Veranstaltungen aus den letzten Semestern:
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
200951 | Wilde, Kirchhoff, Polte, Hülsmann, Schaldach, Offermann, Basten, Bernhardt, Weingärtner, Steube | Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik | PP+S | N.N. 12-18 [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
201102 | Basten, Offermann |
Organismische Biologie: Humanbiologie (Sek. I + II)
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 |
Ü+S | Mo 13:30-16:00 in W2-107 [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
201104 | Basten, Offermann |
Organismische Biologie: Humanbiologie (SU)
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 |
Ü+S | Mo 13:30-16:00 in V2-149/155 [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
690005 | Basten, Brandau, Dyck, Rogowski, Schultz, Wartig |
Vielperspektivische und integrative Handlungsweisen des Sachunterrichts
Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 12.10.2025 erfolgt sind. Begrenzte Teilnahmezahl: 90 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Fr 12-14 in D01-271 [13.10.2025-06.02.2026] Physik
Fr 12-14 in F1-205 [13.10.2025-06.02.2026] Chemie Fr 12-14 [13.10.2025-06.02.2026] Geschichte Fr 12-14 in V2-149/155 [13.10.2025-06.02.2026] Biologie Fr 12-14 [17.10.2025] |
![]() |
690006 | Basten, Brandau, Dyck, Rogowski, Schultz, Wartig |
Vielperspektivische und integrative Handlungsweisen des Sachunterrichts
Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 12.10.2025 erfolgt sind. Begrenzte Teilnahmezahl: 90 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Fr 14-16 in F1-205 [13.10.2025-06.02.2026] Chemie
Fr 14-16 [13.10.2025-06.02.2026] Geschichte Fr 14-16 in W2-107 [13.10.2025-06.02.2026] Biologie Fr 14-16 [17.10.2025] |
![]() |
690016 | Basten, Reuter, Weingärtner |
Perspektivenvernetzender Sachunterricht III: Gesundheit und Ernährung
Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 07.09.2025 erfolgt sind. Studierende bis einschließlich Studienbeginn WiSe 2023/24 (bezogen auf den M.Ed.) beachten bitte den organisatorischen Hinweis zur Zuordnung dieser Veranstaltung unter „Inhalt, Kommentar" Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mi 14-18 in D01-271 [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
690174 | Basten |
Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht V (G)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 |
S |
Fr 8-12 in W2-107 [07.11.2025]
Fr 8-12 in W2-107 [21.11.2025] Fr 8-12 in W2-107 [05.12.2025] Fr 8-12 in W2-107 [16.01.2026] |
![]() |
690274 | Basten |
Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht V (G)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 |
Pj | n.V. [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
692005 | Basten |
VPS V Sachunterricht G
Begrenzte Teilnahmezahl: 17 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 8:30-10 s.t. in W2-107 [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
693005 | Basten |
RPS V Sachunterricht G, G/ISP
Fortsetzung des VPS 692005 aus SoSe 2025 und des Begleitseminars 690174 aus WiSe 2025-26 Zeitraum: Ende des Semesters oder Beginn der vorlesungsfreien Zeit ab Februar 2026 Begrenzte Teilnahmezahl: 15 |
S |
Mo in V2-149/155 [09.02.2026] Genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.
