Courses taking place now and shortly

Too many courses? Select faculty

Start at 8 AM

Reference no. Teaching staff Topic Format / Place Frequency
200300 Engelmann, Müller, Unger, Warzecha, Cordes, Ptatscheck, Reinhold   Basismodul Biologie Theorie II H4 Vorlesung wöchentlich
209210 Weisshaar, Wendisch, Kaltschmidt, Sagasser   Grundlagen der Molekularen Biologie II H6 einmalig am 03.06.2024 in H6 einmalig
210145 Mix, Sproß, Lamm, Mitzel, Gröger   Angewandte Spektroskopie II H5 2. Semesterhälfte, Übung wöchentlich
211352 Gröger   Biocatalytic processes in organic chemistry E1-148 2. Semesterhälfte wöchentlich
218000 Hopp   Mathematik-Repetitorium C01-230 wöchentlich
230088 Schildhauer   VPS Anglistik GymGe & HRSGe: Researching in the Foreign Language Classroom I - ELT Classroom Interaction C01-258 wöchentlich
230102 Sauer   Lateinisch-deutsche Übersetzungspraxis II: Poesie ON SITE & ONLINE C3-241 wöchentlich
230211 Perlik   Teaching English Language in Heterogenous Classrooms V2-121 wöchentlich
230241 Trüggelmann   Therapie und Didaktik bei Spracherwerbsstörungen II Kurs A   wöchentlich
230647 Milne-Plückebaum   Haben Thomas Müller und Thomas Müller denselben Namen? U2-139 wöchentlich
230707 Loghin   Englisch: English Intermediate, Level B1.2 ONLINE   s.t. wöchentlich
230800 Jucquois   Französisch auf Niveau A2 für Anfänger mit Grundkenntnissen / Français, Grundstufe 2 von 2 X-E0-213 wöchentlich
230888 Landwehr Montenegro   Spanisch Niveau A2 für Anfänger mit Grundkenntnissen, Grundstufe 2 von 2 ONLINE   s.t. wöchentlich
230913 Valman   Español para fines académicos I (Spanisch Niveau C1) C01-242 wöchentlich
231122 Drebber, Glüer, Tarasevich   Studienvorbereitung für Geflüchtete B2/C1 U0-139 wöchentlich
231161 Skorge, Gina Marie Niewöhner, Celina Oborowicz   Unlocking Imagination: The power of storytelling through first reading media for primary English students T2-149 wöchentlich
231172 Skorge, Elisa Klatt   Exploring culture and society through music X-E0-201 wöchentlich
240004 Hoffmann, Tutor: Christian Andratschke   Übungen zu Analysis I V4-119 wöchentlich
240056 Hoh, Tutor: Erdem Haksal   Übungen zu Stochastik II V2-210 wöchentlich
240056 Hoh, Tutor: Erdem Haksal   Übungen zu Stochastik II T2-214 wöchentlich
240075 Hoffmann   Analytische Zahlentheorie X-E0-226 wöchentlich
240201 Frohn   Elementare Geometrie Y-0-111 Beginn 8:30 Uhr wöchentlich
240527 Höke   Didaktik der Linearen Algebra (Gym/Ge) V5-148 wöchentlich
240900 Schulz   Vorbereitung des Praxissemesters in Mathematik an GS (VPS) - Seminar 1 X-E0-208 wöchentlich
240905 Gerlach (geb. Tiedemann)   Vorbereitung des Praxissemesters in Mathematik an GS (VPS) - Seminar 5 V2-135 wöchentlich
241002     Workshops SFB V2-210, V2-216 einmalig
241002     Workshops SFB Unpublished Block
241016 Rehmeier   Fokker-Planck equations E01-108 Übung wöchentlich
250147 Tebbe   Einführung in die Sonderpädagogik und die inklusive Pädagogik (I) C01-220 wöchentlich
250195 Stieber   Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (III) X-E0-222 wöchentlich
270138 Maier   1. Präsenzklausur im Modul 27-AF-AO1.2 Einführung in die Arbeits- und Organisationspsychologie: Schwerpunkt Arbeitspsychologie H1 EXAMINATION
280221 Turchinovich, Achtstein   Übungen zu Einführung in die Physik IV V2-200 wöchentlich
291002 Artz   Allgemeines Schuldrecht und vertragliche Schuldverhältnisse H7 wöchentlich
291007 Jacoby   Zivilprozessrecht (Erkenntnisverfahren) ON SITE & ONLINE H3 wöchentlich
291036 Staudinger, Herberger   Repetitorium Zivilrecht H12 wöchentlich
291139 Vollmer   Einführung in das Energierecht ONLINE   wöchentlich
291140 Weber   Examinatorium zum Schwerpunktbereich 5 T2-238 wöchentlich
291147 Klöpping   Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht C5-141 einmalig
291600 Becker   Tutorial I/1 BGB Allgemeiner Teil C0-259 wöchentlich
295004 Buschmann   Fallübung Vertragsrecht II T2-141 wöchentlich
300629 Jantzen   Die Sustainable Development Goals (SDGs): Plan für eine bessere Welt? Einführung in die Entwicklungssoziologie (30-M25) U2-229 wöchentlich
300634 Palmer   Global Governance of Migration: Navigating the Complexities of a Mobile World (30-M25) T2-233 wöchentlich
