250275 |
Bender
|
Erziehen und Unterrichten unter Berücksichtigung erschwerter Lernsituationen: Vermittlung gestalten und verstehen
Begrenzte Teilnahmezahl:
50
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
S |
Di
16-18
in X-E0-207
;
Di
16-20
, einmalig
;
Di
16-20
, einmalig
|
|
250276 |
Bender
|
Beratende Tätigkeiten im Kontext schulischer Inklusion
Begrenzte Teilnahmezahl:
50
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
BS |
Do
18-20
, einmalig
in X-E1-202
Vorbereitungstermin
;
Fr
14-20
, einmalig
in X-E1-200
;
Fr
14:00-20:00
, einmalig
in X-E0-215
;
Fr
14-20
, einmalig
in X-E0-209
;
Sa
10-18
, einmalig
in U2-222
;
Sa
10-18
, einmalig
in U2-240
;
Sa
10-18
, einmalig
in U2-232
;
Fr
14-20
, einmalig
in X-E0-213
;
Fr
14-20
, einmalig
in X-E0-215
;
Fr
14-20
, einmalig
in X-E1-202
;
Sa
10-18
, einmalig
in U2-222
;
Sa
10-18
, einmalig
in U2-232
;
Sa
10-18
, einmalig
in U2-223
|
|
250279 |
Bender
|
Unterricht als Beziehungsgestaltung: "Versuch es mal" Interaktionen im inklusiven Unterricht
Begrenzte Teilnahmezahl:
50
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
S |
Di
14-16
in U2-217
|
|
250280 |
Bender
|
Modulbezogene Vertiefung "Praxisphase Außerschulische Institutionen" (IV)
Begrenzte Teilnahmezahl:
30
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
VK |
Do
14-16
in U2-217
|
|
250281 |
Bender
|
Modulbezogene Vertiefung "Praxisphase Außerschulische Institutionen" (V)
Begrenzte Teilnahmezahl:
30
|
|
VK |
|
ausgefallen
|
250284 |
Bender
|
Grundlagen pädagogischer Beratung: Beratende Tätigkeiten im Kontext schulischer Inklusion
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
V |
Mo
14-16
in siehe 250245
;
Di
18-20
in X-E1-200
;
Di
18-20
, einmalig
in H3
;
Di
18-20
in X-E0-002
|
|
250419 |
Bender
|
Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und der inklusiven Pädagogik" (VII)
Begrenzte Teilnahmezahl:
30
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
VK |
Do
16-18
in T2-149
|
|
300295 |
Schröder,
Roll,
Witt,
Boldys,
Grewe-Bräuning,
Gehring,
Ramadani,
Mohammed,
Bender,
Gröning-Lienker,
Dieringer,
Rennebach,
Schwarz,
Griewatz,
Friesel-Wark,
Böhner-Walber,
Mokros,
Kloss,
Thielen,
Neumann
|
Lesewoche - Reading Week 2019. Gemeinsames Programm der Fakultäten für Erziehungswissenschaft und Soziologie |
|
S |
Di
10-13:30
, einmalig
in Q1-101
Wir schließen keinen aus. Supervision zwischen Markt und Moral
;
Di
10-14
s.t.
, einmalig
in C01-252
Mehr als Kriege, Krisen, Katastrophen - Gehring
;
Di
14-16
, einmalig
in U0-139
10 Regeln für die Demokrtie-Retter - Ramadani; Mohammed
;
Mi
10-12
, einmalig
in Q2-120
Schreibberatung
;
Mi
12-14
, einmalig
in T2-141
Standortbestimmung Medienpädagogik
;
Mi
13-15:30
, einmalig
in T2-241
Kritisch-reflexive Geschlechtergespräche
;
Mi
13-17
, einmalig
in F1-125
Organisation der Entscheidungen Teil 1
;
Mi
13:30-14:30
, einmalig
in Q2-120
Schreibberatung
;
Do
10-12
, einmalig
in C01-226
Lesekreis Judith Butler
;
Do
10-12
, einmalig
in T2-141
Organisation der Entscheidungen Teil 2
;
Do
12-14
, einmalig
in E0-180
Lese-/ Diskussionsrunde zu Mitte-Studie
;
Do
13-17
, einmalig
in C01-226
Fachschaft fragt Dich. Teil 1
;
Do
14-16
, einmalig
in E0-180
10 Regeln für die Demokrtie-Retter - Ramadani; Mohammed
;
Do
14-16
, einmalig
entfällt -- [Berufsorientierung für Erziehungswissenschaftler]
;
Do
14-17
, einmalig
in T2-233
Filmpräsentation
;
Fr
10-12
, einmalig
in V4-116
Fachschaft fragt Dich. Teil 2
|
|