Di in V2-149/155 [10.02.2026] Genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
200812 | Steube, Basten |
Bewertungskompetenz meets Medienbildung (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe)
Blockpraktikum im Zeitraum 28.07. - 08.08., jeweils von 10 - 13 Uhr, oder nach Vereinbarung Begrenzte Teilnahmezahl: 15 |
Pstu | Block 10-13 [28.07.-08.08.2025] Blockpraktikum im Zeitraum 28.07. - 08.08., jeweils von 10 - 13 Uhr, oder nach Vereinbarung |
![]() |
200951 | Wilde, Hülsmann, Kirchhoff, Schaldach, Basten, Offermann, Bernhardt, Polte | Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik | PP+S | n.V. 12-18 [07.04.-18.07.2025] |
![]() |
201102 | Basten, Offermann |
Organismische Biologie: Humanbiologie (Sek. I + II)
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü+S | Mo 13:30-16:00 in W2-107 [07.04.-18.07.2025] |
![]() |
201104 | Basten, Offermann |
Organismische Biologie: Humanbiologie (SU)
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü+S | Mo 13:30-16:00 in V2-149/155 [07.04.-18.07.2025] |
![]() |
690005 | Basten, Brandau, Diedrichs, Kaldewey, Rogowski, Wartig, Zurstrassen |
Vielperspektivische und integrative Handlungsweisen des Sachunterrichts
Die Platzverteilung erfolgt am 08.04.2025 und berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 06.04.2025 erfolgt sind. Begrenzte Teilnahmezahl: 150 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Fr 12-14 in D01-271 [07.04.-18.07.2025] Physik-Raum
Fr 12-14 in W2-107 [07.04.-18.07.2025] Biologie-Raum Fr 12-14 in V7-140 [07.04.-18.07.2025] Geschichte-Raum Fr 12-14 in X-E0-220 [07.04.-18.07.2025] Sowi-Raum Fr 12-14 in F1-205 [07.04.-18.07.2025] Chemie-Raum Fr 12-14 in X-E0-001 [11.04.2025] ... |
![]() |
690185 | Basten |
Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht V (G)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 |
S |
Fr 12-16 in V2-145, W2-107 [11.04.2025]
Fr 12-16 in V2-145, W2-107 [02.05.2025] Fr 12-16 ONLINE [30.05.2025] Fr 12-16 in V2-145, W2-107 [27.06.2025] |
![]() |
690285 | Basten |
Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht V (G)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 |
Pj | n.V. [07.04.-18.07.2025] |
![]() |
692005 | Basten |
VPS V Sachunterricht G
Begrenzte Teilnahmezahl: 17 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 8.30-10 s.t. in W2-107 [07.04.-18.07.2025] |
![]() |
693005 | Basten |
RPS V Sachunterricht G, G/ISP
Fortsetzung des VPS 692005 aus WiSe 2024-25 und des Begleitseminars 690185 aus SoSe 2025 Zeitraum: Ende des Semesters oder Beginn der vorlesungsfreien Zeit ab Juli 2025 Begrenzte Teilnahmezahl: 15 |
S | Mo 8:30-13:30 in W2-107, V2-149/155 [14.07.2025] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
200951 | Wilde, Kirchhoff, Polte, Hülsmann, Schaldach, Offermann, Basten | Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik | PP+S | Block 12-18 [07.10.2024-31.01.2025] |
![]() |
201102 | Basten |
Organismische Biologie: Humanbiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü+S | Mo 13:30-16:00 in V2-149/155 [07.10.2024-31.01.2025] |
![]() |
208513 | Wilde, Kirchhoff, Polte, Hülsmann, Schaldach, Offermann, Basten | Kolloquium zu Abschlussarbeiten in Biologiedidaktik | S | Di 14-16 in W3-135 [07.10.2024-31.01.2025] |
![]() |
690005 | Basten, Brandau, Kaldewey, Schultz, Stinken-Rösner, Wartig, Zurstrassen |
Vielperspektivische und integrative Handlungsweisen des Sachunterrichts
Die Platzverteilung erfolgt am 08.10.2024 und berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 06.10.2024 erfolgt sind. 1. Termin am 11.10.2024: Online 12 - 14 Uhr Begrenzte Teilnahmezahl: 150 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Fr 12-14 ONLINE [11.10.2024] Erster Termin online
Fr 12-14 in X-E0-220 [14.10.2024-31.01.2025] Geschichte-Raum Fr 12-14 in W2-107 [14.10.2024-31.01.2025] Biologie-Raum Fr 12-14 in D01-271 [14.10.2024-31.01.2025] Physik-Raum Fr 12-14 in F1-205 [14.10.2024-31.01.2025] Chemie-Raum Fr 12-14 in X-C4-109 [18.10.2024] Sowi-Raum ... |
![]() |
690172 | Basten |
Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht IV (G)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 |
S |
Fr 12-16 in W2-107 [25.10.2024]
Fr 12-16 in W2-107 [29.11.2024] Fr 12-16 in W2-107 [10.01.2025] |
![]() |
690272 | Basten |
Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht IV (G)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 |
Pj | n.V. [07.10.2024-31.01.2025] |
![]() |
692005 | Basten |
VPS V Sachunterricht G
Begrenzte Teilnahmezahl: 17 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 08:30-10:00 in W2-107 [07.10.2024-31.01.2025] |
![]() |
693004 | Basten |
RPS IV Sachunterricht G, G/ISP
Fortsetzung des VPS 692004 aus SoSe 2024 und des Begleitseminars 690172 aus WiSe 2024-25 Zeitraum: Ende des Semesters oder Beginn der vorlesungsfreien Zeit ab Feb. 2025 Begrenzte Teilnahmezahl: 15 |
S |
![]() |