeln
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
V Do 10:00-11:30 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [14.11.2024]
510209 Keuck, Worliczek   Kolloquium - AG Geschichte und Wissenschaftstheorie der Medizin Ko Mo 16:15-18:30 [21.10.2024]
510210 Keuck, Worliczek, Röttger, Klein   Kolloquium - AG Geschichte und Wissenschaftstheorie der Medizin Ko Di 14:00-16:15 [29.10.2024]
510212 Keuck, Worliczek, Röttger, Klein   Kolloquium - AG Geschichte und Wissenschaftstheorie der Medizin Ko Di 14:00-16:15 [12.11.2024]
510213 Keuck, Kaiser   Kolloquium - AG Geschichte und Wissenschaftstheorie der Medizin Ko Mi 14:15-15:45 [13.11.2024]

SoSe 2024

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
260031 Kaiser, Keuck, Elliott-Graves   Colloquium on the Philosophy of the Life Sciences (PhilLiSci) Ko Mi 14-16 in C01-142 [08.04.-19.07.2024]
500639 Dufner, Gebhard, Friedrich, Keuck   Schreibwerkstatt
Medical Humanities
Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
S Di 13:00-16:30 in R2-A4-312, R2-A4-314, R2-A4-316, R2-A4-318 [28.05.2024]
500640 Dufner, Gebhard, Friedrich, Keuck   Schreibwerkstatt
Medical Humanities
Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
S Di 10:00-12:30 in R2-A4-312, R2-A4-314, R2-A4-316, R2-A4-318 [09.07.2024]
500693 Dufner, Gebhard, Friedrich, Keuck   Schreibwerkstatt
Medical Humanities
Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
S Do 09:00-11:30 in R2-A4-312, R2-A4-314, R2-A4-316, R2-A4-318 [23.05.2024]
500741 Dufner, Gebhard, Friedrich, Keuck   Schreibwerkstatt
Medical Humanities
Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
S Mi 13:00-16:30 in R2-A4-312, R2-A4-314, R2-A4-316, R2-A4-318 [22.05.2024]
500742 Dufner, Gebhard, Friedrich, Keuck   Schreibwerkstatt
Medical Humanities
Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
S Mi 10:00-14:15 in R2-A4-312, R2-A4-314, R2-A4-316, R2-A4-318 [10.07.2024]
500743 Dufner, Gebhard, Friedrich, Keuck   Schreibwerkstatt
Medical Humanities
Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
S Mo 10:00-12:30 in lernraumplus [27.05.2024]
500744 Keuck, Röttger   Präsenz: Fehlerkultur in der Medizin: Hierarchien, Emotionen und ethische Haltungen - Teil I
Psyche, Sprache, Kommunikation
Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
S Mo 14:05-15:35 in X-A2-103 [27.05.2024]
500745 Röttger, Keuck   Asynchron: Fehlerkultur in der Medizin: Hierarchien, Emotionen und ethische Haltungen - Teil II
Psyche, Sprache, Kommunikation
Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
S Di 09:00-15:00 [28.05.2024]
500752 Keuck   Sterben als Prozess - vom Krankenbett zum Totenbett
Geschichte, Theorie, Ethik
Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
S Mo 15:15-16:45 in R1-A0-43 [17.06.2024]
500753 Keuck   Sterben als Prozess - vom Krankenbett zum Totenbett
Geschichte, Theorie, Ethik
Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
S Mo 13:30-15:00 in R1-A0-43 [17.06.2024]
500754 Keuck   Sterben als Prozess - vom Krankenbett zum Totenbett
Geschichte, Theorie, Ethik
Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Gemanagte Veranstaltung
S Mi 10:15-11:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [19.06.2024]
500796 Dufner, Gebhard, Friedrich, Keuck   Schreibwerkstatt
Medical Humanities
Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
S Mi 09:00-12:30 in R2-A4-312, R2-A4-314, R2-A4-316, R2-A4-318 [22.05.2024]
500797 Dufner, Gebhard, Friedrich, Keuck   Schreibwerkstatt
Medical Humanities
Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
S Di 10:00-12:30 in R2-A4-312, R2-A4-314, R2-A4-316, R2-A4-318 [28.05.2024]
500884 Keuck, Röttger   Präsenz: Fehlerkultur in der Medizin: Hierarchien, Emotionen und ethische Haltungen - Teil III
Psyche, Sprache, Kommunikation
Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
S Fr 13:00-15:30 in X-A2-103 [05.07.2024]
500925 Dufner, Gebhard, Friedrich, Keuck   Schreibwerkstatt
Medical Humanities
Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
S Do 13:00-16:30 in R2-A4-312, R2-A4-314, R2-A4-316, R2-A4-318 [04.07.2024]
500926 Keuck, Röttger   Asynchron: Fehlerkultur in der Medizin: Hierarchien, Emotionen und ethische Haltungen - Teil I
Psyche, Sprache, Kommunikation
Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
S Mi 10:00-13:30 [22.05.2024]
500927 Keuck, Röttger   Präsenz: Fehlerkultur in der Medizin: Hierarchien, Emotionen und ethische Haltungen - Teil I
Psyche, Sprache, Kommunikation
Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
S Mo 12:30-14:00 in X-A2-103 [27.05.2024]
500997 Röttger, Keuck   Präsenz: Fehlerkultur in der Medizin: Hierarchien, Emotionen und ethische Haltungen - Teil II
Psyche, Sprache, Kommunikation
Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
S Do 12:00-18:00 in X-A2-103 [04.07.2024]
501035 Dufner, Gebhard, Friedrich, Keuck   Schreibwerkstatt
Medical Humanities
Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
S Do 09:00-12:30 in R2-A4-312, R2-A4-314, R2-A4-316, R2-A4-318 [04.07.2024]
501036 Dufner, Gebhard, Friedrich, Keuck   Schreibwerkstatt
Medical Humanities
Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
S Di 13:00-14:30 in R2-A4-312, R2-A4-314, R2-A4-316, R2-A4-318 [09.07.2024]
501708 Keuck   Todeskonzeptionen
Geschichte, Theorie, Ethik
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
V Fr 12:30-14:00 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [07.06.2024]
501792 Keuck   Wann wird aus Altern Krankheit?
Geschichte, Theorie, Ethik
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
V Fr 15:15-16:45 ONLINE in findet Online statt [31.05.2024]
501846 Keuck   Vulnerable Gruppen in Geschichte und Gegenwart: Kategorienbildung und Feedbackeffekte
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
V Mi 14:15-15:45 ONLINE in findet Online statt [05.06.2024]
502017 Keuck, Wortmann   Was haben die Geschichte der Psychiatrie und die Klassifikation von psychischen Störungen miteinander zu tun?
Geschichte und Wissenschaftstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
V Di 13:15-14:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02, R1-Z3-01, R1-Z3-02 [14.05.2024]
502041 Oertelt-Prigione, Keuck   Intersektionale und geschlechtsspezifische Faktoren von Gesundheit und medizinischer Versorgung im Lebensverlauf
Gendermedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
V Mi 13:00-14:30 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [15.05.2024]

Zeige ältere Semester