Herr Klaus Schäfer: Lehre

Wochenplan Kontakt

Alle Veranstaltungen in allen Semestern:

WiSe 2017/2018

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250328 Schäfer   Kinder- und Jugendhilfe im gesellschaftlichen Wandel - Zu den Ergebnissen des 15. Kinder- und Jugendberichts
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 (14-täglich) in T0-145 [12.10.2017-02.02.2018] zusätzlich 2 Blocktermine am Ende des Seminars. Termine werden zeitnah bekannt gegeben
Do 12-14 in C01-252 [16.11.2017]
Do 12-14 in T2-238 [11.01.2018]
Do 12-14 in T0-145 [25.01.2018]
Fr 10-12 in T2-227 [02.02.2018]
Fr 12-17 in T0-145 [02.02.2018]
...

SoSe 2016

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250359 Schäfer   Jugendhilfe und Jugendberichte: Berichterstattung als Instrument fachlicher und politischer Entscheidungen am Beispiel der Kinder- und Jugendberichte des Bundes
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in E01-108 [14.04.2016]
Do 12-14 in E01-108 [28.04.2016]
Do 12-14 in E01-108 [12.05.2016]
Do 12-14 in X-B3-116 [19.05.2016]
Do 12-14 in E01-108 [02.06.2016]
Fr 10-16 in X-E0-216 [10.06.2016]
...

WiSe 2015/2016

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250371 Schäfer   Die Kinder- und Jugendhilfe in der Dynamik gesellschaftlichen Wandels – Grundlagen, Herausforderungen und neue Wege im Kontext der Bildungsdiskussion
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 12-14 (14-täglich) in C01-249 [23.10.-25.12.2015]
Fr 12-14 (14-täglich) in C01-249 [08.01.-12.02.2016]
Fr 10-16 in T2-204 [05.02.2016]

SoSe 2015

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250340 Schäfer   Entwicklung von Ganztagsschulen: Konzepte, Methoden, strukturelle und rechtliche Rahmungen: Eine Betrachtung und Bewertung aus sozialpädagogischer Sicht
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 (14-täglich) in Q1-101 [09.04.-21.05.2015]
Do 10-12 (14-täglich) in T2-204 [11.06.-09.07.2015]
Fr 10-16 in T2-204 [10.07.2015]

WiSe 2014/2015

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250327 Schäfer   Aufwachsen in öffentlicher Verantwortung - Grundfragen zur Bedeutung und zum Wandel der institutionellen Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kinder- und Jugendhilfe
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 (14-täglich) in U2-135 [23.10.2014-22.01.2015]
Do 10-12 in X-E0-212 [22.01.2015]
Fr 10-16 in C0-281 [06.02.2015]

WiSe 2013/2014

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250363 Schäfer, N.N.   Jugendberichterstattung als Instrument fachlicher und politischer Entscheidungen am Beispiel des 14. Kinder- und Jugendbericht des Bundes eKVV Teilnahmemanagement S+BS Do 10-12 (14-täglich) in C01-246 [17.10.2013-01.02.2014] Geplant sind 14-tägig 2-stündige Seminare, zum Abschluss zwei eintägige Blöcke. Der erste Termin ist daher auch gleichzeitig ein Vorbesprechungstermin. Bitte unbedingt wahrnehmen.
Do 10-15 in Q0-119 [06.02.2014]
Do 9-13 in Q0-119 [13.02.2014]

SoSe 2010

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250289 Schäfer   Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland – Grundfragen, aktuelle Herausforderungen und Perspektiven Sozialer Arbeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 17-19:30 (14-täglich) in C02-228 [23.04.-23.07.2010] grundsätzlich 14-tägig; die genauen Termine werden im Seminar besprochen
Fr 17:00-19:30 in C0-106 [28.05.2010]

SoSe 2009

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250348 Schäfer   Bildungsförderung und/oder Sozialpädagogisches Handeln? Zur Grundkonstruktion des Systems der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland S Fr 17-19:30 in U2-200 [17.04.-10.07.2009] Die genauen Termine werden am 01. Seminartag bekanntgegeben. Geplant ist auch ein Blockseminar

WiSe 2008/2009

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250258 Schäfer   Frühe Förderung von Kindern - Gelingensbedingungen von früher Prävention und früher Bildung; Ansätze des Kinderschutzes und der frühen Bildung
Hier die weiteren Termine: 31.10., 14.11., 28.11., 12.12., 09.01., 23.01., 06.02.
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 17-20 (14-täglich) in C2-144 [17.10.2008-06.02.2009]
Fr 17-20 in U2-135 [16.01.2009]

SoSe 2008

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250306 Schäfer   "Erziehen statt Strafen? - Zur öffentlichen Debatte über harte Strafen bei der Bekämpfung der Kinder- und Jugendkriminalität und Gewalt"
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 17-19 in E01-108 [25.04.-18.07.2008] weitere Termine: 02., 16. und 23.05, 06., 13., 20. und 27. Juni - Geplant ist zudem ein Blockseminar, Termin nach Absprache
Fr 17-19 in S3-133 [20.06.2008]
Sa 10-16 in E01-108 [05.07.2008]
Mo 16:30-19:30 in T2-137 [07.07.2008]

WiSe 2007/2008

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250240 Schäfer   Pädagogische Perspektiven der Ganztagsschulen - Zu pädagogischen, strukturellen und rechtlichen Rahmenbedingungen
Das Seminar findet Freitags von 17.00 bis 20.00 Uhr statt. Ein Blockseminar am Ende des Semesters ist geplant, der Termin wird im Seminar abgesprochen.
Die genauen Termine sind: 19. Okt.; 26. Okt.; 09. Nov.; 23. Nov.; 07. Dez.;
14. Dez.; 11. Jan.; 25. Jan.; 15. Feb.

Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 17-20 in V2-121 [19.10.2007-08.02.2008]
Sa 10-16 in T2-214 [19.01.2008]

WiSe 2006/2007

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250207 Schäfer   Bildung, Erziehung und Betreuung - Perspektiven für eine ganzheitliche Förderung in Jugendhilfe und Schule
Freitags vierzehntägig 17.00 - 20.00 Uhr
+ 2 Blockveranst. n.V.

Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Fr 17-20 (14-täglich) in V2-205 [20.10.2006-09.02.2007]
Fr 17-20 in V2-205 [12.01.2007]
Sa 10-18 in V2-210 [13.01.2007]
Fr 17-20 in V2-205 [02.02.2007]

SoSe 2006

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250179 Schäfer   Kinder- und Jugendhilfe im Wandel - Neue Ansätze in Politik und Praxis
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Fr 16-18 in V2-213 [28.04.-14.07.2006] weitere Termine: 05.05.; 12.05.; 02.06.; 09.06.; 16.06.; 30.06. und Block n.V.