Alle Veranstaltungen in allen Semestern:
Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
402142 | Bucksch | MPH 15 Theorien und Konzepte des Gesundheitsverhaltens und der Gesundheitsbildung | S | Di 12-14 in C0-269 [18.10.2016-07.02.2017] |
![]() |
402143 | Bucksch, Henkel |
40-MPH-4 Grundlagen der Gesundheitspsychologie und Gesundheitssoziologie
Alle Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 31.01.2017), können am 14.02.2017 die Klausur mitschreiben.
Anmeldung über das eKVV bis zum
31.01.17
|
MDP |
![]() |
|
402144 | Bucksch, Henkel |
40-MPH-4 Grundlagen der Gesundheitspsychologie und Gesundheitssoziologie
Alle Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 28.02.2017), können am 14.03.2017 die Klausur mitschreiben. |
MDP |
![]() |
Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
402242 | Bucksch | MPH 25: Gesundheitsverhalten und Gesundheitsbildung - Vertiefung | S |
Di 16-20 in T2-233 [12.04.-19.07.2016]
Di 20-22 in C01-264 [07.06.-19.07.2016] |
![]() |
402243 | Bucksch |
MPH 25: Gesundheitsverhalten und Gesundheitsbildung - Vertiefung
Am 12.07.2016 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis 05.07.2016). Die Hausarbeit ist bis einschl. 29.08.2016 einzureichen.
Anmeldung über das eKVV bis zum
05.07.16
|
MDP |
![]() |
|
402244 | Bucksch |
MPH 25: Gesundheitsverhalten und Gesundheitsbildung - Vertiefung
Am 12.07.2016 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis 05.07.2016). Die Hausarbeit ist bis einschl. 29.08.2016 einzureichen.
Anmeldung über das eKVV bis zum
05.07.16
|
MDP |
![]() |
Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
401541 | Bucksch, Alfes | BHC54 Praxisprojekt Gesundheitsbildung: Theoriegeleitete Interventionsentwicklung zur Reduktion von Sitzzeiten im Kindes- und Jugendalter | Pj |
Mo 14-18 in X-B2-101 [19.10.2015-12.02.2016]
Mo 14:00-15:00 in X-B2-101 [02.11.2015] |
![]() |
401542 | Bucksch, Alfes |
BHC54 Praxisprojekt Gesundheitsbildung: Theoriegeleitete Interventionsentwicklung zur Reduktion von Sitzzeiten im Kindes- und Jugendalter
Am 14.12.2015 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis 07.12.2015). Die Ausarbeitung ist bis einschl. 08.02.2016 einzureichen. |
MDP |
![]() |
|
402113 | Bucksch, Henkel |
Grundlagen der Gesundheitspsychologie und Gesundheitssoziologie
Alle Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 05.02.2016), können am 12.02.2016 die Klausur mitschreiben. |
MDP |
![]() |
|
402114 | Bucksch, Henkel |
Grundlagen der Gesundheitspsychologie und Gesundheitssoziologie
Alle Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 16.02.2016), können am 01.03.2016 die Klausur mitschreiben. |
MDP |
![]() |
|
402142 | Bucksch | MPH 15 Theorien und Konzepte des Gesundheitsverhaltens und der Gesundheitsbildung | S | Di 12-14 in C0-281 [19.10.2015-12.02.2016] |
![]() |
Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
402241 | Bucksch | 40-MPH-7:MPH 25 Gesundheitsverhalten und Gesundheitsbildung | S | Di 16-20 in U2-232 [07.04.-17.07.2015] |
![]() |
402242 | Bucksch |
40-MPH-7:MPH 25 Gesundheitsverhalten und Gesundheitsbildung
Am 30.06.2015 erhalten diejenigen Studenten ein Hausarbeitsthema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis spätestens 23.06.2015). Die Hausarbeit ist bis einschl. 28.08.15 einzureichen. |
MDP |
![]() |
Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
402113 | Gerlinger, Henkel, Bucksch, Kolip | Grundlagen der Gesundheitspsychologie und Gesundheitssoziologie | MDP |
![]() |
|
402142 | Bucksch, Kolip | MPH 15 Theorien und Konzepte des Gesundheitsverhaltens und der Gesundheitsbildung | S | Di 12-14 in H9 [07.10.2014-06.02.2015] |
![]() |
Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
401441 | Bucksch | BSc 44 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsbildung: Systematische Planung einer Intervention zur Reduzierung von Sitzzeiten | S |
Do 08:00-12:00 in D2-136 [07.04.-18.07.2014] nicht am 29.05. und 19.06.14
Fr 14-20 in C01-258 [09.05.2014] statt 22.05. und 05.06.14 |
![]() |
401443 | Kolip, Böddeker, Bucksch, Baumann | BSc 44 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsbildung: Vorstellung der Seminare (BS) | BS | Di 12-13 in H6 [08.04.2014] |
![]() |
401445 | Bucksch |
40-M14 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsbildung
Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung bis einschl. 01.07.2014 an (absolute Ausschlussfrist). Die Themenvergabe erfolgt nach Anmeldeschluss an diejenigen, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben. Abgabetermin für die Hausarbeit ist der 22.08.2014. Diejenigen, die sich nicht zu dieser Veranstaltung angemeldet haben, können in diesem Semester die Prüfung nicht ablegen. Bei allen Personen, denen ein Thema mitgeteilt wurde, gilt die Einzelleistung als begonnen. |