310853 Backs, David Karsten   Tutorium zu Einführung in die BWL für Sozialwissenschaftler X-E0-224 wöchentlich
311707 Karos, Preker   Microeconomics 2a (Game Theory) and 2b (Mechanism Design) V10-122 wöchentlich
311707 Karos, Preker   Microeconomics 2a (Game Theory) and 2b (Mechanism Design) H13 Midterm EXAMINATION
391010 Müthing   Glykobiotechnologie/Glykolipide X-E0-230 wöchentlich
391032 Risse, Blöbaum, Fante   Biotechnologie 1 Praktikum_a   Block
391032 Risse, Blöbaum, Fante   Biotechnologie 1 Praktikum _b   Block
391033 Risse, Cholewa   Biotechnologie 3 Praktikum_a   Block
391033 Risse, Cholewa   Biotechnologie 3 Praktikum_b   Block
392012 Wachsmuth, Wrede, Tutor*in: Luca Finn Wischnewski, Leonie Backs   Übungen 1-1: Software-Gruppen-Projekt V2-234 wöchentlich
392127 Melnik   Deep Learning for Data Mining V2-213 Start der Vorlesung: 8:30 Uhr wöchentlich
401491 Düvel   BHC42 Vertiefung E-Health-Vorlesung U2-119 wöchentlich
402271 McCall   MPH 24: Umwelt und Gesundheit - Vertiefung C0-281 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R1-A0-43 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R1-A0-02 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R1-A0-04 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R1-A0-04 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R1-A0-06 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R1-A0-08 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R1-A0-12 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R1-A0-13 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R1-A0-14 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R1-A0-15 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R1-A0-43 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R1-A2-43 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R1-A3-43 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R1-C0-100 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R1-C0-106 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R1-C0-106 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R1-C0-108 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R1-C0-113 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R1-C0-114 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R1-C3-103 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R1-D0-100 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R1-D0-101 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R1-D0-105 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R1-D0-106 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R1-D0-107 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R1-D2-113 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R1-Z2-01 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R1-Z2-02 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R1-Z3-01 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R1-Z3-02 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R2-A4-304-306 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R2-A4-310 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R2-A4-312 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R2-A4-314 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R2-A4-316 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R2-A4-318 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R2-B1-203 wöchentlich
500005     MedFak Blocker SoSe24 R1-A2-43 Kreisübergreifendes Teammeeting einmalig
610058 Kraus   Umgang mit Heterogenität - Sport(-Unterricht) im Kontext sozialer Ungleichheit (Typ: Seminar AB IV) X-E0-228 wöchentlich
610085 Kastrup   Schreiben sportpädagogischer Texte X-E0-220 Erste Semesterhälfte wöchentlich
610086 Kastrup   Schreiben sportpädagogischer Texte T2-208 Zweite Semesterhälfte wöchentlich
610342 Menze-Sonneck   Turnen I Lampinghalle wöchentlich
610435 Neumann   Schwerpunktkurs 2 Sek. II - Sportspiele Uni-Sporthalle wöchentlich
610521 Schröer   Orientierende Berufsfeldstudien (OPS - Schwerpunkt Profil WuG) V7-140 wöchentlich
690015 Sellmann-Risse, Brandau   Perspektivenvernetzender Sachunterricht I V2-149 wöchentlich

