


Kombinationsmatrizen für Bachelorstudiengänge
1-Fach Bachelor
Zur Übersicht das entsprechende Modell des Studiengangtyps, gefolgt von möglichen Kombinationsmatrizen:
Eine Übersicht über die 1-Fach Bachelor finden Sie hier.
Kombi-Bachelor mit einem Nebenfach
Zur Übersicht das entsprechende Modell des Studiengangtyps, gefolgt von möglichen Kombinationsmatrizen:
Kombi-Bachelor mit zwei kleinen Nebenfächern
Zur Übersicht das entsprechende Modell des Studiengangtyps, gefolgt von möglichen Kombinationsmatrizen:
Kombi-Bachelor für das Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen
Zur Übersicht das entsprechende Modell des Studiengangtyps, gefolgt von möglichen Kombinationsmatrizen:
Wer Lehrerin oder Lehrer werden möchte, muss an diesen Studiengangstyp einen Master of Education für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen anschließen.
Kombi-Bachelor für das Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen
Zur Übersicht das entsprechende Modell des Studiengangtyps, gefolgt von möglichen Kombinationsmatrizen:
Wer Lehrerin oder Lehrer werden möchte, muss an diesen Studiengangstyp einen Master of Education für das Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen anschließen. Interessierte Studierende können sich im Master of Education auch in Richtung "Integrierte Sonderpädagogik" spezialisieren und mit einem weiteren Master die Qualifikation für das Lehramt für sonderpädagogische Förderung erwerben. Dabei ist zu beachten, dass dann eines der gewählten Fächer Germanistik oder Mathematik sein muss und das weitere Fach eines der folgenden: Anglistik, Biologie, Chemie, Evangelische Theologie, Germanistik, Geschichtswissenschaft, Mathematik, Philosophie, Physik, Sozialwissenschaften oder Sportwissenschaft.
Kombi-Bachelor für das Lehramt an Grundschulen
Die Lernbereiche mathematische und sprachliche Grundbildung sowie Bildungswissenschaften sind obligatorisch auszuwählen. Zusätzlich benötigen Sie ein weiteres Fach/einen weiteren Lernbereich. Zur Auswahl stehen:
- Anglistik: British and American Studies
- Evangelische Theologie
- Kunst
- Musik
- Sachunterricht
- Sportwissenschaft
Zu Beginn Ihres Studium müssen Sie nach erfolgreicher Bewerbung bei der Einschreibung ein Fach/einen Lernbereich zum Schwerpunktfach bestimmen. Zur Auswahl stehen:
- Anglistik: British and American Studies
- Evangelische Theologie
- Kunst & Musik
- Mathematische Grundbildung
- Sachunterricht
- Sportwissenschaft
- Sprachliche Grundbildung
Wer Lehrerin oder Lehrer werden möchte, muss an diesen Studiengangstyp einen Master of Education für das Lehramt an Grundschulen anschließen.
Kombi-Bachelor für das Lehramt an Grundschulen mit Studienschwerpunkt Integrierte Sonderpädagogik
Angebotene Fächer/Lernbereiche:
- Anglistik: British and American Studies
- Evangelische Theologie
- Kunst
- Musik
- Sachunterricht
- Sportwissenschaft
Die Lernbereiche mathematische und sprachliche Grundbildung sowie Bildungswissenschaften/Integrierte Sonderpädagogik (Schwerpunktfach) sind obligatorisch und zusätzlich auszuwählen.
Wer Lehrerin oder Lehrer werden möchte, muss an diesen Studiengangstyp einen Master of Education für das Lehramt an Grundschulen anschließen.
Legende
-
- Studienangebot ohne Lehramtsoption
-
- Studienangebot ohne Lehramtsoption und mit NC 1
-
- Studienangebot mit Lehramtsoption
-
- Studienangebot mit Lehramtsoption und mit NC 1
- 1
-
Die Studienplätze in mit 'NC' (Numerus clausus) gekennzeichneten Studienangeboten unterliegen Zulassungsbeschränkungen.
Die Angaben zu Zulassungsbeschränkungen / Numerus clausus beziehen sich auf die Bewerbung zum Wintersemester 2020/21 und Sommersemester 2021.
Navigation
Kombi-Bachelor mit einem Nebenfach
Kombi-Bachelor mit zwei kleinen Nebenfächern
Kombi-Bachelor für das Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen
Kombi-Bachelor für das Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen
Kombi-Bachelor für das Lehramt an Grundschulen
Kombi-Bachelor für das Lehramt an Grundschulen mit Studienschwerpunkt Integrierte Sonderpädagogik