MDP |
![]() |
Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
401342 | Bucksch | 40 - M8 BHC34 Seminar Gesundheitsbildung "Gesundheitsbildung im Jugendalter" | S |
Mo 14-18 in X-E0-203 [02.12.2013-26.01.2014] ab dem 03.02.2014 in Raum EE0-208
Mo 14-18 in C0-281 [06.01.2014] Mo 14:00-18:00 in X-E0-208 [27.01.-07.02.2014] ab dem 03.02.2014 in Raum EE0-208 |
![]() |
401344 | Kolip, Bucksch |
Strategien und Methoden der Gesundheitsbildung
Veranstaltung gem. der Auslaufregelungen zum Studienmodell 2002. Bzgl. der Leistungserbringung ist mit der Veranstalterin/Prüferin Rücksprache zu halten. Informationen werden in der Veranstaltung 401344 am 22.10.2013 14.15 Uhr gegeben. Wenn Sie sich in diese Veranstaltung eintragen, können Sie eine Einzelleistung für BSC 34 nach altem Studienmodell erbringen |
S | Di 14.15-15.45 in H 5 [22.10.2013] |
![]() |
401345 | Bucksch |
40-M8: Gesundheitsbildung im Jugendalter
Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung bis einschl. 20.1.2014 an (absolute Ausschlussfrist). Die Themenvergabe erfolgt nach Anmeldeschluss an diejenigen, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben. Abgabetermin für die Hausarbeit ist der 4.3.2014. Diejenigen, die sich nicht zu dieser Veranstaltung angemeldet haben, können in diesem Semester die Prüfung zu Modul 8 nicht ablegen. Bei allen Personen, denen ein Thema mitgeteilt wurde, gilt die Einzelleistung als begonnen. |
MDP | Mo [09.-20.01.2014] |
![]() |
Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
401441 | Bucksch | BSc 44 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsbildung: Erstellen von Faktenblättern zu Themen der Jugendgesundheit | S |
Fr 16-20 in E0-160 [12.04.2013]
Fr 16-20 [26.04.2013] Sa 9-18 in E0-160 [27.04.2013] Fr 16-20 [17.05.2013] Sa 9-18 [18.05.2013] Fr 16-20 [31.05.2013] ... |
![]() |
401443 | Kolip, Magnifico, Böddeker, Bucksch, Baumann, Eva | BSc 44 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsbildung: Vorstellung der Seminare | BS | Di 13-14 in H10 [09.04.2013] Informationsveranstaltung zu den einzelnen Praxisfeldveranstaltungen der AG4 |
![]() |
401447 | Bucksch |
Anmeldung zur Prüfung BSc 44 Faktenblätter-Seminar Bucksch (Veranstaltung 401441)
Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung bis einschl. 18.6.2013 an (absolute Ausschlussfrist). Die Themenvergabe erfolgt nach Anmeldeschluss an diejenigen, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben. Abgabetermin für die Hausarbeit ist der 23.8.2013. Diejenigen, die sich nicht zu dieser Veranstaltung angemeldet haben, können in diesem Semester die Prüfung zu Modul 14 nicht ablegen. Bei allen Personen, denen ein Thema mitgeteilt wurde, gilt die Einzelleistung als begonnen. |
MDP | Mo [08.04.-19.07.2013] |
![]() |
Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
401541 | Bucksch | Wissenschaftliche Daten in der Praxis am Beispiel der HBSC-Studie | PP | Do 13-17 in S2-137 [18.10.2012-31.01.2013] |
![]() |
Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
401442 | Bucksch | Methoden im Praxisfeld Gesundheitsbildung": Teilkurs "Gesundheitskommunikation durch Podcasts am Beispiel der Bewegungsförderung 60+" (BSc 44) | S | ||
402441 | Bucksch | Masterkolloquium Prävention und Gesundheitsförderung | Ko | Mo 14-16 in U6-139 [02.04.-09.07.2012] am 04.+11.06. in U6-112 |
![]() |
Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
401541 | Bucksch |
Einführung und Begleitung eines "Walking Bus"
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 |
PP | Mo 13-17 in C01-243 [10.10.2011-30.01.2012] |
![]() |
Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
401440 | Kolip, Böddeker, Magnifico, Bucksch, Herlth, Baumgärtner | BSc44: Infoveranstaltung Modul 9 "Methoden im Praxisfeld Gesundheitsbildung" | E-Kurs |
Mo 12-14 in H13 [04.04.2011]
Di 12-14 in H10 [12.07.2011] |
![]() |
401442 | Bucksch |
BSc 44 - Veranstaltung Bewegter und sicherer Schulweg
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 |
S | Di 12-16 in S2-121 [05.04.-15.07.2011] |
![]() |
Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
401054 | Baumgärtner, Bucksch, Hoffarth, Kolip | Praxisprojekte Gesundheitsbildung | V+Ü | Mo 14-16 in H4 [11.10.2010] Vorstellung Praxisprojekte AG 1 + 4 + 6 (14 Uhr s.t.) |
![]() |
401058 | Bucksch |
Förderung der Treppennutzung im öffentlichen Nahverkehr
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 |
S | Mo 14-18 in C01-249 [11.10.2010-04.02.2011] |
![]() |
402141 | Finne, Bucksch | Theories and Concepts of Human Development and Health | V+Ü | Mo 12-14 in H9 [11.10.2010-04.02.2011] |
![]() |