Start at 8:15 AM

Reference no. Teaching staff Topic Format / Place Frequency
501700 Alnawaiseh   Degenerative Hornhauterkrankungen KB Rosenhöhe: 1. UG - Großer Seminarraum einmalig
501975 Kottke   Chemie des Stoffwechsels - Oxidation und Reduktion R1-Z2-01 , R1-Z2-02 einmalig

Start at 8:30 AM

Reference no. Teaching staff Topic Format / Place Frequency
200839 Röllke, Panhorst   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRGe / GymGe)   Alternativtermin wöchentlich
205069 Hasenbein   Leben in der Stadt - Biodiversität, Stadtökologie und Urban Gardening ONLINE   14-täglich
209803 Lutter   Mastermodul III "Mathematische Methoden der Systembiologie II" D6-135 wöchentlich
230083 Németh-Dehn   Diagnostische Basiskompetenzen Kurs A T2-213 einmalig
230341 Schrader   Grundlagen und Methoden der Unterrrichtspraxis C6-200 s.t. wöchentlich
230349 Kutscher   Phonetik, Phonologie und Orthografie H14 s.t. wöchentlich
230697 Hielscher-Fastabend   Diagnostische Basiskompetenzen Kurs B T2-213 einmalig
230836 Kotowska   Polnisch: Polnisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen, Niveau A1.2, Grundstufe 2 von 4 ONLINE   s.t. wöchentlich
230885 Fernandez Carabias   Spanisch Niveau A1 für Anfänger ohne Vorkenntnisse, Grundstufe 1 von 2 C01-289 s.t. wöchentlich
231122 Drebber, Glüer, Tarasevich   Studienvorbereitung für Geflüchtete B2/C1 U2-222 wöchentlich
231123 Glüer, Drebber, Tarasevich   Studienvorbereitung Deutsch intensiv C1 U2-216 s.t. wöchentlich
231140 Jasche, H. Nguyen, Nasslie Bratzadeh   Deutschintensivkurs für das Programm Lehrkräfte Plus   s.t. wöchentlich
240902 Wellensiek   Vorbereitung des Praxissemesters in Mathematik an GS (VPS) - Seminar 3 T2-220 wöchentlich
260017 Schlothfeldt   Arbeit T2-227 wöchentlich
300503 Adriaans, Mehmeti, Demond   Sozialstrukturanalyse (Tutorium 30-M3) X-D2-103 s.t. wöchentlich
310067 Breitmoser, Malte Hausmann, Nils Ole Wachholz, Benjamin Bitterlich   Tutorium zur Mikroökonomik X-E0-218 Benjamin Bitterlich wöchentlich
310449 Rump   Marketingforschung H11 wöchentlich
392035 Haschke   Robotic Manipulators (int. Track) X-E1-201 wöchentlich
500697 Grewe   Mobilität im Alter R1-A0-43 einmalig
690080 Gerlach (geb. Tiedemann), Hermann, Jasche, Purrmann, Schüssler   Lehrkräfte Plus T0-145 wöchentlich

Instructions about list

  • The display is for multiple semesters and does not depend on the semester selected in the electronic course catalogue (eKVV).