Bildungswissenschaften - Integrierte Sonderpädagogik / Bachelor of Arts: Schwerpunktfach (Grundschule mit Integrierter Sonderpädagogik)

Dieses ist ein archiviertes Studienangebot, für das kein aktuelles Lehrangebot mehr existiert [Siehe die Übergangsbestimmungen]
Vorlesungsverzeichnis für das WiSe 2024/2025

Modul 27-BiWi3 Lernen und Entwicklung

Aufbauseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270011 Scheler, NN Stressbewältigung im Kontext Schule
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Do 10-12
270043 NN, AE Fries Diagnostik und Behandlung psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnahmemanagement
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 14-16
270273 Wolff, NN, AE16 Aufbauseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten - Kurs A
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnahmemanagement
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mo 14-16
270274 Wolff, NN, AE16 Aufbauseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten - Kurs B
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Do 12-14
270435 Maass Mobbing an Schulen vorbeugen und begegnen
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
BS Fr 18:00-19:30, einmalig Einführung; Fr 15:00-18:30, einmalig ; Sa 10:00-17:00, einmalig ; Fr 15:00-18:30, einmalig ; Sa 10:00-17:00, einmalig
271038 Scheler, NN Stressbewältigung im Kontext Schule
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Do 12-14

Aufbauseminar Psychologie des Lehrens und Lernens (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270168 Fries Unterrichtswahrnehmung und Unterrichtsqualität
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnahmemanagement
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Do 8-10
270290 Streblow, Valdorf Mangelnde Aufmerksamkeit und/oder geringes Interesse? Konzepte zur Unterstützung der Unterrichtsvorbereitung und Handlungsoptionen für die pädagogische Praxis.
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
BS Di 8-9, einmalig Vorbesprechung; Fr 8-16, einmalig ; Fr 8-16, einmalig ; Fr 8-16, einmalig

Basisseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270231 Keil Meilensteine der Entwicklung im Schulkontext (Kurs A)
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
BS Sa 10-18, einmalig ; So 10-16, einmalig
270272 Wolff, NN1, AE16 Basisseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten - Kurs A
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnahmemanagement.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mo 14-16
270275 Wolff, NN, AE16 Basisseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten - Kurs B
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnahmemanagement.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Do 12-14
271067 Kaemper Emotionale und soziale Entwicklung im Kindes- und Jugendalter
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mo 12-14
271068 Kaemper Kindliche Entwicklung
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
BS Mo 16-18, einmalig ; Fr 10-18, einmalig ; Sa 10-18, einmalig ; Sa 10-16, einmalig

Basisseminar Psychologie des Lehrens und Lernens (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270166 NN, AE12 Motivation und Unterricht
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnahmemanagement
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mi 10-12
270167 Fries Motivation und Lernen
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnahmemanagement
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S    
270286 NN, AE13 Lehren und Lernen am Beispiel Klimaschutz - Kurs A
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 10-12
270287 NN, AE13 Lehren und Lernen am Beispiel Klimaschutz - Kurs B
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 14-16
270288 NN, AE13 Lehren und Lernen am Beispiel Klimaschutz - Kurs C
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Do 14-16
271098 Wolff, Laun, AE Wolff Basisseminar Psychologie des Lehrens und Lernens
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnahmemanagement
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
BS Fr 14-17:30, einmalig ; Sa 10-14, einmalig ; So 10-14, einmalig ; Fr 14-17:30, einmalig ; Sa 10-14, einmalig ; So 10-14, einmalig
271099 Wolff, Puderbach, AE Wolff Basisseminar Psychologie des Lehrens und Lernens: Lernmotivation
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnahmemanagement
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
BS Fr 14-18:30, einmalig ; Sa 8-18, einmalig ; So 8-18, einmalig

Psychologie für die Schule (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270153 Fries, NN, AE13 Psychologie für die Schule V Do 10-12

Modul 25-BiWi11 Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung

E2: Methoden der Diagnose, Differenzierung, individueller Förderung und Leistungsbeurteilung (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250090 Pollmeier Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi): Projekt "Schule für alle": Einzelfallhilfe bei benachteiligten Kindern (Persönl. Anmeldung!) (BiWi - G ISP)
Projekt (=Berufsfeldpraktikum E2+E3, Dauer 2 Semester) Für die Teilnahme am Projekt ist eine persönliche Anmeldung bei Tanja Pollmeier erforderlich: tanja.pollmeier@uni-bielefeld.de)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
S+BPS Di 12-14 in in der LWS Z1-518

E3: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) (Pstu)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200809 Wegner, Peperkorn Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) 1 - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht
Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren.
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pstu Mo 14-17 in W2-127 und V2-155 Alternativtermin; Di 14-17 in W2-127 und V2-155 Alternativtermin; Mi 14-17 in W2-127 und V2-155 Alternativtermin; Do 14-17 in W2-127 und V2-155 Alternativtermin; Fr 14-17 in W2-127 und V2-155 Alternativtermin
200810 Wegner Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) 2 - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht
Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren.
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pstu Mo 16-19 in W2-127 und V2-155 Alternativtermin; Di 16-19 in W2-127 und V2-155 Alternativtermin; Mi 16-19 in W2-127 und V2-155 Alternativtermin; Do 16-19 in W2-127 und V2-155 Alternativtermin; Fr 16-19 in W2-127 und V2-155 Alternativtermin
250090 Pollmeier Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi): Projekt "Schule für alle": Einzelfallhilfe bei benachteiligten Kindern (Persönl. Anmeldung!) (BiWi - G ISP)
Projekt (=Berufsfeldpraktikum E2+E3, Dauer 2 Semester) Für die Teilnahme am Projekt ist eine persönliche Anmeldung bei Tanja Pollmeier erforderlich: tanja.pollmeier@uni-bielefeld.de)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
S+BPS Di 12-14 in in der LWS Z1-518










(Diese Seite wurde erzeugt am: 24.6.2024 (12:47 Uhr))