Philosophie / Master of Arts

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Modul 26-M-PP_VO Vortragsmodul Praktische Philosophie

Präsentationswerkstatt (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261012 Schlothfeldt Moralbegründung eKVV Teilnahmemanagement GradS Do 10-12 in Gebäude X, A4-113
261035 Zanetti Nichtideale Moral: Die Herausforderung der Politik GradS Do 12-14 in X-E1-203
261038 Stoecker Ronald Dworkin: Gerechtigkeit für Igel
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
GradS Mi 14-16 in X-E1-200; Mo 10-14, einmalig in X-E1-200
261039 Stoecker Werkstattseminar Praktische Philosophie GradS Do 14:00-16:00, einmalig in X-E0-230; Do 14-16 in C01-252; Do 14-16, einmalig in C01-252; Mi 10-14, einmalig in X-E0-230
261040 Stoecker Künstliche Menschen, menschliche Maschinen GradS Do 16-18 in X-A2-103 nicht am 04.12.2014; Do 16-18, einmalig in X-E1-202; Do 10-17, Block in H3; Do 12-19, Block in X-E0-220; Fr 10-17, Block in H3; Fr 12-19, Block in X-E0-220
261047 Nimtz, Stoecker, Schlothfeldt Präsentationswerkstatt GradS , n. V.

Seminar 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261012 Schlothfeldt Moralbegründung eKVV Teilnahmemanagement GradS Do 10-12 in Gebäude X, A4-113
261035 Zanetti Nichtideale Moral: Die Herausforderung der Politik GradS Do 12-14 in X-E1-203
261038 Stoecker Ronald Dworkin: Gerechtigkeit für Igel
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
GradS Mi 14-16 in X-E1-200; Mo 10-14, einmalig in X-E1-200
261040 Stoecker Künstliche Menschen, menschliche Maschinen GradS Do 16-18 in X-A2-103 nicht am 04.12.2014; Do 16-18, einmalig in X-E1-202; Do 10-17, Block in H3; Do 12-19, Block in X-E0-220; Fr 10-17, Block in H3; Fr 12-19, Block in X-E0-220

Seminar 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261012 Schlothfeldt Moralbegründung eKVV Teilnahmemanagement GradS Do 10-12 in Gebäude X, A4-113
261035 Zanetti Nichtideale Moral: Die Herausforderung der Politik GradS Do 12-14 in X-E1-203
261038 Stoecker Ronald Dworkin: Gerechtigkeit für Igel
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
GradS Mi 14-16 in X-E1-200; Mo 10-14, einmalig in X-E1-200
261040 Stoecker Künstliche Menschen, menschliche Maschinen GradS Do 16-18 in X-A2-103 nicht am 04.12.2014; Do 16-18, einmalig in X-E1-202; Do 10-17, Block in H3; Do 12-19, Block in X-E0-220; Fr 10-17, Block in H3; Fr 12-19, Block in X-E0-220

Modul 26-M-TP_VO Vortragsmodul Theoretische Philosophie

Präsentationswerkstatt (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230055 Kracht Bausteine der Semantik S Fr 10-12 in Q0-106
261007 Nimtz Ja sind wir denn alle irrational? Das philosophische Bild des autonomen Denkers im Streit mit der empirischen Psychologie GradS Di 16-18 in V2-200
261008 Nimtz Werkstattseminar Theoretische Philosophie GradS Mi 16-18 in X-A4-113
261024 Lenhard Philosophische Aspekte des Klimawandels
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
GradS Mo 16-18 in U2-205
261033 Schulte Philosophischer Naturalismus GradS Mi 12-14 in U2-217
261047 Nimtz, Stoecker, Schlothfeldt Präsentationswerkstatt GradS , n. V.

Seminar 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261007 Nimtz Ja sind wir denn alle irrational? Das philosophische Bild des autonomen Denkers im Streit mit der empirischen Psychologie GradS Di 16-18 in V2-200
261016 Kuhlmann I²SoS Kolloquium Wissenschaftsforschung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Ko    
261024 Lenhard Philosophische Aspekte des Klimawandels
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
GradS Mo 16-18 in U2-205
261033 Schulte Philosophischer Naturalismus GradS Mi 12-14 in U2-217

Seminar 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261007 Nimtz Ja sind wir denn alle irrational? Das philosophische Bild des autonomen Denkers im Streit mit der empirischen Psychologie GradS Di 16-18 in V2-200
261016 Kuhlmann I²SoS Kolloquium Wissenschaftsforschung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Ko    
261024 Lenhard Philosophische Aspekte des Klimawandels
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
GradS Mo 16-18 in U2-205
261033 Schulte Philosophischer Naturalismus GradS Mi 12-14 in U2-217










(Diese Seite wurde erzeugt am: 8.6.2024 (4:39 Uhr))